![]() |
Zitat:
Stimmt schon. Aber bei den großen Brum Brums ist auch viel Metall und so drin ;) :D ![]() |
Der Anteil an Plastik liegt bei Autos bei maximal 15%
|
Ich rede ja auch von Mittelklassewagen und keinem Jaguar ;)
Egal, gehört ja nicht zum Thema :) |
Ich rede auch von Mittelklassewagen ;)
|
Zitat:
Kaum wurde er gepwnd, versucht er auch wieder zum ausweichen. :D |
Zitat:
echt? dachte auch dass es mehr sei...:o ich würde mal sagen das die 15% der gewichtsanteil sind...aber sicher nicht wenns um volumina geht... edit: grade nachgegoogelt...sind der gewichtsanteil, das is ja auch keine kunst, so leicht wie kunststoffe sind, übrigens betragen die gewichtsanteile von aluminium und magnesiumverbindungen auch nur rd. 15%....wobei deren masse ja deutlich größer ist als die von kunsstoff...;)....soviel zum thema off-topic also i deit mal sagen das war KEIN klares owned von stevie :D |
Überleg mal...
Karosserie, Motor, Getriebe bis hin zu Felgen, Pedalen, Lenkrad, Sitze. Überall Metall und kaum Plastik. Das bissl Plastik bei der Innenausstattung, bzw. schützende Teile beim Motor stehen da in keiner Relation dazu. |
stimmt schon...allerdings macht die komplette innenausstattung flächen- und volumensmäßig schon was her...stoßstangen und kotflügel etc. sind ebenfalls aus kunststoff mittlerweile, schläuche usw auch nciht zu vergessen....da kommt schon was zusammen, und wenn du jetzt rechnest
15% kunststoff 15% alumium 15% magnesium 50% stahl (geschätzt) 5% sonstiges sind das die gewichtsanteile....um wieviel ist das spez. gewicht von stahl höher als von kunsstoff? hab grade keine zahl zurhand...aber doch sicher höher als 3 mal soviel... wenn man allerdings alle metalle zusammenfasst geht es sich natürlich nicht aus...aber nciht so ekladant wie man glauben möchte....also sicher nciht in der relation 1:7 wie du meinst. flächen udn voluminabezogen vertsteht sich...alles andere ist nicht vergleichbar!!! |
Hab auch diesen Jaguar gemeint ;)
![]() Also wie Free schon sagte, bei den neuen Autos sind Stoßstange, Heckschürze usw. meist nur aus Plastik. Um den Rahmen, bzw. unter dem Rahmen sind auch fast alle Teile aus Plastik (Radkasten, Motorwanne großteils) Im Motorraum auch (Abdeckung des Motors, Nachfüllbehälter, Schläuche..) Schrauben werden auch seltener verwendet, bei Karosserieteilen. Meistens so art Plastikclips. Im Innenraum die ganze Front sozusagen. Bei teuren Modellen mit Leder oder Holzelementen verkleidet. Dennoch Plastik im Hintergrund. Egal wie man es rechnet, 15% ist eindeutig zu wenig ;) |
Kannst nicht verlieren, gell ? ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.