dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Producer Starter Kit (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7103)

Berni 18. October 2002 09:19

hast wiederum auch recht cytnation . Allerdings seh ich das mit dem Equipment nicht ganz so eng - sicherlich keine Frage es ist das Salz in der Suppe.

Aber da ich schon erlebt habe, was einige mit dem PC alleine zaubern, muß ich wirklich sagen Hut ab.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass ( PC nicht gerechnet ) man um ca. 1500 - 2000 € schon annähernd Equipment hat, das für den Fortgeschrittenen Amateur reicht.

Daniel Heatcliff 18. October 2002 09:50

Da hat der Berni schon recht, man kann heutzutage aus dem PC schon so enorm viel rausholen, das is gigantisch!
@ cytnation: glaub nicht dass es einen tag braucht um am PC einen fetten lead zu schrauben, da gibts schon einige fette softwaresynths die gewaltig auf den putz haun!
Besitze selbst auch Hardwaresynths (Virus, CS2x,...), aber ich muss sagen ein ES 2 oder Reaktor mit dem richtigen Ensemble bringts auch total!!!!
Nicht umsonst steigen immer mehr Producer auf Software um... :D :D

Joaquin Phunk 18. October 2002 17:07

Also entschuldigst bitte, aber wer mit am software synth keinen sound zusammenbringt wird mit Hardware auch keinen Zusammenbringen, oder?
Obwohl, man braucht auch die richtigen Programme.
Greetz

[ 18.10.2002: Beitrag editiert von: Dj Delta ]

Daniel Heatcliff 18. October 2002 17:21

???? ähm wos wie bitte??? :confused: :confused: :confused:

Joaquin Phunk 18. October 2002 17:33

Nix des war ein fehler beim kopieren.
Sorry

Daniel Heatcliff 18. October 2002 18:00

Delta wer bist du eigentlich?
Bist neu hier und redest gleich mit als wärst der Chief?!?!?! :mad: :mad:

DJ Trancilin 18. October 2002 18:17

Hallo! Darf ich mal kurz einlenken? Es ging hier immer noch um Producing Equipment, oder?? Danke! [img]smile.gif[/img]

cytnation 18. October 2002 18:48

@ MDX + Berni

Um beim Thema zu bleiben...

Ich hab auch nie behauptet dass es nicht möglich ist einen Club Hit der rein auf Samples basiert am Computer zu machen.

Sehr gute Softsynths wie ES 2, FM7, Pro 53 usw. gibt es ja auch, keine Frage ... aber wenn man mal sehr genau reinhört und wirklich den Sound sucht der sich auch im Final Mix durchsetzt bedarf es schon einiger zusätzlicher Plug In Eingriffe bei den Softsynths. Denn die analoge Wärme kann nicht von Grund auf vorhanden sein wie bei einem externen analog Synth aber man kann sie simulieren und genau das ist zeitaufwendig.

Darum sprach ich zuvor auch von einer Kombination aus guter Hard- und Software als Grundvoraussetzung für qualitatives aber auch zeitsparendes Produzieren und natürlich auch um für Vocalproduktionen sowie für andere Stilrichtungen offen zu sein.

Ich arbeite ja auch gern mit Softsyths zum Aufdoppeln oder um eine Gesamt-Sound aus mehreren zusammenzustöpseln.

Hut ab vor der technischen Entwicklung, die wird sicherlich die Zukunft sein, rein aus Preis- Gründen. Schön dass es auch dem "Normal" User jetzt möglich ist Musik zu machen.

Aber ein Aspekt bei der ganzen technischen Revolution gibt es zu bedenken, die Gefahr dass durch diesen Softwarevormarsch auch sehr viel "Musik Müll" gemacht wird. Ich möchte z.B. nicht in der Haut eines A&Rs stecken der tagtäglich aus hunderten von Einsendungen die wirklich anspruchsvollen Produktionen von den zahlreichen Magixx sowie E-Jay usw. Einsendungen (die noch dazu von Leuten gemacht wurden die wirklich glauben sie seien richtige "Musiker") selektieren muss. Da wandert viel zu oft etwas in den Müllkorb was eigentlich hörenswert gewesen wäre...und das ist sicherlich nicht der Sinn der Sache...

Nobody 18. October 2002 20:29

cytnation

wieso kennst dich eigentlich so gut aus?

:cool:

cytnation 18. October 2002 21:46

Naja es gibt ja auch gute Lehrer hehehehehehe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.