![]() |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Ultimate:
hab 3 Fragen zu BPM Studio: 1) ich hab eine OnBoard und eine normale Soundkarte wenn ich di Treiber von da Onboard installier kann ich dann wenn ich am Player A was rennen hab am Player B den Track vorhörn??? 2) kann man überhaupt und wenn wie a ganze CD mit Übergänge machen??? 3) gibts a besseres Programm für das was ich machen will (di lieder für di CD hab ich scho grippt will jez nur noch übergänge dazischen machen und dann auf a CD brennen...)<HR></BLOCKQUOTE> 1) Ja des geht pro Kanal eine Soundkarte ja dann kannst du des Vorhören! 2) Ja nimm einfach a Programm womit du den mix speichern kannst den du gerade mix also ein (liverec.) 3) Ja mit den meisten Progs wo du an LIverec. haßt kannst du auch glaich tracks reinmachen also das du dann im Auto gemütlich jeden track anwählen kannst! MFG Michi Club-JDj.at.tt clubjdj@hotmail.com |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von GPK:
*lol* Das is wirklich geil... so ein DJM 500 kostet doch eh nur 1000€ *g*<HR></BLOCKQUOTE> Also ich sage des ist ned Teuer und auserdem a DJM 500 kostet keine 1000€ sondern VIEL VIEL weniger Najo alles zusammen kostet a bissal über 1000€ genaueres sage ich nicht. Ich meine wenn man was will und was machen will dan sollte man es wo probieren und wenn ma des gefühl hat das man es könnte sollte man sich ned an dreck kaufen sondern doch etwas besseres BLEIBT EINEM LÄNGER naja aber da ich licht technik mache habe ich nun die etwas anderen Geräte gekauft wie zb.: Martin Mac 250, Mac 300, Mac 2000 Und Claypacky Goldenscan 3, HPE, Satage Scan, Martin RS 1220, und Lichtpulte und naja wenn man was macht sage ich soll mans gleich richtig angehen ned irgend was! MFG Michi Club-JDj.at.tt clubjdj@hotmail.com |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Die Geldkomponente kannst vergessen : Muß ja für den Anfang kein Pioneer sein, kann ja auch 2 billige Player verwende. Und ein MP ist sicher billiger als ein aufwendiges Progi <HR></BLOCKQUOTE>
da würd ich dir voll und ganz wieder sprechen . für seinen gebrauch is die geldkomponente im vordergrund. ich selbst hab auch schon überlegt wenigstens auf cd player umzusteigen aber das würde momentan meine finanziellen mittel übersteigen und so ist in der heutigen internetzeit ein kosteloses prog schon angebrachter und vorallem rentabler.(wohlgemerkt nur fürs erste und für solche spielerein - den spaßfaktor hab ich jetzt mal außen vor gelassen ) |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Also ich sage des ist ned Teuer und auserdem a DJM 500 kostet keine 1000€ sondern VIEL VIEL weniger Najo alles zusammen kostet a bissal über 1000€ genaueres sage ich nicht. <HR></BLOCKQUOTE>
Oh! Man hüllt sich also in schweigen.... Der billigste DJM 500 in Österreich kostet übrigens 800€ (lt. Geizhals.at)... Und dem Argument "kauf dir gleich was gscheits" kann ich bei einer Investition von 11000ats nur für nen Mixer nicht zustimmen... Das kann man nachher immer noch machen, wenn man mit nem billigen Gerät geübt hat und der Meinung ist, dass man das DJing wirklich professionell betreiben will. <BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> naja aber da ich licht technik mache habe ich nun die etwas anderen Geräte gekauft wie zb.: Martin Mac 250, Mac 300, Mac 2000 Und Claypacky Goldenscan 3, HPE, Satage Scan, Martin RS 1220, und Lichtpulte und naja wenn man was macht sage ich soll mans gleich richtig angehen ned irgend was! <HR></BLOCKQUOTE> Gut gemacht! Bist mein Held! Hast du die Geräte daheim im Partyraum hängen oder vermietest du die? |
Wenn ich mir Tails Mixe so anhör, dann dürfte das Atomix wirklich net sooo schlecht sein! Ich kenns zwar nicht, aber das BPM Studio find ich irgendwie a bisserl gaga.
|
das atomix is auch nich schlecht ,ich selbst benutze es auch aber es hat halt auch so seine nachteile .
|
Hey !
Also ich hab das Atomix MP3 jetzt ein bissl durchprobiert und des sagt mir auf Anhieb mal mehr zu als BPM Studio oder das Traktor DJ. Ich glaub ich hab das Programm gefunden dass mich glücklich macht. CD Player und Mischpult ... nee, wie hier bereits gepostet wurde, der Spaßfaktor und der Geldfaktor stehen ja doch im Vordergrund. Würd ich dass wirklich professionell machen und ev. Aussicht auf kleine Nebenjobs haben dann könnte man über eine Investition nachdenken aber so. Nene, danke nochmal für den Tipp zum Atomix und alles Liebe noch, Ciao GizmotroniX(X) |
Probier mal ACID von Sonic Foundry. Mit dem kannst zwar nicht live am PC auflegen, dafür ists ein super Arranger-Progi, mit demst fabelhaft mixen kannst - wird dir sicher gfallen!
|
Mit dem Programm kannst sogar produzieren... ist wirklcih nicht schlecht das Ding.
Unterstützt aber keine MP3 bzw. nur sehr umständlich (welch ein Glück), dafür kannst mit Wav-Dateien schon so einiges zaubern. Allerdings gibts Probleme mit dem Pitchen, d.h. du solltest die Tracks extern schon mal vor-pitchen. Ist zwar umständlich, aber dafür ists dann halt perfekt. Acid macht nämlich Time-Stretching, was dann natürlich einen Qualitäts-Verlust bedeutet. Aber, ich hab von dem Programm noch die Uralt-Version, kann leicht sein, dass die neueren das schon besser können. |
Also ich hab das Pro 3.0 und hab bis jetzt noch keinen Qualitätsverlust bemerkt. Das Pitchen geht wirklich sehr genau (auf 1/1000 %). Produziert hab damit noch nicht recht viel - hab derzeit nicht die Progis / Geräte mit denen ich Samples machen kann. :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.