dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Elektrifizierende Frage ! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6849)

StrykerT 5. July 2001 18:01

so war dass nicht gemeint ;) ... poste ruhig weiter so wie du jetzt postest :D ...

Lieber zuviel als zuwenig ....

DJ Spawn44 5. July 2001 21:12

und ich? :confused: :confused: :confused:

djtwo 6. July 2001 09:00

Zurück zum Thema ! Was wär, wenn ich die Teile über einen Starkstromanschluß mit Stromwandel auf 230 V anschließe ?

chrilli 6. July 2001 11:44

des müsste eigentlich gehen.

einfach probiern vorher!

CDJ 6. July 2001 12:00

glaub ich nciht [img]tongue.gif[/img]

chrilli 8. July 2001 21:44

@ CDJ

Ich hab a elektrotechnikausbildung und glaub eigentlich schon dass des funktioniert!!
[img]tongue.gif[/img]

CDJ 9. July 2001 12:36

@chrilli : och bin auf diesem Gebiet leider nur leihe, darum aknn ich nichts klares sagen. Dennoch hört ess ich als unmöglci - für mich!!! - an! Also, wenn du Ahnung hast und sagst, es müsste klappen, daa wirst du schon recht haben!

Schurti 9. July 2001 16:02

Eigentlich müsste ich das sagen können, da ich ja Elektrotechnik und Eektronik habe, aber ich habe noch nie einen strich geschaut, die ganzen fornlan + heft im taschenrechner gehabt!! und meinen taschenrechner habe ich jetzt mal formatiert..... :(

DJ Mo 9. July 2001 23:03

Zum Thema:

Ich als Maschinenbauingeniertechnikabgeschlossener *g* kann dir dazu nur eines sagen:
Die meisten 220 Volt Steckdosen sind mit 16(20) Ampere abgesichert. Wenn du dir nicht sicher bist, wieviele Geräte du an eine Steckdose anschließen kannst, kannst du das gaaaanz leicht ausrechnen.
Es gibt da die Formel: U*I=P
U=Spannung in Volt
I=Stromstärke in Ampere
P=Leistung in Watt

Die Spannung kennst du (220 Volt) und die Leistung ergibt sich aus der Summe der Einzelleistungen der Geräte.
Beispiel: Kannst du folgende Geräte an eine Steckdose anschließen: PA Anlage mit 2,5 kW Leistungsaufnahme, Beleuchtung 500 Watt, Strobo 1 kW, Diverses 300 Watt.
1 kW sind 1000 Watt.
Summe der Leistungen: 2500+500+1000+300= 4300 Watt
Um die Stromstärke auszurechnen, stellen wir die Formel einfach um: I=P/U (Stromstärke ist Leistung durch Spannung)
4300/220=19,54 Ampere
Sollte die Steckdose mit 16 Ampere abgesichert sein, mußt du die Geräte aufteilen, wenn die Steckdose mit 20 Ampere abgesichert ist, ist alles O.K.
Liste:
Steckdose 10 Ampere = maximal 2200 Watt
Steckdose 16 Ampere = maximal 3520 Watt
Steckdose 20 Ampere = maximal 4400 Watt
PS.: Bei den Steckdosen mußt du trotzdem noch aufpassen, auch wenn sie aufgeteilt sind, da sie teilweise trotzdem auf der gleichen Sicherung hängen. Am Besten die Geräte anschließen, und alles mal auf Vollgas laufen lassen, wenn nach 5 Min die Sicherung noch nicht ausgelöst hat, sollte alles O.K. sein.

Wenn du mehr Leistung brauchst, solltest du mit Kraftstrom (380 Volt) arbeiten.
Starkstrom 32 Ampere = maximal 12160 Watt
Starkstrom 64 Ampere = maximal 24320 Watt

Ich hoffe dir damit helfen zu können.

Gruß, Mo :rolleyes:

[ 10.07.2001: Beitrag editiert von: DJ Mo ]

Master Frroschi 10. July 2001 10:05

*lol* geil, Mo! :D sowas nenn ich ne Antwort... [img]smile.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.