![]() |
Also erstens mal kurz was zu Attila:
Das mit den Profibetrieb in Schwadorf ist meiner Meinung nach sowieso lächerlich... Zum Millenium-Bericht: Hab den leider nicht gesehen aber es stimmt schon, so toll ist das MM auch nicht, der Aqualoop hat das schon gut beschrieben... Ich find überhaupt das es in letzter Zeit bergab geht in Krems... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Despres:
Alles super Szenen im Bus beispielsweise wurden rausgelöscht! Beispielsweise machten wir ein Plakat was wir hochielten wo draufstand" Die Österreicher lassen unsre deutschen "Freunde" grüssen" und solche Scherze, jedoch nichts kam! Auch ein Interview von mir kam nicht...ich finds einfach eine Frechheit, nur die negativen Szenen wurden gezeigt, als wie wenn das Partyvolk nur mehr saufen im Kopf hätte! [img]tongue.gif[/img] </font>[/quote]Nun, wenigstens haben jetzt wieder ein paar am eigenen Leib erfahren, wie solche Reportagen, die ja nichts als die Wahrheit bringen, eigentlich gemacht werden. Man kann nämlich durch weglassen gewisser Szenen und durch Szenen, die komplett aus dem Zusammenhang rausgerissen werden auch eine verdrehte Version der Wahrheit bringen und immer in die gewünschte Richtung steuern. Eine Welt die in Ordnung ist bringt keine Einschaltquoten. Da müssen Skandale und menschliche Abgründe sein, sonst interessiert's keinen. Vielleicht gibt's jetzt wieder ein paar, die diese Reportagen wie RTL Explosiv und ähnliche nicht für 100 % bare Münze nehmen. Zu der generellen Tendenz in den deutschen Klatschmedien, über die Ösis herzuziehen sehe ich das so wie Stevie: Der Neid macht vieles. Wenn jemand etwas besser hinbekommt als ich gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder ich erkenne das neidlos an und habe Respekt (wie viele der ernstzunehmenden deutschen Medien gezeigt haben) oder ich such mir etwas, um denjenigen zu verarschen und schlecht zu machen, damit ich mich selber besser fühle. Das ist dann das Niveau von Bild und Co. Ich seh's also eher als Kompliment. @ aqualoop: Dass Großdiskotheken meist in ein Industriegebiet und nicht in ein Wohngebiet gebaut werden ist aber logisch: Erstens gibt's dort keine Probleme mit den Anrainern, die so einen Bau nie zulassen würden und zweitens ist dort auch genug Raum für Parkplätze bzw. können diese von den umliegenden Firmen dazugemietet werden. Alle Großdiscotheken die ich kenne sind entweder in einem Industriegebiet oder in einem großen Einkaufszentrum. Dass für solche Gebiete nicht unbedingt die schönsten Fleckchen in unserem Land hergenommen werden ist auch klar. Ja und dass die Umgebung in einem Industriegebiet nicht so spannend ist, leuchtet auch ein. |
Wieso ist Stern TV da überhaupt ins MM gefahren?
Wird in Deutschland nicht gesoffen, sowie bei uns oder sind da die Gesetze verschärfter? Das verwundert mich nämlich ein bisschen... Ich denke, wenn das MM gewusst hätte, was da zukommt, hätten sie die Leute nicht reingelassen. Aber irgendwie - wenn man ein bisschen mindenkt hätte man auch die schlechten Folgen durchdenken müssen. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Alle Großdiscotheken die ich kenne sind entweder in einem Industriegebiet oder in einem großen Einkaufszentrum. </font>[/quote]empire wien? :D
|
na also spaß beiseite...wie gesagt mir gefällt das millenium nicht und ich finds einfach scheiße dort...vl is dort negative energie oder sonstiges was ich spür..kA:)
und deswegen weil ich diese ganze gegend dort hasse...teile ich meine meinung natürlich in vielen punkten mit einer negativen reportage..na no na ned :D aber alles eben geschmackssache..somit nix für ungut für mm fans*g* |
Empire Wien kenne ich nicht, war weder im Empire noch im damaligen P1. Ausnahmen bestätigen die Regel. Weiß auch nicht ob das eine Großdiscothek ist (So ab 1.000 m² aufwärts), hat aber sicher den Grund, dass es das Lokal an und für sich schon lange gibt und es ein Umbau bzw. eine Neueröffnung war. Neubau wäre sicher nicht mehr drin, da würde es bei der Bauverhandlung genug geben, die blocken.
Bin jetzt kein MM-Fan (zu weit weg), hab die Aussage mit dem Industriegebiet nur ganz allgemein aufgenommen. Wenn dir das MM ganz allgemein unsympathisch ist, dann ist das wieder eine ganz andere Sache. Ich selbst finde es sogar gut, wenn Discos in einem Gewerbegebiet gebaut werden, weil's dann ausreichend Parkmöglichkeiten gibt und diese Gebiete meist auch verkehrsgünstig liegen. Wichtig für mich ist das Lokal selbst: Einrichtung, Musik, Personal, Gäste. Wie's draußen aussieht, ist in der Nacht ohnehin relativ wurst. |
also ich weiß nicht genau die größe vom wiener empire, aber es ist sicher so groß wie die nachtschicht scs zB und ich denke auch die linzer ist in dieser größe...wobei ich mich an diese zuwenig erinnern kann, um das mit sicherheit sagen zu können!
naja..weil du das mit den parkplätzen angesprochen hast und das es gut ist das sie in den industriegebieten liegen..nun ja, auch das ist wieder ansichtssache! ich und auch der großteil meiner freunde findet das mehr als mühsam, jedes mal eine weltreise antreten zu müssen, um in eine nachtschicht oder ähnliches zu gelangen! als bsp scs schicht: die anreise geht ja grad noch, weil um diese zeit die badner bahn noch fährt...aber die heimfahrt:) über eine halbe stunde durch die pampa laufen und über bahngeleise klettern und das mitten in der nacht und kälte...dann auf den bus warten, mit dem wieder eine halbe stunde nach wien rein, dort aussteigen, wieder eine halbe stunde auf die nightline warten! nun ja, wir gehn dort immer um 02h weg und ich bin um 04 daheim*g* und ja, keiner in meinem ganzen freundes- oder bekanntenkreis hat ein auto..somit schätz ich das sehr, wenn wie zB das empire auch eine zentrale location zu finden ist....das uns das empire aus anderen gründen wieder nicht gefällt, ist eine andere geschichte :D |
finde auch das argument mit der modernsten diskothek österreich etwas zu gut gemeint... schon mal im flex gewesen???
ok, "zero gravity", aber nach 2 mal ists dann nur mehr lästig. sound, ok... halle eben, merkt man. will nicht sagen dass es schlecht is, aber an die technologie und das intelligente system im flex kommt keine diskothek in österreich ran! |
@ aqualoop: Ja sicher, das mit den Parkplätzen mag Ansichtssache sein. Die Wiener sind ja verwöhnt, was öffentliche Verkehrsmittel angeht. Wir vom Land sind es eben gewohnt, dass uns keine öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung stehen (maximal vielleicht mal ein Shuttlebus) und wir Discotheken nur mit dem eigenen PKW oder einem Taxi erreichen. Deshalb sind für Discotheken, die nicht oder nur schwer mit Öffis erreicht werden können, ausreichend Parkmöglichkeiten extrem wichtig.
@ Luca: Ich glaub das mit modernste Disco ist auch viel auf die Lichtanlage zurückzuführen, denn die ist nach wie vor die größte aller österreichischen Discos und auch sonst wurde sehr viel technischer Aufwand betrieben. Hatte mal das Vergnügen, mir die Technik genau ansehen zu dürfen und der Techniker vom MM hat mir alles bis in's Detail erklärt. Ist schon beeindruckend für österreichische Verhältnisse. |
passt zwar ned ganz zum thema:
heute um 21:50 auf atv+ die reportage - wien bei nacht angeblich gibts auch einblicke in die "clubszene" wiens - mal schaun was da gezeigt wird - und wie darüber berichtet wird (positiv/negativ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.