![]() |
@two-k: www.propellerheads.se
=> "REASON" Hab mir auch vor kurzem die Demoversion downgeloadet aber auskennen tu i mi nu ned so wirklich *fg* :confused: Gibts von dem wo a "Gebrauchsanweisung" auf deutsch oder irgendwelche Seiten im Net mit Tips+Tricks? *g* |
@Accenter
ich denke wenn man gleich mit irgendwelchen Profi-Sachen anfängt, wird man nur enttäuscht, weil es doch komplizierter ist, was hörbares auf die Beine zu stellen. mit einem Music Maker ist das wesentlich einfacher, was der Motivation gut tut. Der Rest (mehr zu wollen) wird dann schon von selber kommen ... |
von user gelöscht
|
ich glaube das ist eins der großen Rätsel: wie kommt man zum Noteneditor in Cubase :D
|
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Loopo:
ich glaube das ist eins der großen Rätsel: wie kommt man zum Noteneditor in Cubase :D<HR></BLOCKQUOTE> Also ich kam z.B. beim "Logic" nur in den Noteneditor rein, da ich eben das Cubase schon gewöhnt bin und man ja sowieso nur mit 1 Sequencer arbeiten kann ;) |
von user gelöscht
|
Reason ist super ! Aber gibts keine billigeren Alternative ? (Reason kostet 449 € !!!!). Zugegeben noch immer billiger als die Geräte in Natura kosten würden.
|
Wenn ich jetzt ein Musikstück mit einer Vollversion von Reason erstelle, darf ich dieses Musikstück dann vertreiben (sofern ich eine Plattenfirma finde), und wenn ja, muß ich der Softwarefirma Tantiemen zahlen ?
|
das wäre so, als müsstest du den synthesizer herstellern tantiemen zahlen, weil du ihre klangerzeuger verwendest
|
Wennst mit dem Music Maker ein Musikstück erstellst darfst dus auch nur über den Hersteller vertreiben lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.