![]() |
Also mir gefällt das Teil schon sehr gut... Werd mir das mal gut überlegen, ist schon eine überlegung wert, leider kommt der Controller erst im Winter.
|
Zitat:
Nachdem ich vernommen habe, dass du auf teure Pioneer Player umgestiegen bist - meinst nicht du könntest dich damit anfreunden? :) Laut Friendly House kommt das Teil im November raus und kostet 899,90 :D Also so teuer ist das bitte nicht! Wenn man das mit Pioneer vergleicht braucht man wohl nicht reden denk ich. ;) |
Ich denke, er hat da ganz was anderes gemeint ;)
|
Bin ich hier der einzige dem das teil, bzw diese art zu mixen nicht gefällt? :D
|
Tröste dich Raze, ich weiss nichtmal wozu das Ding da ist :D
|
Zitat:
Man kann sogar einstellen, ob sich Fader und Filter wie bei einem Pioneer oder einem Allen & Heath, ect. verhalten sollen. Und geordneter geht es am PC auch zu, als das hektische suchen in CD-Mappen. Fingertappser und daraus resultierende hüpfende CDs gibt es auch nicht mehr. Außerdem kann man CD-Player zusätzlich anhänegn, wenn man welche zur Verfügung hat. Ich glaube trotzdem noch nicht, dass dieser Controller der Weisheit letzter Schluss ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis von Pioneer eine Kombination aus Mixer und CD-Player-Oberfläche kommt, der dann nur mehr an den Laptop angesteckt werden muss. Und wo man auch völlig ohne Traktor & Co spielen kann. Für die CD-Player gibt es das ja bereits. |
Zitat:
Du bist offensichtlich wo falsch abgebogen - ob mans braucht oder nicht steht da nirgends in meinem Post, ich fand nur die Idee witzig die da vor mir präsentiert wurde mit mehreren DJs die gleichzeitig an einem Sound arbeiten.... Meine Pioneer-Teile hab ich vorrangig zum Verleih und da auch brav eingesetzt, klar dass ich da auf den neuen Standard setz und net weiterhin CDJ1000 verborge. Selbst spiel ich immer noch am liebsten mit Traktor Scratch / Vinyl eigentlich - kommt aber vor allem auch darauf an was ich spiele |
Zitat:
Ja schon gut, ich finds ja ned unbedingt schlecht, dass ein Notebook mit eingebunden wird, das CD Brennen ist für mich nämlich eines der unangenehmsten Sachen überhaupt und wenns geht spiel ich oft mit USB Stick (CDJ 400). Schneller finden und vorlallem suchen kann man auch am Pc, schon klar. Nix gegen Traktor Scratch ansich, aber einer Allroundkombination, so wie sie dieser Controller bzw. Interface ist, will mir nicht so recht gefallen. Da werden jahrelang die besten Mischpulte gebaut, jeder achtet auf die Fader und Potis und plötzlich wollen alle mit so einem Minimixer auflegen? :D Weiß nicht, kann mich nicht anfreunden damit. Da gefällt mir Das Pioneer "Recordbox" System etwas besser. Aber wer weiß vielleicht spielen wir eh bald alle auf einer bedampften Glasplatte :D mit Emulator Software. ps: syncen gilt bei mir nur ab 4 Tracks gleichzeitig :D |
Mir persönlich wärs peinlich in einem Club mit sowas anzutanzen... Ist mir der Lappi schon peinlich genug... :D
|
Wieso? Ich denk mir wenn man das echt gut drauf hat mit dem Teil zu spieln kann man schon ne menge damit machen, und man hat Möglichkeiten die man mit normalen Vinyl/CD bei weitem nicht hat, und das macht sich ja auch bei der Masse bemerkbar. Ich würd jetzt gern in die Zukunft sehn wie das DJing in 10 Jahren aussieht..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.