![]() |
Zitat:
Ja hab ich eh gesehen nur leider zu spät :D |
Zitat:
Hatten wir ja schon vor 70 Jahren :rolleyes: |
"Idiotenverein" triffts recht gut
und für sowas brauchen wir eine EU? das ganze sollte man wieder überdenken und wieder eine Union bilden, die SINN macht |
i know, hab ich was gegenteiliges behauptet, sry
hab beruflich auch mit solchen dingen zu tun.... |
Bin mir sicher, dass irgendwann mal die Glühbirne gehen muss (ist einfach sehr ineffizient). Bzgl. dieser Regelung: Das wird noch einen riesen Aufschrei geben, und wird wieder so "verwässert", sodass es eh erstmal die nächsten 10 Jahre Glühbirnen gibt.
Irgendwannmal wird schon eine gute Birne kommen, die effizient ist UND man kaum Unterschied feststellen können wird... DIE wird sich dann durchsetzen. |
Zitat:
Gut egal. Du weist was du gemeint hast und ich weis was ich gemeint hab. :D :D Sind wir uns einig Orange = Natrium, Weiß = Quecksilber:D :D |
oh yeah^^^^
but Halogenmetalldampf 4 President um alle schön zu verwirren ^^ |
Zitat:
Ich habe das mal nachgerechnet, ich hoffe das stimmt so... aber wenn, spart man schon Geld, wenn man jetzt rein von Strom und Materialkosten ausgeht. Hier die Rechnung: 60W Glühbirne 60W = 0,060kw 1kW = 0,17 € 0,060kW x 0,17€ = 0,0102€ / Stunde (Stromkosten) Auf 1.000 Stunden gerechnet: 10,20 Euro Preis Glühbirne: ~1,00 Euro (jaja gibts billiger auch, ist jetzt nur ein Durchschnittspreis) Lebensdauer: 1.000 Stunden (lt. den meisten Herstellern) Also Materialkosten: 1 Euro pro 1.000 Stunden + Stromverbrauch auf 1.000 Stunden: 10,20 Euro Ergibt unterm Strich: 11,20 Euro für 1.000 Stunden Licht einer Glühbirne 11W Energiesparlampe 11W = 0,011kW 1kW = 0,17 € 0,011kW x 0,17€ = 0,00187€ / Stunde (Stromkosten) Auf 1.000 Stunden gerechnet: 1,87 Euro Preis: ~8,00 Euro (auch Durchschnittspreis) Lebensdauer: 6.000 Stunden (lt. Hersteller...) Also Materialkosten: 8 : 6 = 1,33 Euro pro 1.000 Stunden + Stromverbrauch auf 1.000 Stunden: 1,87 Euro Ergibt unterm Strich: 3,20 Euro für 1.000 Stunden Licht einer Energiesparlampe 11,20€ 03,20€ - ----------- 08,00€ Ersparnis pro 1.000 Stunden Licht bei Energiesparlampen. Lg Yoshi |
Yeah! Endlich wiedermal was geiles aus dem EU-Deppenkäfig. Nach Vorschreibungen wie man denn jetzt die Marmelade benennt, Brot mit weniger Salz als "gesund" richtig bezeichnet und Nichtraunzerschutz der nächste Schachzug aus dem Primatengehege. Ich würd für jeden Beschluß von denen gleich mal fordern das sie dafür 100 000 Eier aus eigener Tasche zahlen müssen. Damits mal zum Denken anfangen die Horstis.
Bin schon gespannt was als nächstes kommt. Vielleicht eine Verordnung darüber das man Klopapier beidseitig verwenden muß. Damit die Abflußrohre mehr geschont werden. Manchmal frag ich mich echt für was die bezahlt werden. Soviel Schwachfug verzapf ich auch um die Hälfte der Gage was die bekommen. |
@ yosh du darfst aber im privaten bereich nicht vernachlässigen das du zb aufn gang die beleuchtung oft schaltest was die Energiesparlampe zum tod verurteilt!
@floppy: ich machs um den dienstwagen den verkaufen, da kann ma a scho schön leben glaub ich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.