![]() |
Zitat:
Haha, Kredit, das ist ja das DUEMMSTE was es gibt. 1) Halbwegs stattliche Summe? No... 2) Brauchst du jeden Tag den Typenschein? 3) Wieviel km fahrst leicht im Jahr? 100.000? Sollt ma halt vorher ungefaehr wissen, wieviel man fahrt....So schwer ist das nicht 4) Wer versichert ein neues Auto nicht Vollkasko? 5) Restwert bezahlen oder ein neues Auto nehmen ;) Dann zahlt den Restwert der Haendler an die Bank. 6) Mag sein, wenn man keine Ahnung hat ;) Die Haendler geben dir sogar bessere Konditionen, man muss sie nur unter Druck setzen und sich selbst nicht, sorry, verarschen (einen anderen Ausdruck gibts beim Autokauf nicht) lassen . |
Zitat:
Du hast BWL studiert, oder? ;) Red mal mit einem Sachverständigen für Kfz bei einer Versicherung oder so - der soll dir mal zeigen, wie man Wertverlust anhand der gefahrenen Kilometer - oder schlimmer - Zweitbesitz berechnet. Zudem du beim 2-3 Jahre alten Gebrauchtwagen gleich oder sofort in die Phase kost, wo du Services usw voll zahlen musst ... 2008 gabs auch noch andere Garantie- bestimmungen / konditionen. |
Zitat:
Ja ich habe BWL studiert. Und daher weiß ich auch, dass bei einem Wertverlust von durchschnittlich 30% im ersten Jahr eine Investition keinen Sinn macht... Wozu soll ich mir ein Auto kaufen für sagen wir mal 40.000 Euro, dass dann nach einem Jahr nur noch ca 27.000 wert ist... Ok ich musste kein Service machen aber hey... 13.000 er in den Sand gesetzt... wunderbar..... |
Geh mal nicht von 40.000 aus, deine BMW-Wünsche verbrauchen für die Zukunft sowieso zu viel (:D) - sondern von etwas mehr als der Hälfte.
Geh dann mal davon aus, dass du bei einem Neukauf IMMER einen 2. Reifensatz hast, dass im EU Raum die Garantie ausgeweitet wurde (Zeit und Umfang), dann vergleichs mit den Reparaturen, die du in den ersten 5 Jahren idR. hast, rechne das durchschnittliche Kilometeraufkommen dazu, beachte, dass ein Händler auf ein Neumodell VIEL mehr Rabatt geben kann und handle dir statt 2 Jahre Services noch ein drittes oder viertes aus. Wenn du dann noch vor hast, den Wagen bis zur ersten Reparatur zu fahren, die seine Rentabilität bedroht, dann siehst du das schon ganz anders. Die oben genannten Handlungsspielräume beim Händler sind nicht fiktiv - sie sind exakt vor 2 Stunden nochmal von mir überprüft worden. :D Dazu käme sogar nochmal ein kostenloses Upgrade auf die nächste Ausstattungsstufe. |
Ich will damit auch nicht sagen, dass es immer so ist - im Gegenteil.
Ich will damit nur sagen, dass man die Frage so nicht immer beantworten kann. Ob Leasing, Neu- oder Gebrauchtkauf, alles kann sich lohnen. Muss aber nicht. |
Zitat:
Ich hab auch nie behauptet, dass Leasing im generellen schlecht ist. Nur für mich als Privatperson ist es lächerlich... Na gut angenommen ich bekomm einen Ford Focus für 20.000 statt 24.000 mit guter Ausstattung... Dann hab ich halt Rabatt bekommen. Nur sinkt dann auch der Wiederverkaufspreis des Fahrzeuges... Heutzutage bekommt eh schon jeder Depp Rabatt auf seinen Neuwagen, weil sonst keiner mehr zuschlägt. Gut dann ist der Focus nach einem Jahr nur mehr 13.000 Wert und nach 4 Jahren bekommst vielleicht noch 8-10 dafür.... Zeig mir Reifen und Reparaturen die mich bei normaler Fahrweise 10.000 Euro kosten :D |
Du rechnest damit, dass er nach 4 Jahren unrentabel ist?
Du rechnest damit, dass dir 2 Jahre 10 tausend Euro bringen? Wie viel wurde damit gefahren? |
Eure Posts werde ich auf jeden fall nochmals nachlesen wenn ich mir dann tatsächlich ein neues auto zulege. Sehr Hilfreich! Danke
Wegen den Wertverlusten: Meine tante hat durch die vom autohaus getätigte kurzanmeldund, nochmals 3k gesparrt. das is a wahnsinn... |
Was wiederum nur gut ist, wenn sie nicht vor hat, ihn in der nächsten Zeit wieder zu verkaufen.
|
Nein hat sie nicht vor :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.