dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Windows 7 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26246)

MR_VooDoo 31. October 2008 09:51

lool Chris hast keine Arbeit das du soviel zeit zum Zeichnen hast? :D :D :D

Chris B. 24. November 2008 09:34

Zitat:

Zitat von computerbase.de
Beta von Windows 7 wird frei verfügbar sein

Im Rahmen des in Berlin abgehaltenen Technical Summit 2008 hat Microsoft verkündet, die Beta-Version von Windows 7 der Allgemeinheit frei zur Verfügung zu stellen. Die Beta soll dabei bereits den vollen Funktionsumfang bieten.

Wie bereits bekannt, soll die Beta-Version Anfang 2009 erscheinen, allerdings wird Microsoft im Vorfeld auf einen geschlossenen Test verzichten, erklärte Daniel Melanchthon, Technical Evangelist für den Windows-Bereich bei den Redmondern, gegenüber den Kollegen von Golem. Im Vergleich zu der im Oktober gezeigten Vorabversion sollen auch alle Funktionen enthalten sein. Auf die Beta folgen einige Release Candidates, bis Anfang 2010 die fertige Version von Windows 7 erhältlich sein soll. Eine Upgrade-Version ist derzeit aber nur für Windows Vista vorgesehen, wechselwillige Nutzer von Windows XP müssen wahrscheinlich auf die Vollversion setzen.

Mit Windows 7 verfolgen die Entwickler zudem die Absicht, sparsamer mit Energie und Ressourcen umzugehen. Um den Stromverbrauch bei Notebooks zu senken, soll etwa die Funktion für den Suchindex nicht mehr eingeschaltet werden, wenn der Prozessor im Idle-Modus ist, sondern ausschließlich, wenn dieser zwar beschäftigt, aber nicht ausgelastet wird. Ist die Prozessorlast zu hoch, schalten sich derartige Hintergrunddienste bereits jetzt nicht mehr ein. So verspricht Melanchthon gerade im Idle-Modus weniger Belastung für den Prozessor und eine damit einhergehende verlängerte Akkulaufzeit.

Des Weiteren soll die Startprozedur verkürzt werden, indem das Betriebssystem Treiber, Dienste und Software nicht mehr der Reihe nach, sondern parallel zum Start lädt. Ohnehin sollen mehr Dienste erst zu einem späteren Zeitpunkt geladen werden. Allgemein haben die Entwickler das Ziel, den Umgang mit Ressourcen zu optimieren, damit das System direkt nach dem Hochfahren nicht zu erst mit dem Initiieren von Diensten und Programmen ausgelastet ist. Wie bereits vor einigen Wochen berichtet wurde, plant Microsoft zudem, Windows 7 von Haus aus mit einem geringeren Applikationsumfang auszuliefern. Die jeweiligen Programme können dafür bei Bedarf kostenlos über den Windows-Live-Dienst herunter geladen werden. Außerdem hat Microsoft bereits einen besseren Treiber-Support versprochen und Änderungen bei der Bedienoberfläche angekündigt.

Ebenfalls wird die viel kritisierte Benutzerkontensteuerung überarbeitet und soll nun in vier Stufen regelbar sein. In der ersten werden alle Rückfragen automatisch bestätigt, die Dialog-Box wird der Nutzer nicht zu Gesicht bekommen. Jedoch soll diese Lösung laut Melanchthon immer noch sicherer sein, als das System ohne Benutzerkontensteuerung mit Administratorrechten zu bedienen. In Stufe 2 werden Warndialoge nur angezeigt, wenn Programme selbstständig Änderungen vornehmen wollen – Aktionen des Anwenders rufen nicht den Warnhinweis hervor. Stufe 3 und 4 erwarten beide wie gehabt eine Bestätigung oder Ablehnung durch den Anwender, jedoch lehnt bei der dritten Stufe das System die Anfrage nach einer gewissen Zeitspanne von alleine ab, während bei Stufe 4 die Reaktion des Anwenders erforderlich ist.


bin zwar nicht daran interessiert, halbfertige OS zu testen, aber finds trotzdem cool, die masse miteinzubeziehen :)

Steve Guess 24. November 2008 10:02

Das ist nicht nur cool, das spart ihnen auch viel Geld. Im Prinzip bekommen sie gratis abertausende Meinungen zu ihrem Betriebssystem. Was hab ich von einer geschlossenen Beta, die gerade mal 100 oder 1000 Leute testen? Auch die können nicht ALLES von dem OS ausreizen.

LG

Stee Wee Bee 24. November 2008 10:05

Da sehe ich schon wieder alle User 400x täglich auf "Problembericht senden" klicken :D

Chris B. 24. November 2008 10:24

Zitat:

Zitat von Steve Guess
Das ist nicht nur cool, das spart ihnen auch viel Geld. Im Prinzip bekommen sie gratis abertausende Meinungen zu ihrem Betriebssystem. Was hab ich von einer geschlossenen Beta, die gerade mal 100 oder 1000 Leute testen? Auch die können nicht ALLES von dem OS ausreizen.

LG


das is sowieso klar... aber meist wird eben _nicht_ public getestet... daher "cool" :)

MR_VooDoo 25. December 2008 18:57

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Da sehe ich schon wieder alle User 400x täglich auf "Problembericht senden" klicken :D


so muss den Threat ausgraben :D

hab mir jetzt die aktuellste Built auf meinem Notebook installiert.

Ich weis jetzt nicht wie ich es beschreiben soll. es läuft schneller und vorallem stabiler wie vorher WinXP SP3 :eek: :eek:

Ich muss aber noch dazu sagen mein Notebook ist nicht das beste. ist ein HP nc6400 mit einem Centrino 2 Duo 2 Ghz und 1GB Ram.

In den nächste 2 Wochen erscheint dann die Beta 1 Buli 7000 und damit gibt es dann auch die Deutschen Sprachpakete für Windows 7.

Hier die ersten Screenshots: http://winfuture.de/screenshots/Wind...h)-3700-1.html

MR_VooDoo 25. December 2008 18:57

edit Doppelpost

Baybes 25. December 2008 20:17

Hm...bin mir nicht sicher ob ich die Beta nicht doch installieren soll wenns wirklich gut läuft..

@Steve Guess

Welchen Lehrer meinst ?

reini 26. December 2008 21:43

Hui, den Thread gibts ja auch noch :) Hab ich schon ganz vergessen.
Habens jetzt auch schon länger im Einsatz. Verbraucht weniger Ressourcen als Vista und vl sogar weniger als XP, so genau hab ichs noch nicht getestet :)
Aber im Gegensatz zu Vista braucht es nicht soviel Hardware bei ähnlicher Leistung, gute Arbeit!

Und auch hier: Wenn man das ganze installiert, dann nur auf einem Testgerät und nicht seinem Arbeitsgerät!!!

Chris B. 27. January 2009 13:27



... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.