dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Beweggründe für das Auflegen / Produzieren (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27340)

Stee Wee Bee 19. February 2009 09:52

Still easy-money.

Natürlich trifft uns die Wirtschaftskrise auch, obwohl ich mich lange Zeit gewehrt habe, diese als solche zu bezeichnen ob der ganzen Panikmache der Medien.

Aber, die Clubs sparen (auch wegen Rauchergesetz, etc.), somit gibt es weniger Bookings.
Die Labels sparen, somit gibt es weniger Bemusterungen.
Die Produzenten sparen, somit weniger Masterings.

Alles zusammen ist es aber trotzdem nach wie vor wert, nicht als Lagerist beim Billa anzufangen.

Im Studio ist meine Motivation der neue Rechner, wo ich mich endlich so umfangreichb und effizient wie nie zu vor austoben kann und die Technik der Kreativität nicht mehr im Weg steht.

Was das Auflegen betrifft, so ist es das enorm positive Feedback, das ich immer erhalte, sowohl von Gästen als auch von Inhabern oder Veranstaltern.

Wobei ich mich auf jeden Gig nach wie vor ein bis zwei Tage vorbereite.

Habe also nicht vor, irgendetwas zu ändern, zumal es noch heuer einige große Veränderungen in einem Segment meiner Tätigkeit geben wird, die sich garantiert auch finanziell positiv bemerkbar machen.

Also: Liebe zum Hobby und Hobby zum Beruf werden auch weiterhin meine Einstellung bleiben.



SLAMY 19. February 2009 10:03

@stevie: Mit dem Feedback bekommen hast Recht, denke wenn das nicht der Fall wäre, würde man sich das ohnehin nicht antun!! Wenn man aber auch lobende Worte hört weiß man wofür man sich tagelang einen Kopf macht und sein Set plant!! Das finde ich auch extrem wichtig!! Ich glaube das ist sicher auch ein Mitgrund der mich zusätzlich übers Wasser gehalten hat!! ;) Und auch wenn man als DJ oft nicht hört, egal jetzt von Gästen oder Clubbesitzer oder Veranstalter, wenn man Bookings hat und Anfragen als Resi oder sonst was, dann weiß man ohnehin dass es passt, und das man mit dem was man so macht nicht so falsch liegen kann!!!

Und booking zu erhalten in weiteren Folge ist wohl das Beste Feeback!!!

tomy_s 19. February 2009 10:46

Also dann fangen wir mal an.

Wie schon oft hier erwähnt worden ist, ist es auch bei mir die Liebe und die Faszinaton zur Musik.

Ich hab mich schon früh zur Elektronischen Musik hingezogen gefühlt. (Mit 10/11 Jahren). Damals nur gehört, also in keine Disco gegangen, geschweige denn ernsthaft übers Djing oder Produzieren nachgedacht. Aber auch früher schon mein gesamtes Taschengeld für Cds ausgegeben. Nachtschicht, Viva Club Rotation. usw. Also so Sachen wie Starsplash, Bennie Benassi, Gigi D'agostino, usw. waren damals meine Favorits.

Dann mit 16 das erste mal in einer Discothek gewesen. Nachtschicht SCS. Gefühl: einfach geil. Und ab dem Zeitpunkt hab ich dann angefangen mich fürs auflegen zu interessieren. Hab mich immer in die Lage des DJs hineinversetzt, und mir gedacht dass das einfach nur ein geiles Gefühl sein muss, wenn man mit etwas, das man gerne und mit viel Freude macht, soviele Leute zum Feiern animieren kann. Jedes Wochendende hab ich dann den Dj genau über die Schulter geschaut, und beobachtet was er da genau macht.

Hab mir dann vor mitlerweile 2 Jahren meine ersten Turntables gekauft und hab dann halt herumprobiert und die Basics erlernt.

Jetzt ist es hald so, dass ich jeden Euro in Musik (Vinyls, mp3s) oder Equipment investiere. Und damit meine ich wirklich jeden einzelnen Euro. Das ist als Schüler nicht viel ich weiß. Darum muss hald überrall eingespart werden.

Ich fahr ein 94er Baujahr VW Golf der in den nächsten Tagen die 200.000 Km überschreiten wird. Einige Mitschüler von mir fahren mit ihren neuen Autos spazieren, die sie vom Papa bekommen haben, weil sie ja so brave Kinder sind. :rolleyes:
Andere Hobbies gehen sich finanziel nicht aus. zb. Freunde fragen ob ich mit ihnen mit Snowboarden geh. Kann ich nicht weil ich keines hab. Und wenn ich 300-400 Euro hätte um mir eines leisten zu können, denk ich mir wieder, das wär schon fast ein zweiter CDJ400 oder ne Menge Vinyls.

Ist hald schade das es bei mir mit dem auflegen derzeit nicht sehr rosig ausschaut, aber ich bin zuversichtilich dass es irgendwann mal soweit sein wird, und dass auch ein bisschen was zurückkommt von dem was ich bereits investiert habe und noch werde.

Ja produzieren tu ich auch, wenn ich das mal so nennen darf. :p Bin da noch Anfänger und das hört man auch leider noch deutlich. Aber ich merke, dass es immer besser wird.

Ok war jetzt ein kleiner Lebenslauf von mir. Um nicht ganz OT zu sein geh ich mal auf die Fragen ein:


Zitat:

Zitat von Berni
Was wollt ihr erreichen?


Man muss sich kleinere Ziele setzen, weil sonst ist man enttäuscht wenn man sie nicht erreicht.

Also einer meiner Ziele die ich erreichen will, wäre mal in einem größeren Club aufzulegen und ein offizieller Release/auf einem Sampler zu landen.
Tja träumen darf man ja noch.

Was ich aber gar nicht wirklich wollen würde, ist Resident über Jahre hinweg in ein und dem selben Club zu sein. Wenn dann Booking Dj oder Aushilfs-Resident der 2 mal im Monat auflegt oder so.


Zitat:

Was treibt euch an?


Der Ehrgeiz besser zu werden und etwas zu erreichen + Anerkennung.

Free 19. February 2009 11:03

@ tomy_s wieso würde dich ein resi job net reizen? für mich persönlich ist das die königsdisziplin beim auflegen...sicher is es geil immer vor und mit anderen leuten zu feiern. aber es geht doch ncihts über eine heimat...über ein stammpublikum dass man "heranzieht"...inkl aller herausforderungen. :)

Join Forces 19. February 2009 11:10

Ich liebe es aufzulegen als Booking und / oder auch als Resident...
Produzieren, ob für eigene Tracks oder Remixe finde ich auch unheimlich spannend...
Kurzum, alles was mit elektronischen Klängen zu tun hat ist genau meine Welt... Oleeeeee:)

tomy_s 19. February 2009 11:15

@ Free: Klar würde mich ein Resident Job reizen. Aber nicht 3 mal in der Woche, und das über Jahre.

Ich denke da zb. an Jago. Der moderiert Woche für Woche die Kronehitübertragung aus dem MM und das ja auch schon Jahre lang. Und da denk ich mir, dass dann die Liebe zur Musik und die Freude am auflegen vielleicht etwas abflacht. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass er das noch wegen des geilen Gefühls, die Leute zum feiern zu bringen macht. (Ja ich weiß er moderiert meistens nur, war aber jetzt nur ein Beispiel.)

Da würde es mir persönlich mehr geben, wenn ich 2-4 mal im Monat irgendwo auflege. Weil dann ist es immer wieder was besonderes. mM

BrAiNsHaKeRz 19. February 2009 11:33

Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Chris B. erneut bewerten können.

Sehr schön geschrieben.

Ich hätte es nicht besser schreiben können.

An erster Stelle steht bei mir natürlich auch die Leidenschaft zur Musik.
Und wer wünscht sich nicht, dass seine Tracks bei anderen gut ankommen?

Das motiviert einen sehr!

BuLLJay 19. February 2009 11:40

Mir war ganz einfach fad im Schädl ;)

BrAiNsHaKeRz 19. February 2009 11:54

Zitat:

Zitat von Fred L.
Mir war ganz einfach fad im Schädl ;)


Wann is dir mal nicht fad? :hihi: (spendier dir heut a Esso-Bierli)

DJSub-Zero 19. February 2009 12:00

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
@ tomy_s wieso würde dich ein resi job net reizen? für mich persönlich ist das die königsdisziplin beim auflegen...sicher is es geil immer vor und mit anderen leuten zu feiern. aber es geht doch ncihts über eine heimat...über ein stammpublikum dass man "heranzieht"...inkl aller herausforderungen. :)


königsdiziplin ist für mich vor 10.000 zu spielen :D..... aber sogsehen hast du recht, nur für manche ist halt booking die königsdiziplin für manche halt als resi...

aber man kann ja auch beides machen *gg* ist halt abissl stressig


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.