![]() |
Ich weiß mittlerweile wie das Ding funktioniert, aber eines is mir noch unklar:
Das Notebook is nur mittels USB Schnittstelle mit dem Scratch Amplifier verbunden - oder??? Und um einen Track abzuspielen muß ich das Lied vorher in den Amplifier übertragen. Dauert das nicht ziemlich lang über die USB Schnittstelle? Wieviel Minuten kann der Scratch amplifier speichern? Wieviel Minuten haben die Timecodeplatten (limit für Mp3 Länge)? |
Also das ganze arbeitet sehr schnell das kannst du mir glauben. ;)
Die Maximale Mp3 Länge liegt derzeit bei 8 Minuten wenn ich mich nicht täusche! |
hallo an alle, ist aus einer englischen dj-zeitschrift.
lg gue |
...übrigens leki, flo und tpk habens sich mit dem teil am strassenfest besorgt, während du mal wieder an-zwa flying-hirsch zwickst!
nö aber frag flo oder tpk über das teil, die wissen derzeit mehr als ich über das teil. unsere ersten FS sollten in ca. 3 wochen eintreffen. lg gue |
Ich war am Wochenende mit der Anlage in Linz, und da hat ein gewisser Herr Josh Wink aufgelegt, der das Final Scratch auch mit dabei hatte.
Über Sinn oder unsinn von final scratch haben wir sicher ne halbe stunde gequatscht, sein resümee war in etwa so: "They say this is the End of music, but this was everything before also. Cds, Tapes were also scheduled to be the end of music. For me as an artist this is great because i have to by my staff I play and do not have this heavy case with me" Kam, baute sein Final Scratch auf, spielte und verschwand mit einem etwas größeren Rucksack wieder... Wenn schon so grosse Acts auf dem Trip sind, wirds wohl bald nimmer aufzuhalten sein... |
|
DAs Final Scratch ist eine saugeile Idee, vorallem für die Booking-Djs die von einem Ort zum anderen ziehen, aber auch für alle anderen.
Wie du gesagt hast - Aufbaun & Abbaun - nicht abschleppen. Finds toll, das sich mal was neues in der Technik in Sachen Vinyl getan hat .... wenn ich mir anschau wie sich die CD Player/Mp3 Player von Pioneer entwickelt haben. :eek: Die haben doch versucht die Dj´s für CD-Player zu gewinnen. Ich denk mir, mit dem Final Scratch wird man das verhindern können. Man kann die Entwicklung nicht stoppen und bevor man jeden Abend Plattenkoffer schleppt, baut man doch besser des FS auf und that´s it! Die Zukunft geht ja dahin das man sich das Leben einfacher macht und das FS schafft das meiner Meinung nach perfekt! [ 02.07.2002: Beitrag editiert von: Flo Deejay ] |
hi leute!
das passt zwar nicht hier zum thema, aber es geht auch um stanton. von dieser firma soll es ein mischpult geben das die differenz der beiden eingangssignale anzeigen kann (bpm differenz beim mischen) wisst ihr darüber was? bzw. wie das gerät genau heisst und wieviel es kostet? danke schon mal für eure hilfte! |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von dj carlos:
das passt zwar nicht hier zum thema, aber es geht auch um stanton.<HR></BLOCKQUOTE> Dann eröffne bitte einen neuen Thread! Danke! ;) |
dauert noch!
smx-serie und sa-serie im anrollen, um wedachs und numerck das fürchten zu lernen: www.stantonmagnetics.com www.disco-store.at ps: bischen leiser als roti, aber eigener tread ist wirklich ratsam. lg gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.