![]() |
und leki: die rede war von cdr W ("w" wie wolfgang).
lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
ps: gute dj´s spielen und kaufen keinen chart-müll </font>[/quote]... sag ich ja die ganze zeit - nur bekommst halt nur Chart Müll auf Original CD - aber das schreib ich jetzt eh schon zum dritten mal. ich dachte du meinst mit "cdr w": cdr und cdrw, da ich CDRW nur zusammengeschrieben kenne -> Mißverständnis. Resume: CDR hat vollen Funktionsumfang und CDRW geht gar net [ 04.10.2004, 22:02: Beitrag editiert von: LEKI ] |
...dein resume ist richtig
cdr = fast alle profi cd-player cdr w = ich kenne keinen, der pioneer cmx 3000 laut beschreibung -laut praxis aber...... aber auch die cdr wird schneller beim profi cd-player troubles machen, als beim heim-gerät. liegt eben am laser. dafür kann eben der profi-player pitchen, meistens digi-out halten, zerkratze cd´s ehestens ablesen, überspringen, u.s.w. ich will aber davon ausgehen, dass der profi-user die paar cent´s für seine software auch hat. ....was ich aufgrund von treads wie "suche gratis dj" e.t.c aber gleich wieder zurück ziehe. lg gue |
also cd-r`s liest der axis 9 ohne problem (gibts diverse bootleg-versuche) ;)
|
Wenn so ein Player nicht mal CD-R lesen könnte, wer er wohl kaum zweckerfüllend, logisch. CD-Rw wäre wohl zu schön um wahr zu sein.
Wie steht derzeit der Preis beim Axis-9? |
nach wie vor unverändert bei 372€ ;)
|
Meine Frage war definitiv, ob CD-RWs gelesen werden können, da ich den Player gerne verwendet hätte um Eigenproduktionen, Bootlegs, diverse Samples und Accapellas in den Mix einzubauen. Da ich keine Lust habe, jedes mal einen neuen Rohling wegen einem Sample von 1 min zu verschwenden hätte ich es halt sehr nützlich gefunden.
Ich finde es nur sehr eigenartig, wie die Hersteller offenbar ihre Prioritäten setzen. Mir wäre es lieber, der Player liest keine (sehr) zerkratzten CDs, dafür CD-RW. Unser Autoradio hat 150 Euro gekostet und kann mp3, CD-RW, CDR und sogar zerkratzte CDs lesen. Sehr verwunderlich, dass man das von einem knapp 400 Euro teuren Player nicht erwarten kann. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ich find´s neben dem technischen aspekt auch so gut, denn die offiziellen cd´s gibt´s im handel, kosten geld und sichern arbeitsplätze und künstler. so long - f... cdr w und mp 3! </font>[/quote]Tut mir leid Gue, das Argument klingt ziemlich Praxisfremd. Ich verkaufe zwar keine Cd Player aber ich beobachte internationale DJs und habe auch schon einiges gehört und gelesen. Der Hauptgrund, warum sich Player wie dieser verkaufen ist, weil viele Djs entweder nicht mehr so viel schleppen wollen oder die Effektvorteile eines CD Players ausnützen wollen und ihre Vinyls auf Cd brennen oder ihre neuen Produktionen (und auch fremde Bootlegs) nicht als teure Platte pressen lassen, sondern praktisch und schnell auf CDR brennen. Welcher ernsthafte Dj legt bitte ausschließlich mit gekauften CDs auf? Fazit: Ich werde mir den Kauf noch einmal gründlich überlegen, denn CDR kann mein 4 Jahre alter CDJ100s auch abspielen. Nachdem von Numark Befürwortern immer gerne das Fortschrittsargument (versus Technics...) kommt, habe ich mir ehrlich gesagt schon eine Anpassung an heutige Standards erwartet. [ 05.10.2004, 18:02: Beitrag editiert von: ddaver ] |
eugen!
bin ich im club der im runden zimmer in die ecke pinkler? die semi und profi industrie wird seit jahren gefordert auch extrem belastete cd´s abzuspielen und richtet sich auch dannach. deine anfrage diesbezüglich ist die erste. sollten noch weitere dazu kommen wird die industrie gezwungen sein einen weg zu finden. technisch wird dies nur mit qualitätseinbussen zu erreichen sein, aber das stört die gehörgeschädigten mp3 - dj´s eh nicht. ihr fragt euch warum dance unten durch ist? weil ihr mittlerweile sogar selbst akzeptierts klangtechnischen müll zu kaufen. weiter so! jeder schlager, hip hop und rnb hat mittlerweile mehr klangqualität und vervielfältigung zu bieten als die dance "szene". aber schuld sind sicher nur die anderen, du/ ihr nicht. lg gue ps: ich kenn einen plattenheinzi der nur mit originalen cd´s und platten auflegt -mich. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ihr fragt euch warum dance unten durch ist?
weil ihr mittlerweile sogar selbst akzeptierts klangtechnischen müll zu kaufen. weiter so! jeder schlager, hip hop und rnb hat mittlerweile mehr klangqualität und vervielfältigung zu bieten als die dance "szene". aber schuld sind sicher nur die anderen, du/ ihr nicht. </font>[/quote]:confused: Steht das in einem Zusammenhang mit meinem Beitrag? Wenn ja, dann bitte um nähere Erläuterung. Zu CDRW: Ich hätte es nützlich gefunden- wenn Du sagst, dass es technisch so aufwendig ist und mit enormen Qualitätseinbußen verbunden ist, glaube ich dir das. Zu CDR: Die meisten Djs verwenden das Format um Eigenproduktionen, Promos usw. zu testen. Daher sollte das jeder Player spielen können. Die schwarzen Schafe, die CDR verwenden um Musik illegal zu vervielfältigen, würde es auch ohne Dj CD-Player mit CDR-Lesefunktion geben. |
auch wieder wahr.
sei´s wie´s sei. cdr w writeable würde bedeuten, das der player die vorzüge (die derzeit noch überwiegen) verliert. lg gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.