dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Online-Shop Vergleich (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=441)

.:: JB ::. 11. April 2005 18:35

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Raverdiago:
aber ich bleib DJ-Shop.at treu :D ;) </font>[/quote]Schleimer! :D ;)

Raverdiago 11. April 2005 18:42

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Original erstellt von MiSs MiNe
Schleimer! </font>[/quote]nööö, tatsache :D

plastic 11. April 2005 19:52

Das Problem am exclusive ist die viel zu geringe Auswahl und als nicht REsident wirst da auch nicht voll genommen, weil Du eben nicht den 0815 Schrott einkaufst, der lagernd ist.

.:: JB ::. 11. April 2005 20:13

Für die, die das nicht bevorzugen gibt es ja immer noch das Friendly House *sabber*

[img]smile.gif[/img]

plastic 11. April 2005 21:21

Aber da ist die Gefahr wieder viel zu groß, sich über die winzigste Wendeltreppe Europas zu dastessn... :D

BBS18 11. April 2005 22:54

Schöne Analyse von Raverdiago ;)

Also Platten bestell ich lieber in Deutschland bei deejay.de da man dort bis zu einen gewissen Preiswert warten kann bis einem diese gesendet werden, außerdem sieht man immer welche Platten schon da sind und welche noch nicht...

Equipment (und dann auch die eine oder andere Platte) bestell ich lieber bei dj-shop.at, die sind national sicher die Nr.1 und vor allem super Kundenservice... (THX Stevie für deine schnelle PM-Antwort ;) )

Beim Exclusive bestell ich eigentlich gar nix mehr, Grund siehe weiter unten... :rolleyes:

[ 11.04.2005, 23:56: Beitrag editiert von: BBS18 ]

Stee Wee Bee 11. April 2005 23:21

Also bei mir kannst Du warten, so lange Du willst mit dem Versenden, und in der Rückstandsabfrage steht eh recht ausführlich, was eingelangt, gestrichen oder wegen Rausfall aus der 45-Tagefrist neu zu bestellen ist. Dort kann man jederzeit klicken, wenn man beliefert werden will.

Wird aber in Kürze umgestellt und dann wie beim deutschen Shop direkt in die Website eingebunden (mit den gleichen Features).

Bis jetzt wurde das ja von mir noch händisch eingegeben, aber es ist einfach schon zu umfangreich.

Daher wird einiges automatisiert, was zwar sehr teuer ist, aber dringend notwendig (habe schon einen Tennisarm vom dauernden Arbeiten am PC :rolleyes: )

.:: JB ::. 12. April 2005 06:50

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
Aber da ist die Gefahr wieder viel zu groß, sich über die winzigste Wendeltreppe Europas zu dastessn... :D </font>[/quote]:D :D

Da hau sogar ich mir den Schädel an, obwohl ich so klein bin ;)

--- Gefääährlich, aber no risk no records --- :D :D

skubi 12. April 2005 14:07

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Raverdiago:
bestellen ist dort grundsätzlich "nur" über kreditkarte möglich, denn das porto per nachnahme ist sehr hoch.
</font>[/quote]das war einmal. seit einigen monaten ist auch die bezahlung per vorkasse oder einziehungsauftrag möglich wo du dann nur mehr Versandkosten von € 2,90 hast, egal wieviele platten es sind ;)

[ 12.04.2005, 15:07: Beitrag editiert von: skubi ]

Raverdiago 12. April 2005 18:56

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Original erstellt von skubi
das war einmal. seit einigen monaten ist auch die bezahlung per vorkasse oder einziehungsauftrag möglich wo du dann nur mehr Versandkosten von € 2,90 hast, egal wieviele platten es sind </font>[/quote]... aha *g*

ich dachte das gilt nur für kreditkartenbesitzer ;)

[ 12.04.2005, 19:59: Beitrag editiert von: Raverdiago ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.