![]() |
hi!
Hab jetzt meinen Player mal an den "BOOTH-Ausgang" gehängt! Jetzt gehts! Fabi |
@ Masterfroschi
Das AVLS ist meines Wissens nur für die Ausgangslautstärke, sprich für den Kopfhörerausgang, damit man bei vollaufgedrehten Volumeregler nur eine verminderte Lautstärke hat um die Ohren (laut Hersteller) zu schützen. Daher wird diese Regelung auf die Aufnahme keinen Einfluss haben. @ AcidGreen Könntest mir einmal erhlären, wie du das bei den Live-Mitschnitten gemacht hast, und welches Equipment du verwendet hast? |
*reparier*
|
@ddaver
naja wie gesagt das war damals mit einem kl. md recorder und einem kl.mirco (normalerweise) zum anklipsen an die krawatte (von sony so ein kl.silbernes preis 1200,-ats) und das ganze war im rucksack ...der rucksack wurde vorne unter der bühne positioniert..pegel eingestellt und fertig und dann nur noch hoffen das alles passt und so wars auch sehr sehr fette aufnahmen mit extrem gutem klang ! :D |
kleiner nachtrag:
jetzt hab ich die probleme gott sei dank nicht mehr ! da ich jetzt auf sehr vielen events in wien alles direkt vom rec out des mixers aufnehmen darf...*g* ;) |
so, nachdem ich jetzt an den letzten beiden wochenenden in anderen locations einwandfreie aufnahmen mit dem MASTER OUT 1 (mit chinchausgang) beim djm500 gemacht habe (und das bei voller maximalem level der einzelnen kanäle und des masters), gibt es nur noch die eine möglichkeit, daß es mit dem MASTER OUT 3 (mit klinkenausgang), den ich bisher immer verwendet habe etwas zu tun haben muß. dafür gibt es drei möglichkeiten:
a) der ausgang ist schlicht und einfach im a**** b) dieser ausgang gibt ein weit stärkeres bzw. verzerrteres signal ab als der master out 1 c) die adapter die ich verwendet habe (von klinke auf chinch-kupplung) wollen nicht so recht funktionieren. was haltet ihr am plausibelsten? weiß jemand, ob es "verteiler" für chinch-ausgänge gibt? so einen könnte ich dann beim master out 1 anhängen und somit wäre dort ein platz für zwei chinch-ausgänge (einen für die gesamtanlage und einen für den md-recorder) ... wobei ich es ja schon ziemlich merkwürdig finde, daß bei einer solchen anlage die chinch-ausgänge und nicht die weitaus robusteren xlr-ausgänge verwendet werden ...?!? |
Ich würd auf anderen Pegel tippen.....
Chinch Verteiler (Adapter mit einem Stecker der auf 2 Buchsen geht) gibts bei jedem Mediamarkt.... |
kann mich leki nur anschliesen !!
der djm600 hat schon xlr.... p.s hab am samstag auf dem impulse in der lugnercity auch paar probs gehabt weil da stand auch ein 500er !! aber es hat dann eh alles geklappt !! die pegel waren auch voll oben (master+lines) die aufnahme ist aber dennoch recht gut geworden ! die klinkenstecker habens für die pa verwendet ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.