dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   stanton vs numark (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6988)

DJ Rotterdam 25. September 2002 02:43

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rockx P:
[b]
technics ca 530 euro
<HR></BLOCKQUOTE>
Also den bekommst doch fast in ganz Österreich überall unter € 500.-

DJ Rockx 25. September 2002 17:01

also ich fasse mal zusammen:

stanton ist raus, keiner schreibt angaben hierzu.

bei numark ist allgemein interesse vorhanden, steht somit zur wahl.

technics, nunja, WO bekomm ich den UNTER 500 euro? das billigste was ich gefunden hab war bei friendly house... :rolleyes:
wenn der technics UNTER 500 euro hergeht würd ichs mir nochmal überlegen.

meine erste wahl besteht nun aus dem tt200. der ttx liegt preislich in der übernächsten galaxie. nedmal im traum möglich. (außer unter 600 euro...dann vielleicht. hmmm)

@ rotterdam:
wär dir dankbar wenn du mir sagst WO du die technics so "billig" herbekommst?

rockx

DJ Rotterdam 25. September 2002 17:11

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rockx P:
technics, nunja, WO bekomm ich den UNTER 500 euro? das billigste was ich gefunden hab war bei friendly house... :rolleyes:
wenn der technics UNTER 500 euro hergeht würd ichs mir nochmal überlegen.
<HR></BLOCKQUOTE>
Hier :)

DJ Rockx 25. September 2002 18:41

naja, bei friendly house hab ich es eh auch heute gelesen. das stand unter "news" daß wenn man das system zusätzlich kauft, der technics mit 500 euro abgeht...

unter diesen umständen, ist es zu überlegen.
was mich am technics stört, ist einfach daß er nicht die geringste zusatzfunktion hat. heutzutage hat alles und jedes gerät immer irgendwelche zusatzfunktionen. es geht garnicht mehr anders...
:rolleyes:

bzgl. tt-200, weiß jemand ob die deckplatte, ebenfalls aus aluminium ist so wie der plattenteller?

ach und, kann mir wer erklären warum die seite www.technics.de auf panasonic.de umspringt? oder hat panasonic technics gekauft?

weiters noch eine frage, kann mir jemand über den tt-200 techn. infos geben? auf www.numark.com sind diese nicht verfügbar. auf ttx1.com gibts dergleichen auch nichts.


rockx

[ 25.09.2002: Beitrag editiert von: Rockx P ]

DJ Rockx 25. September 2002 19:08

soooooooooooooo...

mach lieber ein neues post, sonst kennts eich nicht mehr aus [img]smile.gif[/img]

bzgl. techn. daten numark. hab ich jetzt doch gefunden, aber hier drängt sich mir das folgende auf...

jeder von euch kennt doch diese punktierungen auf den seitenkanten des plattentellers, nun, alle neuen numark haben die nicht. somit wirds schwer sein die geschwindigkeit abzulesen sofern man den pitchregler nicht verwenden möchte. aber ich hab bei numark folgende aussage gelesen:

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>- Geschwindigkeitskontrolle per Stroboskop<HR></BLOCKQUOTE>

:confused:

kann mir einer von euch das erklären???


ach und kann das sein, daß der technics beim gleichlauf &lt;0,025% und der numark 200 &lt;0,18% hat??? ein wenig extrem!?

rockx

[ 25.09.2002: Beitrag editiert von: Rockx P ]

Disco-Store, Gue 25. September 2002 20:38

technics ist geschichte,
panasonic und technics waren immer eine firma.
nun hat man sich entschlossen technics produkte aufzulassen.
ob das auch den 1200/1210 trifft weis man zur zeit nicht.

numark benötigt durch die 100% quartz kontrolle bei tt200 und ttx 1 keine strobo-funktion mehr.
allerdings beinhaltet der ttx 1 statt einer nadelbeleuchtung ein echtzeit-stroboskop, welches unabhängig der skalierung anzeigen kann!

willkommen im neuen jahrhundert, wurde auch endlich mal zeit!

lg gue

Disco-Store, Gue 25. September 2002 20:42

sorry vergessen:
wenn bei numark die quartz funktion ausgeschaltet ist, kann eine maximale abweichung von 1er umdrehung bei 555 umdrehungen sein!

extrem?!

bei 33/45 umdrehungen pro minute?

nö!

lg gue

N-Forcer 26. September 2002 12:59

oiso für mi is da Numark a wengal zuu futuristisch....da spricht mi da Stanton eher an....aber i will die "Fähigkeiten" des Numark ned verhehlen..... :cool: :cool: :cool:

DJ Rockx 26. September 2002 13:23

bzgl abweichungen....warum hat denn der technics nur 0,025% wenn es doch eigentlich egal ist. zumindest bis 0,5% beispielsweise?

und überhaupt technics, wenn die products aufgelassen werden, sehe ich offengesagt mal das nahende ende dieser ära. ich meine, soooooooviele neue plattler, soooooooooooviele neue funktionen, da muß man ja geistig im nirgendwoe leben um davor die augen zuzumachen.
(allerdings, jene die mit technics aufgwachsen sind werden auch dabei bleiben, würd ich auch tun. nicht daß jene sich nun beleidigt fühlen...)

aber was genau muß ich mir nun unter diese stroboskop kontrolle vorstellen?
@ gue:
auch wenn du sagst der tt200 braucht diese strobo kontrolle nicht mehr, laut meinen infos ist die aber dabei.... :rolleyes:

erste wahl bei mir immer noch: tt200

rockx

Leki 26. September 2002 13:31

die funktionen machen den Technics auch net zur derzeitigen "noch immer Nummer 1". Sondern das Handling. Ich hab bisher noch keinen Plattler ausprobiert, der ein ähnlich gutes verhalten hatte beim Bremsen bzw. Anschieben der Platte wie der Technics...
Deshalb würd ich auch gern mal die Neue Numark generation testen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.