dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Das Relikt: Die Festplatte (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27752)

Chris B. 1. April 2009 08:43


1. Link: Du nimmst also die schlechteste SSD als von "Solidata" welche - mit Abstand - am schlechtesten abgeschnitten hat, um deine Aussagen zu untermauern?



2. Link:

TH hat sich entschuldigt:
Zitat:

Update: We apologize for a procedural mistake in testing battery runtime for this article. As the benchmark looped, the total workload processed by the fast Flash SSDs was higher, causing other components, such as the chipset and the CPU, to be more active as well.

der neue - schon besser klingende - Artikel dazu hier:
http://www.tomshardware.com/reviews/...rive,1968.html



P.S. die Leistungsaufnahme interessiert mich als Notebookverweigerer, solange sie nicht wirklich ÜBERDIMENSIONAL hoch ist, so gut wie garnicht...



Zitat:

Zitat von neb
Ok ihr könnts ja weiterhin versuchen diese Dinger gutzureden


Ok du kannst ja weiterhin versuchen die Dinger schlechtzureden :D

Letztens meintest du bei der Intel SSD noch "miimimi MLC geht ja garnicht" - dabei gibts doch eh beide Versionen. SLC und MLC.

teejack 1. April 2009 08:48

bzgl. Billigschrott:

Es gehört GSD schon noch einiges mehr dazu SSDs zu bauen, als z.B. USB-Sticks. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es hier viel "Schrott" geben wird. Nicht umsonst hat Western Digital zum Beispiel gerade eben einen Spezialisten für SSDs übernommen => also nicht mal die HDD-Hersteller haben das komplette, nötige Knowhow! ;)

Stee Wee Bee 1. April 2009 08:50

Zitat:

Zitat von Chris B.
... mich als Notebookverweigerer


Tja, wer nie aus den eigenen vier Wänden kommt....... :freches_grinsen:

Chris B. 1. April 2009 08:55

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Tja, wer nie aus den eigenen vier Wänden kommt....... :freches_grinsen:


Ich sitze gerade nicht in meinen eigenen 4 Wänden :p

btw. auch als ich noch in der Schule war und mehr als die Hälfte Notebooks hatten, hab ich mir lieber nen ordentlichen Desktoprechner gegönnt.

neb 1. April 2009 12:42

@Chrisby:

Mit meinem Beispiel wollte ich nur zeigen, dass es auch anders gehen kann. Jemand der hier mitliest und sich damit noch nicht befasst hat, könnte die Meinung davontragen (weils ihr ja diese Dinger so vergötterts) dass SSDs immer besser sind als HDDs und das stimmt ja eigentlich nur in abgegrenzten Fällen. Klar wird die Technik immer besser, aber momentan ist sie das nicht immer, vom preislichen Unterschied ganz zu schweigen.


@teejack:

Sorry aber SSDs sind grob gesagt eigentlich nichts anderes als interne USB-Sticks mit anderem Controller.

teejack 1. April 2009 17:05

mir brauchst sicher nicht erklären was eine SSD ist ;)
und in einer SSD ist bei weitem mehr Technik als in jedem USB-Stick - man kann ein ähnliches Prinzip nicht auf Punkt und Beistrich gleichsetzen...

und irgendwie hab ich das Gefühl du liest den Thread nicht wirklich mit. Keiner vergöttert hier irgendwas und es wurde wiederholt die Vor- und Nachteile objektiv aufgezeigt!

reini 1. April 2009 18:16

Ich hab's auf 3 Jahre geschätzt, dass sich SSD durchsetzten wird. Das ist natürlich nur ein Maximum.
Hab mir die Preise mal angesehn, die verfallen schon ganz schön.

Aber das mit den Schreibzyklen lässt mir immer noch keine Ruhe. Gibt's irgendwo simulierte Werte, wielang so eine Festplatte bei privater, intensiver Nutzung so im Schnitt hält?

neb 1. April 2009 19:15

Zitat:

Zitat von teejack
mir brauchst sicher nicht erklären was eine SSD ist ;)
und in einer SSD ist bei weitem mehr Technik als in jedem USB-Stick - man kann ein ähnliches Prinzip nicht auf Punkt und Beistrich gleichsetzen...


Ok, bitte nenn mir die Unterschiede, ich warte.


Zitat:

Zitat von teejack
und irgendwie hab ich das Gefühl du liest den Thread nicht wirklich mit. Keiner vergöttert hier irgendwas und es wurde wiederholt die Vor- und Nachteile objektiv aufgezeigt!


Und ob ich das tu. Nur hört sich die Meinung die ihr vertretet schon bald sehr nach dem üblichen Fanboy-Gelaber an, vor allem wenn ich ein paar (nicht unerhebliche) Details in die Diskussion auch mit einbringen möchte.

Meine Meinung ist man sollte diese Technik nicht als absolut besser abstempeln, solange sie das noch nicht ist. Und jetzt sag bitte nicht das steht so nirgends, siehe Thread-Titel.

Wenns ihr das nicht wahrhaben wollts, dann halte ich mich jetzt zurück in dieser Diskussion, es ist sowieso zwecklos.

Ach ja, eigentlich bin normalerweise ich derjenige der andere mit neuer Technik beglücken möchte, ist ja immerhin auch mein Job. Also ich bin jetzt sicher ned jemand altmodischer der technische Neuerungen auf Biegen und Brechen ablehnt, eigentlich genau das Gegenteil.

::.. cross ..:: 1. April 2009 23:10

Zitat:

Zitat von Chris B.
Richtige DATENRETTUNG hat doch sowieso kaum ein Privatmann umsetzen lassen... is doch recht teuer, sofern es nicht um wahnsinnig wichtige Daten geht (welche man sowieso Backuppen sollte) :D

Ansonsten ja... ich denk auch in der Richtung... allerdings kommen mir 80€ doch ziemlich SEHR wenig vor... :)


Ich meins auf 0815 Basis per Easy Recovery und sonstiges :)
Die Preise von den Standard SSDs (nicht Samsung, Intel) werden zurzeit künstlich hochgehalten, deshalb abwarten.

teejack 2. April 2009 07:40

@neb

blablabla-mein job ist es genauso....aber ich lass deswegen nicht dauernd so eine "ihr habts ja alle eh keine ahnung" flagge raushängen... ;)

mehr sag ich dazu jetzt nicht mehr...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.