dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Wie erstellt man ein Reverb? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25996)

KRIZ VAN DALE 9. October 2008 18:43

Meines wissens ist das ein Faltungshall. Der arbeitet mit Impulsantworten. Einfach mal googeln. Für mich klingt das genau so.

Stee Wee Bee 9. October 2008 18:46

Ein Faltungshall ist ja nur eine Raumsimulation auf höherer Ebene.
http://de.wikipedia.org/wiki/Faltungshall

KRIZ VAN DALE 9. October 2008 18:48

Bei mir klang das aber genau so . . .

Irgendwo isses sogar drin, muss mal schauen. Hatte es mal auf Vocals drauf.

Ich glaub bei der goin on with the Show

RAZE 9. October 2008 19:37

Zitat:

Zitat von RenegadeMaster
Ok, danke für die Info. Hör dir mal diese Demo (Nexus²) an, echt hammer dieser Effekt beim Synth: http://www.speedyshare.com/416115683.html


Sowas Ähnliches hab ich auch schon gebastelt, einfach den Reverb automatisiern und mit Sidechain wegdrücken!
Ich stell mein Sample gleich online, profimäßig ists nicht geworden, aber es kommt schon hin!

Habs bei dem Bespiel ein bisserl anders gemacht, weil bei mir der Synth dessen Reverb ich wegdrücke ein anderer ist, als der der Hauptmelo und ich außerdem der Regler nicht auf 100% wet is.

http://www.speedyshare.com/312126334.html

lg

Chris B. 9. October 2008 19:53

Zitat:

Zitat von RAZE
Sowas Ähnliches hab ich auch schon gebastelt, einfach den Reverb automatisiern und mit Sidechain wegdrücken!
Ich stell mein Sample gleich online, profimäßig ists nicht geworden, aber es kommt schon hin!

lg


das is aber wirklich nur was ÄHNLICHES, weil auf die weise hast du nicht den ghostverb der NÄCHSTEN note dazwischen liegen, sondern von der vorhergehenden!

ausm kopf heraus wärs wohl am einfachsten die HOOK rückwärts zu spielen mit reverb drauf... das ganze als .wav rausrechnen... das wav im anschluss wieder einladen und umdrehen, dannach einen sidechaincomp auf die spur legen - wobei das triggersignal der ORIGINALE synth ist... d.h. immer wenn die melodie eine pause hat, hört man die zweite spur mit dem "reverse-verb" von der nächsten note...

RAZE 9. October 2008 19:55

ja stimmt, aber mit dem Prinzip, müssts generell auch so funktionieren oder? :confused:

Chris B. 9. October 2008 19:58

naja ist was ganz anderes, wenn du die "alte note" reverbed hörst... im ersten moment wirkts zwar gleich, aber klingt nicht so interessant... wobei du auf die art dann auch noch jede menge spass hast mit PREDELAY einstellungen vom verb und sidechain einstellungen...

im grunde heisst reverb ja auch nur NACH-hall ... also wie soll er ein signal das noch nicht angekommen ist "reverben"?

RAZE 9. October 2008 20:00

hm lass mich mal nachdenken...

hab ja 3 verschiedene Spuren!

eine die den Peak Controller steuert (also den Regler der den Compressor steuert)
eine Melo die normal klingt und fast 100% dry ist
eine Melo die fast 100% wet ist!

wenn ich jetzt die Melo die 100% wet ist ein bisserl verschieb müssts gehen oder?

Wenn ich jetzt den Reverb noch ein bisschen Automatisiere...


lg

edit: bin mir aber nicht mehr so ganz sicher *gg*
werds dann mal schnell probieren

gab übrigens mal einen thread dazu im deutschen Forum!

Chris B. 9. October 2008 20:02

puh, klingt ja ganz schön umständlich?! :D
wozu ein 100% dry und ein 100% wet signal? wieso schickst du nicht von der 100% dry via SEND an ein 100%wet-effektkanal?

edit:
achso... ja wenn du mit verschieben spielen magst... aber trotzdem hast du das problem, dass dein reverb nicht ANSCHWILLT sondern ABSTEIGT... ist mMn sinnlos oder du hast was falsch geschrieben :D

btw. was du da machst is ressourcenfressend :D

RAZE 9. October 2008 20:05

i know drum klingt momentan alles scheiße bei mir, weil ich nie bis zum Abmischen komm, weil sich dann schon alles aufhängt :D:D

@edit by chris b:

drum bin ich mir nicht mehr so ganz sicher!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.