dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Ich suche (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   bpm counter (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=5779)

effect-dj 4. July 2002 13:50

hmmm "arbeiten" würde ich mit solchen dingen öffentlich auf keinen fall - schaut sehr feig aus, wenn du so ein ding zum mixen brauchst bzw. dich anders nicht traust ...

über die genauigkeit lässt sich glaub ich streiten - freilich zeigen sie wahrscheinlich relativ genau an, wieviel du pitchen musst etc. trotzdem geht dadurch, denke ich, einiges des feelings verloren ... aber so genau kann ichs nicht beurteilen, da ich sowas noch nicht getestet habe bzw. benutzt.

eastpak02 4. July 2002 14:05

es geht mir dabei weniger ums kaufen und dann damit aufzulegen, sondern ich möchte so einen mixer mal ausprobieren und selbst einen "differenz bpm counter" bauen. drum würde ich gern wissen ob sowas überhaupt sinnvoll ist und ob das dann auch funktioniert.
nicht das ich dann das ganze umsonst gebaut habe. denn ich denke dass das meiste von den tiefpässen abhängt und wie gut man die bässe aus dem signal herausfiltert. denn je besser das ist desto genauer wird dann auch die messung.
und ich denke auch das dieses bei den angebotenen mixern der diversen firmen keineswegs sooo genau sind, sondern eher als gag zu betrachten sind (obwohl ich die funktion jetzt keineswegs bestreiten möchte, aber solche eine messung muss bei diesen geschwindikeiten sehr genau sein).
sicherlich würde ich dann das auch einsetzen aber nur zur eigenen kontrolle! und ich werde dann sicher nicht dauernd auf die anzeige klotzen und beim mixen schauen ob der übergang 100% passt.

Leki 4. July 2002 14:22

ein Großes Problem das du bekommen wirst bei der Programmierung eines Pics oder DSPs ist, daß du den Pegel des eingangssignals halbwegs konstant halten mußt, damit die Messung richtig erfolgt. Was machst bei einem Break??? Triggerst du auf eine Flanke (beim anstieg des Basses oder auf ein Maximum??? Über wieviele Messungen bildest du einen Mittelwert??? Wie rechnest du weiter (floating AVG)????

Also sooo leicht wie sichs im ersten Moment anhört is das sicher nicht! Wenn du vernünftige Ergibnisse erzielen willst.

eastpak02 4. July 2002 14:33

jaja, dass das ganze nicht so leicht ist weiss ich eh. ich habe es mir noch nicht so genau überlegt aber ich denke dass ich auf die steigende flanke triggern werde. denn den mittelwert zu bilden oder auf die fallende (bei langen bässen) denke ich ist nicht ganz sinnvoll. naja wenigstens habe ich was zum grübeln. nur ein dsp denke ich ist für die auswertung ein bissal überdimensioniert...ich glaub das schafft ein PIC locker (16F84 oder so sollte reichen)

also danke erstmal an alle beteildigten für eure hilfe. ich werde das mal probieren. und falls mir ja noch was einfällt weiss ich ja wen ich fragen muss :D - Danke Jungs!

Leki 4. July 2002 14:48

naja, dsp desshalb, weil du da das signal nicht vorher durch einen analogen Tiefpaß jagen mußt, sondern das softwaremäßig machen könntest und dann wäre dir auch die größe des eingangssignals relativ wurscht

eastpak02 4. July 2002 16:05

hmm, ja stimmt schon. nur zw einem dsp und einem pic ist doch auch ein preisunterschied. aber durchaus auch eine überlegung wert - thx

Leki 4. July 2002 16:11

das is so wie überall beim Equipment... Low Cost Variante vs. High Level.

Ich würds aber auch mit nem PIC machen, denn wenn du den Pegel über den Mixer constand hältst, dann kann eigentlich nicht viel sein!

Disco-Store, Gue 4. July 2002 17:21

was ist leki, wann fangst jetzt an bei uns?

DJ Moreno 4. July 2002 17:28

Soviel Aufwand für ein bißchen Beat-Angleichen...

bevor du da 3 Monate selbst herumbastelt üben üben üben, dann brauchst den Scheiß sowieso nie...

Leki 4. July 2002 17:41

@gue... ich denke mein bescheidens wissen über PICs qualifiziert mich nicht wirklich!

@moerno: bei technischen Herausforderungen gehts nicht zwingend um den Nutzen, sonden um die Machbarkeit! Wenn das ding fertig is verschwindets eh wieder im Kasterl, aber das Bauen und tüfteln macht spaß! - Aber das wirst du möglicherweise nicht verstehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.