![]() |
boah gue, geiles posting *g* :D
muss wieder mal vorbeischauen ;) |
Also, noch einmal:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />- Geschwindigkeitsanpassung umschaltbar von +/- 10 % auf +/- 20 % und +/- 50 % ... welche Platte wird bitte so hoch gepitcht? DIE RUNDE MIT DEM LOCH IN DER MITTE. SO EIN PITCHING IST HEUTZUTAGE KEIN FEATURE MEHR, DA ES KEIN PROBLEM IST EINEN GLEICHSTROMMOTOR ÜBER EINEN REGULATOR ZU STEUERN. WENN UNBELIEBT - NICHT EINSCHALTEN.</font>[/quote]Das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass KEINE Platte so hoch gepitcht werden muss, und die Eigenschaft somit Schwachsinn ist! </font><blockquote>Zitat:</font><hr />- voreingestellte Geschwindigkeiten (33 1/3, 45 und 78 U/Min.) mit Quarz Lock ... ich habe (kenne) keine einzige Platte, die auf 78 läuft (ist auch vollkommen irrelevant bei einem DJ-Turntable) QUARZ LOCK IST WOHL DIE EINZIGE MÖGLICHKET PROFFESIONEL ZU MASTERN. WENN ICH SCHON QUARZ LOCK HABE, SOLLTE ICH AUCH SCHELLACK´S MASTERN KÖNNEN (DIE PLATTE DIE DU NICHT KENNST). AUS DIESEM GRUND WERDEN DIESE 78ÉR TABLES AUCH AN DIE STAATSOPER ETC. VERKAUFT.</font>[/quote]Ich bezweifle, dass BBS18 bei der Staatsoper arbeitet. Er ist DJ und spielt daher auch keine Platte auf 78 ;) </font><blockquote>Zitat:</font><hr />- Mit Reverse Funktion ... wozu? Platten spielt man normal vorwärts, oder etwa nicht? WIE OBEN: GLEICHSTROMMOTOR. ÜBRIGENS: BEIM TECHNICS AUCH MÖGLICH. DU BRAUCHST DAFÜR NUR EINEN ASCHENBECHER UND DAS SYSTEM ZU WENDEN....</font>[/quote] </font><blockquote>Zitat:</font><hr />... wozu?</font>[/quote] </font><blockquote>Zitat:</font><hr />- Extrem schneller Start, von 0,2 bis 6 Sekunden u. extrem schneller Stopp, von 0,2 bis 6 Sekunden ... die Aussagekraft dieser Werte wird entkräftet, sobald man eine etwas verbogene Platte spielt (was ja nicht gerade selten vorkommt) UNSER TURNIE SPIELT LÄNGS DER RILLE. DIE AUF UND ABWÄHRTSBEWEGUNG BREMST DAHER NICHT SEINE BESCHLEUNIGUNG. CONFUSED: WIE SPIELST DU DEINE PLATTEN AB? - Drehmoment ... deto UNWICHTIG? ODER EBENFALLS BREITSEITS DER RILLE?</font>[/quote]Verbogene Platte --> weniger Auflagefläche am Slipmat (vermehrt Gleitreibung statt Haftreibung) --> Plattenteller dreht in 0,2 sekunden voll, während die Platte noch nahezu stillsteht (auch wenn der Plattenspieler noch so stark dreht) - Argument zieht daher nur bei "ebenen" Platten - und selbst da gibts keinen Unterschied, der mich auch nur im Geringsten jucken würde! </font><blockquote>Zitat:</font><hr />All die Jahre, die ich mit den Technics arbeite ist mir noch keine dieser Eigenschaften auch nur ansatzweise abgegangen. DIE UREINWOHNER AUSTRALIENS LEBEN AUCH UNBEEINFLUSST DER WESTLICHEN ZIVILISATION. DENEN GEHT ABER GELEGENTLICH EINER AB....</font>[/quote]Man merkt doch schon sehr, dass du kein DJ bist. Wenn du jeden Tag nur halb so viele Stunden an den Decks verbringen würdest wie ich (und damit meine ich Auflegen und nicht die technischen Daten auswendig lernen), würdest du wissen was wirklich essentiell ist fürs Plattendrehen! Mal ne Quizfrage: Würdest du ein Auto kaufen, dass Kaffemaschine, Waschmaschine, Fernseher u. Mikrowelle eingebaut hat und mühelos 300 Sachen geht wenn du doch nur vor hast es ausschliesslich für den täglichen Stadtverkehr zu verwenden? Noch dazu wo es neu am Markt ist und keiner weiss wie lang es hält. Oder würdest du eines kaufen, dass sich schon seit langem etabliert hat, genau für den Stadtverkehr geeignet ist und du genau weisst, die nächsten 15-20 Jahre wirst du damit keine Probleme haben!?? Aja, und noch was: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />All die Jahre, die ich mit den Technics arbeite ist mir noch keine dieser Eigenschaften auch nur ansatzweise abgegangen. DIE UREINWOHNER AUSTRALIENS LEBEN AUCH UNBEEINFLUSST DER WESTLICHEN ZIVILISATION. DENEN GEHT ABER GELEGENTLICH EINER AB....</font>[/quote]--> "Schuster, bleib bei deinen Leisten!" ;) so far [ 26.11.2004, 21:17: Beitrag editiert von: -dmp- ] |
lol dmp - was soll das eigentlich
kann ja kaum sein, du bist ja echt verblendet.... :D sicher sind die technics gut, aber mittlerweile weit überholt.... :rolleyes: Preis/Leistung ist beschissen (außer für Technics-Sekten-Jünger) [img]tongue.gif[/img] UND AUS! ;) [ 26.11.2004, 21:17: Beitrag editiert von: teejack ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />sicher sind die technics gut, aber mittlerweile weit überholt.... :rolleyes:
Preis/Leistung ist beschissen (außer für Technics-Sekten-Jünger)</font>[/quote]Wollte eigentlich mehr die Notwendigkeit betonen, aber egal. Ja, du hast recht. Neu wären mir technics auch zu teuer (eigentlich viele Plattenspieler). Deswegen kauf ich auch immer gebraucht und geh damit immer den optimalsten Weg ;) Aber was solls, ich hör schon auf - hab heut noch was besseres vor... [ 26.11.2004, 21:23: Beitrag editiert von: -dmp- ] |
jo, mittlerweile fallen auch die ebay-preise für die dinger schon - hab letztens ein gutes paar für 250€ pro stück weggehen sehen, vor einem jahr noch hat man min. 350€/stück bekommen..... ;)
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Also entweder bist Du kein richtiger DJ oder spielst nur fad eine Platte nach der anderen. </font>[/quote]Dann bin ich wohl kein richtiger DJ, weil ich Platten nicht rückwärts spiele :rolleyes: :confused: (...und ich spiele alles andere als fad eine nach der anderen. glaubs mir.) |
machen wir´s einfach:
DU bist dj. ich war nie einer und bin keiner. stevie natürlich auch nicht. es gibt keine schelacks. verbogene platten drehen sich nicht auf slipmats. ..und technics ist das einzig wahre.... ...wenigstens wenn es darum geht der kreativität und dem geistigen horizont grenzen zu setzen. -------------------------(neue ansprachrichtung)--------------------------- der herr wollte günstige turnies kaufen und ist/ war gerade dabei zwei überteuerte, alte mit schlechter aufhängung zu nehmen. tu´s nicht! lg gue |
Ja wollte mit dem Thema jetzt ka endlose Debatte anfangen, Danke jedenfalls, werde also noch ein wenig sparen und mir dann gleich was ordentliches zulegen...
THX BBS [ 27.11.2004, 20:25: Beitrag editiert von: BBS18 ] |
und noch immer die selbe Leier....die ewige Diskussion um die Decks.... :rolleyes:
|
ich kann meiner meinung nur
den ttx-1 empfehlen hab das teil gestern bekommern und kann nur sagen sehr empfehlenswert ;) 1.:das preisverhältniss ist bei numark spitzenklasse und nicht zu vergleichen 2.:hat der ttx1 alles was man sich vorstellen kann eingebaut 3.:ist das ganze konzept mit viel liebe zum detail produziert worden zb. hat er auf der unterseite sogar eine Beluechtung das man die anschlüsse besser findet!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.