dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   FL Studio (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25997)

BuLLJay 10. October 2008 12:52

Naja... man muss sich echt einfach spielen und herumprobieren. Talent sollte man auch mitbringen.

Ich verwende einen einzigen Sample, das zu Fruity gehört.

Mit den Samples etc. direkt aus Fruity kannst du zum Beispiel fette Hip Hop Beats schrauben, aber für Hands Up eher ungeeignet.

RAZE 10. October 2008 13:37

Ich hab mir beim MM 2003 schon VST-Instrumente geladen, Samples und Midi-Melos benutzt, aber der Sound und die begrenzten Möglichkeiten haben mich halt gestört!

Ich würd mit der vom Chris vorgeschlagenen Software beginnen, dann fällt später der Umstieg auf SX4 nicht schwer!
lg

guenny123 10. October 2008 16:20

Dem entnehme ich, dass ich mir gleich Cubase zulegen sollte, anstatt den kleinen Bruder zu versuchen! :D
Zu den Effekten und VST Instrumenten mal eine ganz blöde Frage: Was genau ist das eigentlich? Kann mir da ned viel drunter vorstellen? Bezeichnet man so die Dinge wie Virus usw? Bzw warum kann ma da drauf nicht verzichten, wenn man sich zB eine Vengeace CD kauft!? Da sind ja fertige Dinge schon oben... :confused:
Ich weiß Fragen über Fragen! :(

@ Bulljay
Handsup machen klingt ja ganz einfach, hab auch mal mit den Samples aus FL Studio herumprobiert, so ungefähr wies der Kriz erklärt hat nur irgendwie wird das nix. Allein schon das sg. Intro des Songs - wie bastelst du sowas? Es ist schon ok wenn du sagst man muss Talent mitbringen, aber man kann ja mit sowas ned einfach von Null starten! :(

Stee Wee Bee 10. October 2008 16:27

Auf vengeance CD sind fertige Samples (die Tausende andere auch verwenden).
Man brauch natürlich Synthesizer und Effektgeräte, um einen anständigen Sound zu produzieren.

Mit den gesampelten Sounds kann man kaum oder nur schlecht Melodien spielen.

Außerdem will man ja auch Sounds verändern, umbauen, etc.

Das geht nur mit Synths.

BuLLJay 10. October 2008 17:10

Was Stevie schreibt ist komplett richtig.

Hör dir einfach mal paar typische hands up scheiben an und versuch das mal zu analysieren. Was alles da so läuft.

ich mein damit, wie zum beispiel die snares gesetzt sind oder die hi hats oder wann kommen die claps bzw. wie würdest du die claps setzen etc... so hab ichs halt gemacht anfangs ;)

später kommen dann die eigenen ideen von selbst.... bzw. weißt du dann wo man einen effekt setzen sollte, oder wo man noch mehr ausbauen könnte etc.

Steve Guess 10. October 2008 17:33

Um auf deine Frage einzugehen guenny:

Virtual Studio Technology (kurz VST) ist eine Schnittstelle, die moderne und qualitativ hochwertige Sequenzer zur Verfügung stellen. Mit Hilfe dieser Schnittstelle kannst du virtuelle Instrumente (kurz VSTi) in deinen Sequenzer einbinden (z.B. Synths, Effektgeräte etc.).

Es ist also im Prinzip genau das Gegenteil eines Virus (z.B.), da dieser ja zur Hardware zählt.

Gute VSTi sind im Normalfall ebenfalls kostenpflichtig, aber doch wesentlich billiger als ein richtiger Synthesizer.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.