dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Gehörschäden (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27853)

Contracs 6. April 2009 19:32

kann den shop empfehlen (hoffe das ist nicht verboten)
http://www.sonicshop.de/De/index.htm

erst gehörschutz gekauft für den flughafen, haben so ziemlich alles einfach mal durchstöbern dann klapts auch dem tinitus zu entgehen :)

find es immer wieder interessant wie die einweiser in schwechat auf der rampe stehen ohne gehörschutz und ohne stopeln und div. maschinen auf sie zurollen mit laufenden triebwerken deren pegel deutlich über 100 dB liegt und das den ganzen tag

who cares jeder selbst verantwortlich

.:: JB ::. 6. April 2009 20:39

Zitat:

Zitat von Advance
Bin scheinbar mal zu ungestüm mit Wattestäbchen umgegangen und da ist eine kleine Läsion entstanden.

Wenn du mal eine sehr redseelige Frau bekommst, dann lass das besser wieder mit den Wattestäbchen.

Somit ersparst du dir viel Müll, den du dir den ganzen Tag anhören solltest. :D

RIWA 6. April 2009 21:16

Da sind ja die meisten hier ja nochmal gut davon gekommen.
Ich muss leider nun schon seit einem Jahr mit meinem Tinitus leben :(
Das pfeifen hör ich Gott seid Dank unter Tags noch selten, nur wenns etwas stiller ist.
Aber meinem emfpfinden nach verschlagen auch die Ohren schneller und man ist viel empfindlicher auch kratzige Höhen, es tut zwar dann nicht direkt weh, aber es ist richtig ungut.
Gekommen is es bei mir indem ich nach einer langen Autofahrt bei einem bekannten im Auto eingeschlafen bin und mein Kopf auf der mit billigst LS bestückten Hutablage gelegen ist :boese:
Ihr glaubt mir gar nicht was ich öfters geben würde um den Ton wieder loszuwerden. Also aufpassen solange es geht, denn (wirksame) Behandlungsmethoden gibt es kaum!

massive-base 6. April 2009 21:29

Ich würde nie auf ein Großevent gehen ohne Ohrenstöpsel, coolness hin und her, mein Gehör ist mir wichtig und ich versuche es auch zu schützen, gut wenn ich jetz nur mal eben inne Disko gehe, nehm ich keinen Ohrenschutz mit, wirklich zur Vernunft kommt man eh nur, wenn man selber dann betroffen is... mir ist letzes Silvester unmittelbar ein Böller in der Hand explodiert und zwar nicht aus Fahrlässigkeit oder Dummheit, es ist einfach passiert, ich hab ewig nix gehört, dann nur gedämpft, die "s" laute haben extremst gehört und eigentlich erst ein paar Tage danach wirklich wieder gescheit gehört, ich bin eh dankbar, dass da nicht mehr passiert ist, aber seither achte ich schon mehr auf Schutz, auch wenn ich keine Folgeschäden davon getragen habe :o

djparalyzer 6. April 2009 22:34

Ich hab meine Neuroth fast immer mit. Manchmal leg ich auch damit auf. Aber bei einem 2h Booking kann ichs auch rausgeben. Nachher wieder rein wenn ich noch bleib! Neuroth zahlt sich schon aus ;)

Berni 7. April 2009 07:14

Sorry für die harten Worte, aber wahrscheinlich ist es so verständlicher:

Vorsorge ist was für die Gescheiten, Nachsorge was für Deppen!

Wenn ich das Gefühl habe, viel in lauter Umgebung arbeiten zu müssen und Probleme damit zu haben, und ich investiere KEINE halbe Stunde für einen Arztbesuch und 6,28€ für Rezeptgebühren bin ich selber Schuld und habe kein Recht auf Jammern. Auch später nicht, wenn man schmerzende Ohrenprobleme oder Schwerhörigkeit hat.

Oben genannte Zahlen sind meine eigenen Erfahrungswerte.
Dj Paralyzer als Vorbild nehmen!

DJSub-Zero 7. April 2009 07:19

ich hab den Natürlichen ohrstöpsel :D...

Ohrenschmalz *g* lt meinen arzt habe ich eine Ohrenschmalzüberproduktiion und da ist mein ohr innerhalb von 2 Monaten so zu das ich sehr oft nachfragen muss wenn jemand neben mir steht.

Andreas G. 7. April 2009 07:34

Ich habe auch schon gehört, dass die Musicsafe Stöpseln (sonicshop.de) empfohlen werden.

Gott sei Danke noch keine Probleme, aber ich bin da immer vorsichtig, werde mir auf alle Fälle mal die Musicsafe-Stöpseln zulegen

Groove Maniac 7. April 2009 13:36

dazu fällt mir grad das hier ein *g*


http://www.djlicence.de/ :D

lg Andi

RAZE 7. April 2009 13:58

Also auf Höhen bin ich auch empfindlich, (btw. mir graust vor Billiglautsprecher) Bass macht mir eigentlich nie was, hab bis jetzt noch keinen Bass erlebt, der mir in den Ohren weh tut, außer bei einem zu knackigen, (Golf 4 Originallautsprecher) da bekomm ich schnell Kopfweh.

Was mir jedoch aufgefallen ist, ist dass ich 1x in 2 Monaten oder so, mich mit der Anlage nicht so gut zurechtfinde wie sonst und ich mir mit dem mixen ein bisschen schwerer tu, ich könnte dann echt nicht sagen, ob der Sound passt oder nicht, auch nicht, ob das Lautstärkeverhältnis passt. Also wie wenn ich zuviel getrunken habe, dass kann eventuell auch an meiner körperlichen Verfassung liegen (Übermüdung etc...)

Und was noch sehr gefährlich ist, ist wenn man unbeabsichtigt, das falsche Knöpferl drückt und einem plötzlich der Kopfhörer plötzlich das Gehirn wegbläst, da kann man wirklich beinahe KO gehen. Das fährt wirklich wie ein Blitz durch den ganzen Körper, dass ich mich momentan für 2,3 Sekunden nicht dafang.

Ansonsten, hört man denk ich sicher a bisserl schlechter, wenn man am Wochenende auflegt. Auch denke ich, dass das schon stimmt mit den In-Ear-Kopfhörern, dass die sehr schädlich sind, weils direkt am/im Ohr sind, soetwas benutze ich generell sehr selten höchstens 3,4 x im Jahr bei einer Busreise oder Ähnlichem.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.