dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   suche neuen laptop (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25474)

schokohasi 17. August 2008 20:50

Zitat:

Zitat von Sam Valve
für Internetradio oder der gleichen weniger gut geeignet ;)

asooooo na gut, ok. dachte schon generell jetzt abgeneigt. :)

RIWA 17. August 2008 21:18

Ich würde irgendein stabiles Internet per Kabel bevorzugen! Sprich via DSL oder Kabel!
Sonst sitzt gerade mitten unter einer Session und aufeinmal is die Verbindung weg!
Außerdem bin ich noch immer der Meinung dasd mit ner ordentlichen DSL Leitung um einiges schneller bist als mit nem HSDPA Modem, bei mir ists jedenfalls so, die verprochenen 7,2mbits habe ich bs jetzt nicht ansatzweise erreichen können! ;)

Vortexx 18. August 2008 00:51

ausserdem solltest du dir noch eine soundkarte besorgen. via usb oder fire wire.
da musst du nochmal mit ca. 100,- rechnen.

micki0279 18. August 2008 06:44

http://geizhals.at/a355315.html

Ich habe mir jetzt obigen Laptop bestellt.
Für Office, Internet, Fotos betrachten und zum Musik abspielen völlig ausreichend,
und mehr mache ich damit nicht.
Kostet nur 350 Euro :D

Ich würde nie und nimmer über 600 Euro für einen Laptop ausgeben, mein Stand PC hat auch nur 300 gekostet.
Liegt aber vielleicht daran, dass ich weder Musik produziere, noch 3D Shooter spiele, daher brauche ich nicht mehr. ;)

Greeeegoooor 18. August 2008 10:18

Um 600 is schon ein wenig schwierig was echt brauchbares zu finden. Meistens denkt man sich am Anfang, dass das Notebook eh nur für diverse Sachen verwendet wird.

Wenn man dann doch etwas Spielen möchte oder andere Aktivitäten, die eine "gute" Grafikkarte, einen gut getakten Arbeitsspeicher und Prozessor voraussetzen, macht, dann stößt man mit "billigen" Notebook schnell an die Grenzen und wird dann auch enttäuscht sein.

Ich würde mir das noch ein wenig überlegen und doch auf ein leistungsstärkeres aber auch teueres Notebook zurückgreifen.

Grüße

micki0279 18. August 2008 11:14

Man muss natürlich vorher wissen was man will und braucht.
Allerdings habe ich bisher für einen PC noch nie viel Geld ausgegeben (mein letzter hat wie gesagt 300 Euro gekostet) und hatte sie bisher immer 3 bis 4 Jahre bis ich einen neuen gebraucht habe.
Daher weiß ich auch genau, dass dieser 350 Euro Laptop für mich mehr als ausreichend ist, hätte sogar Einen mit noch schlechteren Daten genommen, wenn es da was gäbe :D


freak06 18. August 2008 11:51

also ich hab folgendes notebook:

HP 6715s, Sempron 3800+, 2048MB, 160GB, FreeDOS (GS566AV/KE057ET)

mit folgenden Start-System:

Sempron 3800+ 2.20GHz • 2048MB (2x 1024MB) • 160GB • DVD+/-RW DL • ATI Radeon Xpress 1250 (IGP) max.512MB shared memory • 2x USB 2.0/Modem/LAN/WLAN 802.11abg • PCMCIA Typ II Slot • 15.4" WXGA glare TFT (1280x800) • FreeDOS • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.70kg • 12 Monate Herstellergarantie


und dann weiter aufgerüstet:

Prozessor: AMD Turion 64 X2 TL-60 (1,9Ghz) Preis: 150 € gebraucht
RAM: auf 3 GB erweitert Preis: 30 € neu


Gesamtpreis: 665€

Als nächstes werd ich eine größere Festplatte einbauen!

Petzi 18. August 2008 13:58

wie baust du einen gebrauchten prozessor in ein notebook ein? :confused:

freak06 18. August 2008 15:08

ich versteh deine frage nicht ganz

Greeeegoooor 18. August 2008 19:56

Zitat:

Zitat von Petrug
wie baust du einen gebrauchten prozessor in ein notebook ein? :confused:


Normal =)

Also auf der Unterseite meines Notebooks befinden sich 3 "Klappen".

1. für Akku

2. für Festplatte

3. für Prozessor und Ram

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.