dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Längere Öffnungszeiten im Handel (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26007)

Indurro 12. October 2008 21:48

Ich bin prinzipiell dagegen ...
Die Kaufkraft steigt ja nicht, weil ein Geschäft statt 70 Stunden dann 80 Stunden geöffnet hat.
Es steigen nur die Kosten des Geschäfts (Personal, Strom, Heizung, Klima uws.), und Schicki hat schon die richtige Frage gestellt: "wer das zahlt, muss ich mir noch überlegen."

Der Konsument zahlts.
In Zeiten, in denen die Preise auf Grundnahrungsmittel derart gestiegen sind, ist das Verlangen nach verlängerten Öffnungszeiten komplett kontraproduktiv.

Und da braucht man die Schuld weder bei Politik, Wirtschaft oder der bösen Globalisierung zu suchen ... derjenige der hier die größe Macht hat ist die Masse der Konsumenten, die entscheidet was es gibt, und zu welchem Preis.
Markt = Angebot und Nachfrage, ganz einfach.

aqualoop 12. October 2008 23:37

in fast allen anderen großstädten der welt haben geschäfte aller art, von lebensmittel bis zur kleidung bis 22uhr geöffnet, bei manchen wie zB spar gibt es 24 stunden märkte, wo rund um die uhr eingekauft werden kann.
das ganze detto am sonntag. aber österreich ist hier einfach wieder provinziell und ein kosmopolitisches kaff, ist einfach so.

das gleiche gilt für öffentliche verkehrsmittel wie die u-bahn. die sollte zumindest am wochenende durchgehend fahren, intervalle kann man ja leicht auf 15 minuten oder länger ausdehnen. tja eine weltstadt halt :rolleyes:

DJSub-Zero 13. October 2008 08:10

ich finde es eine gute idee! Wenn man mit Freunden auf ShoopingTour macht und einige meiner Freunde haben erst um 18:00 aus, hat man so noch die möglichkeit gmütlich einkaufen zu gehen.

Oder wenn unerwartet besuch kommt (am späten abend) und ich div. sachen zur Zeit nicht da, wie Kaffee, Milch usw... kann ich schnell was einkaufen gehen, und brauch nicht zur Tankstelle zu fahren :)

wenn man andere Staaten nimmt, da ist es normal das länger offen ist, auch wegen den Tourismus!... und da Wien auch eine Touristenstadt ist. Ist es sogsehn auch sehr Willkommen.

attila 13. October 2008 08:21

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
ich finde es eine gute idee! Wenn man mit Freunden auf ShoopingTour macht und einige meiner Freunde haben erst um 18:00 aus, hat man so noch die möglichkeit gmütlich einkaufen zu gehen.

Oder wenn unerwartet besuch kommt (am späten abend) und ich div. sachen zur Zeit nicht da, wie Kaffee, Milch usw... kann ich schnell was einkaufen gehen, und brauch nicht zur Tankstelle zu fahren :)

wenn man andere Staaten nimmt, da ist es normal das länger offen ist, auch wegen den Tourismus!... und da Wien auch eine Touristenstadt ist. Ist es sogsehn auch sehr Willkommen.



ich kenns aus schottland noch..
da hatten, in der stadt wo wie gewohnt haben, auch die lebensmittelgeschäfte (das waren riesenmegastores) 24h offen..

und die anderen geschäfte bis 20h und manche bis 22h..

ein einkaufszentrum hatte mit all seinen geschäften 24h offen..

aqualoop 13. October 2008 15:05

eben...nur bei uns zieren sie sich wieder maßlos...weiß der teufel warum :rolleyes:

reini 13. October 2008 16:57

Zitat:

Zitat von aqualoop
eben...nur bei uns zieren sie sich wieder maßlos...weiß der teufel warum :rolleyes:


Wegen den von Indurro genannten Gründen zum Beispiel.

Ich glaub nicht, dass sich das in Österreicher durchsetzen würde. Ich würde lieber auf den Ausbau des Tankstellensortiments setzen

IAN NEVARRA 13. October 2008 17:03

Zitat:

Zitat von reini
Ich glaub nicht, dass sich das in Österreicher durchsetzen würde. Ich würde lieber auf den Ausbau des Tankstellensortiments setzen


Das ist für mich schon wieder ein Unding. Tankstelle ist Tankstelle und keine Bäckerei. Da kann man den Bäckern auch gleich erlauben aufzumachen.

Prinzipiell wäre ich dafür, dass Kleinunternehmen wie Greißler usw. einfach die Ladenöffnungszeiten selbst bestimmen dürfen. Die EKZ haben am Freitag und Samstag eh genug Kundschaft, die Kleinen würden vom Sonntag profitieren. Die EKZ sollten dann nicht aufschließen dürfen...weil die haben schon den Vorteil, dass alles beieinander ist. Meine bescheidene Meinung...

Disco-Store, Gue 13. October 2008 17:11

Um die Nahversorger zu unterstützen, find ich den Vorschlag von Schicki genial.

LG Gue

cmal 13. October 2008 17:21

ich kaufe schon ziemlich oft am so in der nachberortschaft bei einem kreisler/wirtshaus ein..sehr genial..... a kaffetscherl... frisches brot .... tschiggy´s da könnt der sonntag ewig dauern

attila 13. October 2008 18:09

edit..falscher thread :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.