![]() |
Sorry ich hab auch von der Dämpfung geredet und net von der Signalstärke.
Und das waren einmal gemesen selbe Anlage Selber Plattenteller einmal -18dB und einmal -21dB. So long Greez :confused: Will da aber net streiten. |
Steh gerade vor der entscheidung: Ortofon scratch oder dj-s
was würdet ihr empfehlen zum üben zu hause..hauptsächlich für übergänge wenn die platte läuft bin ich ned der typ der die ganze zeit reinscratcht aber so beim vorhören a paar mal die platte flitzen lassen sollt schon drin sein :D aber hüpfen sollte sie auf keinen fall! also bitte vorteile und nachteile von beiden wenn wer was weis vielen dank! |
Ich hab gerade da einen neuen PDX 2000 mit einem Scratch drauf zur Probe da stehen.
Bis jetzt muß ich sagen : Selbst für Hip Hop Skills genialstens - also das System mein ich. Läuft ruhig, gute Signalgewinnung und man kann sehr präzise damit arbeiten, wirkt stabil und hält was aus |
das ortofon scratch´s stellt die grosse ausnahme
bei den üblichen ortofon schliffen (s und e) dar. etwas schrägerer aufbau und daher: einzig und alleine für gerade tonarme gebaut. -that´s fact. lg gue |
@tiesto:
warum hast du einen 2ten (veralteten) tread heraufgeholt? -wird ziemlich unübersichtlich! daher weiter hier: http://www.dancecharts.at/ubb/ultima...c;f=8;t=000263 lg gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.