dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   DJ-Tech iScratch CD-Player (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29267)

Free 14. October 2009 12:28

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ich frag mich halt, was als Resident, der nicht dauernd seine CD-Mappen herumschleppen will, am geeignetsten und günstigsten ist.

Zumal wären dann die CD Player frei, um auch mit ihnen parallel arbeiten zu können
(Loops, Acapellas, etc.)

Bei all den Traktor-Lösungen sind die CD Player mit Timecode-CDs belegt,
was eigentlich eine Verschwendung ist.

Und 4 Decks aufspannen und nur noch alles auf Automatik rennen zu lassen ist
nicht so mein Ding, außerdem mehr für MNML oder Techno geeignet.

Deshalb die Frage, ob man sich sowas nicht für eine Residency zulegen sollte.

Will ja damit nicht auf Megaevents auflegen, sondern nur die Arbeit im Club etwas vereinfachen.


ach, schon klar. dachte das war wieder eine abfällige bemerkung über software-djs, bzw eine anspielung auf meine suche nach einem 4-fader-controller :D

ich für meinen teil spiel seit einem jahr sehr regelmäßig mit nem numark total control als controller und bin nach wie vor zufrieden. nach oben hin gäbe es da noch zwei controller von numark was verarbeitungsqualität angeht, nicht aber die anzahl der belegbaren buttons & co.

das teil von vestax (vci 100 ?) erfreut sich auch allergrößter beliebtheit, ist aber preismäßig schon weiter oben angesiedelt.

wobei sich bei ner residency wirklich die frage stellt was klüger ist. wenn man davon ausgeht dass notebook und controller im standard setup nicht vorort sind, ist man dann platzmäßig erst recht wieder bei zwei zusätzlichen playern...andererseits liegen die stärken der software gerade bei den von dir angesprochenen loops und accapellas...

wie mans dreht und wendet, mitschleppen wird man anscheinend doch einiges müssen, etweder cd mappen für das vorhandene setup, oder lappi+controller oder usb-fähige player+speichermedien (geh mal davon aus dass standardmäßig keine vor ort sind). ich denke das hält sich die waage...

Steve Guess 14. October 2009 13:05

Also ich hab ebenfalls einen Numark Total Control hier stehen und würd ihn nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. Wenn dann wirklich nur als Einsteigerprodukt. Im Club kommen für mich eigentlich nur Vestax und A&H in Frage.

Stee Wee Bee 14. October 2009 21:34

Zitat:

Zitat von KRIZ VAN DALE
Kannst keine USB Sticks an die HausCD-Player anstöpseln ?


Kann ich, und werde ich auch. Allerdings mit Verlängerungskabel, sonst sind die weg.

Aber Suchfunktion wie auf 'nem Lappi hast Du halt nicht.
Kannst aber mit Foldern arbeiten.

KRIZ VAN DALE 14. October 2009 21:45

Ich denke wenn man sich die Folder und die Tracks anständig und intuitiv ordnet ist das ne Sache von 2-3 Wochenenden bis man da blind was finded.

zb. Aktuelles, Bemusterung, Alltime Favorites, Classics, Hits Aug-Sept,

Kannst dir ja 2 von denen (links-rechts) in der Technik anbringen lassen
http://www.pearl.de/a-PE9483-1302.shtml

DJ Fried 14. October 2009 22:26

gehört zwar nicht dazu ...
aber wenn wir schon oben dieses dj-tech zeug hatten ..

dann poste ich das mal dazu ...
http://www.youtube.com/watch?v=-D51KHEHGKk

man beachte kurz vor schluss, das man einen DJ mit Pioneer Zeugs einblendet -
was für ne "firma" ..

lg ...

Bazzrider 18. October 2009 07:20

aslso paar effekte wären gut, mp3 abspielen wär gut, muss aber nicht sein, so wie usb anschluss, vor allem bräuchte ich ne gute loop funktion, und wird für daheim benötigt!

lg bazz

By the way: hab mir einen anderen rausgesucht, was sagt ihr zu dem player?

http://www.sound-systems24.de/Doppel...Toploader.html

newby 18. October 2009 12:44

Hallo,

also wenn keine Pios, aus welchen Gründen auch immer, dann
kommen nur die Denons in Frage, glaub mir, das ist so.

http://www.youtube.com/watch?v=xBKI-0g5xBQ&feature=PlayList&p=0A89695EBD0AC37E&index=0 &playnext=1

Denon sind halt recht kompliziert, aber wenn man sich mal eingearbeitet hat,
machen diese Dinger richtig Spass.

Gruß

Free 19. October 2009 07:05

@ bazz: das is doch wieder der selbe schrott :rolleyes: also die firma die diese "karosserie" herstellt muss ja ordentlich gewinn einstreichen...kenn jetzt schon 5 player die fast genau gleich aussehen. der einzige dem ich qualität zutraue ist von JB SYSTEMS.

wieso kaufst du dir nicht einen von meinen zwei geposteten numark teilen?! wurde von der firma bisher nicht enttäuscht im home-bereich. sind erstens deutlich günstiger, und auf das reduziert was man wirklich braucht an einem cd-player. wennst effekte willst leg dir einen mixer mit effekten zu ;)

Bazzrider 19. October 2009 09:31

der kleine numark kommt für mich eh nicht in frage, wegen dem mechanischen laufwerk, der andere, naja muss i ma überlegen =)

wenn pioneer dann würd i ma nur an 400er zulegen, is aber zu teuer

Free 19. October 2009 09:46

1. was hast du gegen mechanische laufwerke (im dunklen und manchmal hektischen club ein argument, aber daheim eher nicht find ich) ??? :confused: is aber eh auch egal, weil der "kleine" usb auch nciht unterstützt und sich nur um 40, 50€ von seinem großen bruder unterscheidet.

2. erst postest du zwei produkte der untersten qualitativen liga und jetzt fängst an, an pioneer zu denken?!?! das muss man doch nicht verstehen oder?!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.