![]() |
Interessant finde ich hier folgende zwei Ansätze:
1. Es gibt etliche Pilzgattungen (zb. Trichoderma), die aufgrund ihres natürlichen Habitus Cellulasen produzieren (Enzyme, die Polysaccharide aufspalten können und auch gerne in der Textilindustrie für den "Stone washed jeans Effect" Anwendung finden), mit deren Hilfe aus nahezu jeder Pflanze, bzw. aus Ernteabfällen freie Glucose hergestellt werden kann, die man durch Hefen vergären und in Alkohol umwandeln kann -> Vorteil: CO2 wird hier im Kreis geführt! 2. Es gibt ALgen, die CO2 "fixieren" und in Methan und Biomasse umwandeln können, wobei zum einen die Algenmasse fermentativ und zum anderen das Methan chemisch wieder in Treibstoffe umgewandelt werden können. Auch hierbei wird intensiv Forschung betrieben. Beide Methoden stellen KEINE Konkurrenz zum klassischen Ackerbau dar, sind nebenbei auch noch CO2-neutral, also meiner Meinung nach absolut zu forcieren! |
Zitat:
woher hast du diese infos? |
Zitat:
Wie bitte? |
Zitat:
|
Treffen sich zwei Planeten.
Sagt der eine: "Na, wie geht´s Dir?". Sagt der andere: "Schlecht, ich bin krank, ich habe die Menschen". Sagt der eine: "Mach Dir keine Sorgen, dass hatte ich auch mal - das geht schnell vorbei...". LG Gue |
Zitat:
![]() Werde Pizzaresterln und altes Brot ab jetzt jedes mal nach Afrika schicken. Hast du vielleicht eine Adresse für verschimmelte angeknabberte Lebensmittel dort? Will garnicht wissen wieviel an "überflüssigen" Lebensmittel-Wegwerforgien erspart werden könnten, gäbe es Kleinpackungen mit weniger Inhalt. |
und genau hier ist der handel wieder schuld. weil diese dann zu sehr auf optik gehen und die verpackungen die klein sind nicht akzeptieren.
|
Das hat aber an sich nichts mit dem Handel sondern mit der Gesellschaft zu tun. Der tut nur das, was wir "mehr" kaufen.
Wir sind seit der Industrialisierung quasi täglich verwöhnter, und würden hochwertige Produkte nicht akzeptieren, wenn sie nicht auch hochwertig verpackt wären. Brauchst du nur mal mit deiner eigenen Einkaufsgewohnheit vergleichen ... |
Zitat:
is was dran ja |
Stell dir mal vor, du würdest zum Saturn gehen, und ab sofort wären die Iphones nur mehr in ein braunes Brotsackl eingewickelt ... am Produkt selber würde das nichts ändern, aber die Wertigkeit für uns Käufer ... naja.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.