dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Digital Audio (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Softwaresynthies (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=8448)

Daniel Heatcliff 6. August 2002 18:44

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Stee Wee Bee:
Schön langsam werd ich grantig.
Wenn Du die Bedeutung von Smilies in Posts nicht deuten kannst, solltest Du mal die Umgangsformen in Foren studieren.
Wenn Du auf einen witzigen Kommentar nur mit gehässigen Antworten aufwarten kannst, tust Du mir leid.
1. kenn ich das Studio von den DJs@work nicht (du scheinbar auch nicht, oder warst du schon dort ?), kann mir aber nicht vorstellen, dass meines größer ist. Woher willst Du eigentlich wissen, wie groß mein Studio ist ?
2. den Sound meiner Produktionen beurteilen seltsamerweise gerade deutsche Produzenten als sehr gut.
3. ich verwende Softwaresynths auch schon seit Jahren, allerdings ist es 10x geiler, live an einem teil mit vielen Knöpfen herumzuschrauben als stundenlang in irgendwelchen Editoren herumwerkeln.
4. wie gesagt, mein Post war witzig gemeint (sorry, wenn das nicht bis in Deine Ganglien durchgedrungen ist) und nicht gegen Dich gerichtet.
Bin mal gespannt, welchen Supersound wir dann von Dir hören werden, wenn der PC funzt.
<HR></BLOCKQUOTE>

1. ich kenn das von den dj@w sehr wohl
2. hab ich nicht gesagt dass Dein sound schlecht ist (gibts nicht, ist top!), sondern nur dass man oft mit weniger mehr erreichen kann...
3. jedem dass seine
4. wollte Dich auch nicht beleidigen, sorry falls Du es so aufgefasst hast

5.Du darfst gespannt sein!

Mit FREUNDLICHEN Grüßen

Daniel Heatcliff 6. August 2002 18:46

mit "Größe des Studios" habe ich das Equipment gemeint

Stee Wee Bee 6. August 2002 18:54

Ich auch. ;)

Daniel Heatcliff 6. August 2002 19:27

Na dann is ja gut

petrifaction 6. August 2002 19:44

im allgemeinen heißt es ja, dass mit softies vom klang her nichts zu machen ist.
was teilweise zutrifft bzw. falsch ist.
wie in einem studio ist es eine sache des geldes [img]smile.gif[/img]
je teurer der soft- synth desto besser klingt
er, desto dicker ist sein sound.

ich würde euch den fm7 empfehlen, wirklich ein geiles teil, super sounds, einfach fett.

von den softies von reason 1.0 würde ich die
finger lassen, sie sind viel zu dünn.
selbst ein profi wie audioplacid hat probs damit
was gescheides zu produzieren.
reason kann ich nur zum arrangieren empfehlen und zur " beat and drums" - kunde.
über den dr REx lässt man mit hilfe von
recycle die rex2 files rein. ist gewaltig vom klang her.

fetter ist nun das neue reason, reason 2.0
das teil ist von den sound her besser als der vorgänger, aber kommt an den fm7 nie ran!!

die chancen eine release zu bekommen, liegen ohne beziehungen bei 0.7 % also viel spass.

softies können sogar eine bessere Qualität, als ein richtiger synth haben...

ein meister der soft- synthies ist z.b
Audioplacid
www.mp3.com/audioplacid

DJ Rotterdam 6. August 2002 19:56

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von petrifaction:
ein meister der soft- synthies ist z.b
Audioplacid
www.mp3.com/audioplacid
<HR></BLOCKQUOTE>
Wieviel zahlt er dir denn, weil du sooft Werbung für ihn machst? *gg*
Übrigens FM7 klingt zwar besser wie manch andere Softwaresynths (JunoX) aber der Pro5 klingt auch ned so schlecht, dennoch hörst einen gewaltigen Unterschied, wennst dir im Vegleich aktuelle Hardwaresynths anhörst!
Klar, dass ein Normalhörer dies nicht feststellen kann [img]smile.gif[/img]

Stee Wee Bee 6. August 2002 20:21

Also, bei mir geht folgendes Fenster auf, wenn ich auf VST-Instruments klicke ;) :



Zugegebenerweise verwende ich aber selten diese Plugins, weil Hardware nun mal besser klingt. [img]tongue.gif[/img]

DJ Rotterdam 6. August 2002 20:36

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Stee Wee Bee:
weil Hardware nun mal besser klingt. [img]tongue.gif[/img]<HR></BLOCKQUOTE>
Sag ich doch [img]smile.gif[/img]

petrifaction 6. August 2002 21:32

ja herr " ich bin der beste Producer Österreichs"
den Unterschied höre ich auch, ich habe sowohl softies als auch Hardware, also kannste dir deine Kommentare sparen!

es kommt drauf an, welche Voices man beachtet. man wird mit dem softie nie so eine reine string hinbekommen. aber synth voices
klingen manchmal besser und voller, je nach Programm!!!

und ich glaube Herr Oberschlau, dass ich mich mindestens gleich gut auskenne wie du [img]smile.gif[/img]


zu eurem arrangement in Reason!

ich habe in meinen arrangement auch so um
die 20 Instrumente. es kommt nur drauf an, dass man nicht zuviel rein steckt und das thema würdig verarbeitet.

nee, ich bin ein fan von audioplacid.

petrifaction 6. August 2002 21:41

ich meine das so, dass man, wenn man will und auch das Talent ( technisches vErständnis) besitzt, gleich viel aus beiden sachen rausholen kann. was nützt einem das beste studio, wenn man nichts davon versteht?

wenn man die softies kombiniert, hat man eine
gewaltigen Klang und diesen Unterschied
hören dann auch nicht einmal mehr die top dj's!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.