![]() |
Warp: Genau das würde ich nicht machen - wenn du damit auflegst, musst du damit rechnen, dass dir ein Besoffener was drauf schüttet, einer in der Technik das Teil runterhaut oder ein Groupie drauf uriniert ... da schick ich lieber ein Netbook oder Notebook über den Jordan, als ein teures Macbook, WO ALLES drauf ist.
Ich bin auch ein Freund von kompletten Lösungen, in dem Fall wär ich es aber nicht ... |
hab auch ein Mac-Book!
Bis jetzt immer ohne Probleme gelaufen, oft 10 Stunden aufgelegt damit und nie abgestürzt! Meins hat 900 Euro gekostet, und ich find des Geld musst immer Investieren, egal mit welchem System! So hast halt nen billigen Mac, oder sonst ein mittelklasse Notebook. gekauft hab ich deshalb einen mac, weils cool is, und viele stars auch mit mac auflegen *ggg* ps: und weils apferl so schön leuchtet^^ |
Zitat:
bitte ned chris ;-) ich hab mich noch nie mit traktor, serato usw beschäftigt. bin zufrieden das es mit den usb sticks bei pioneer so gut funktioniert, ja und das was der slamy mit einem "schriftscrollgeschwindigkeitsupdate" vorgeschlagen hat, ist doch mal was in richtung super idee. Aber das ich die Titel kürze ist eh logo und auch notwendig. |
Zitat:
Du kannst doch eh einstellen beim Downloaden wie der Tracktitel angezeigt werden soll. |
Gleichnochwas: kann ich bei i-tunes einstellen, dass nicht für jeden Künstler ein extra Ordner angelegt wird, sondern nur der Titel als Datei gespeichert wird?
|
Zitat:
Mac muss man nicht lernen. @ Topic: Hab mich eigentlich noch nicht wirklich damit befasst, aber in den Musikrichtungen, die ich normalerweise spiele ist es auch nicht üblich überlange Tracknamen zu verwenden. Lösungsmöglichkeiten: 1.) USB Stick ähnlich wie die CDs auf Papier zu beschriften. 2.) CDs verwenden 3.) Traktor verwenden Ansonsten wurde eh schon alles gesagt denke ich :). |
Bin froh dass ich gleich auf Traktor umgestiegen bin. Weil was bringts wenn du wo ein booking hast und dort eventuell keine USB CD Player stehn?! Und FALLS traktor mal abstürzt, is doch egal, schließt du eben den phono Kanal an, CD rein und weiter gehts, dauert keine 10 Sekunden. Und das Titellängen-Problem ist auch gelöst, hat echt NUR Vorteile. Hab bis jetzt 2 mal beim Auflegen Traktor neu starten müssen, aber auch nur weil ein Kabel bisschen nass bekommen hat, daweil eine Nummer von CD gespielt und fertig, total problemlos. Kann ich nur jedem empfehlen ;)
LG |
wir sind auf traktor pro und macbook umgestiegen weil genau das zum thema stand: die fuck cdj 400 mit den etwaigen problemen beim auslesen von usb sticks bzw das langsame scrollen von tracks und keine suchfunktion.
gab nur 2 vorschläge: cd, oder traktor. und warum ein mac? weil er mir gefällt. |
Zitat:
![]() |
lol......... :D :D :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.