![]() |
Ich möchte an dieser Stelle die Diskussion von meiner Seite aus beenden.
Grund: in letzter Zeit führe ich letztendlich fast nur noch solche in diesem Forum. Ich bin ein kleiner, einfacher und "Gott sei Dank" glücklicher Mann und habe nicht besonders viel Bildung, aber in meinem Fach bin ich Monopolist und seit über 20 Jahren sehr erfolgreich zu Hause. Viele meiner Stammkunden begleiten mich seit dem 14ten Lebensjahr schon durch mehrere Betriebe hindurch, bis ich letztendlich seit nunmehr mehr als 12 jahren die Vertriebskanäle für einige der grössten DJ-Elektronik-Produzenten weltweit (und mit Numark den grössten) in Österreich koordiniere, plane und bestimme. Ich würde keinen Kunden raten, diese Lautsprecher in dieser Kombination mit nur einem Verstärker zu verkabeln. Wenn ich mich dann hersetze und trotzdem versuche das gesteckte Ziel zu erreichen, hat das sehr viel mit Hobby, hilfsbereitschaft und Bier zu tun - aber ins endlose diskutieren möchte ich solche Sachen dann nicht. Man kann sich jedenfalls daran halten und ich stehe dazu. Sollten die vorgeschlagenen Teile bei uns oder einem autorisierten österreichischen Händler gekauft werden, werde ich mit meinem Geld zu all dem hier geschrieben stehen und bei Schäden (die nicht passieren werden) dafür aufkommen (schon allein in Form des europäischen Garantie- und Gewährleistungsrechts). Dieser ganze Monolog bezieht sich aber keinesfalls auf dieses eine Thema. Es wurde nur der Punkt erreicht, wo ich mir das einmal von der Seele schreiben wollte. LG Gue |
Gue,
ich wollte dir in keinster Weise irgendwie nahe treten oder ähnliches. Ich habe ja sogar dir zugestimmt, dass der Querschnitt passt!!! Nur die LÄNGE ist egal bei ein paar Metern... Ich habe auch schon mit Free gesprochen und ebenfalls gemeint, dass es nicht unbedingt ratsam ist, nur einen Verstärker für drei Paar Lautsprecher zu verwenden. Außerdem habe ich nie von Schäden gesprochen oder dass deine Aussagen schlecht wären oder falsch (bis auf den Mythos mit gleich langen Kabeln bei sowieso kurzen Verbindungen :verlegen:) Ich will auch nicht weiter über offensichtliches diskutieren und einen Streit herbeschwören. Letztlich soll das ja kein "Streitgespräch" werden und alles freundschaftlich ablaufen. Und somit wünsch ich dir noch einen schönen Abend (und bitte nicht böse sein :ich_wars_nicht:, schließlich will ich ja auch nur helfen!) LG, Udo |
Ich bin keinesfalls böse.
Ich lese mir die Treads in denen ich schreibe von Anfang bis Ende genau durch und poste nicht mehr, wenn ich auf Grund Zeitmangels nicht mehr genau folgen kann (auch wenn es einige Treads gibt in denen ich gerne mehr lesen und diskutieren würde). Durch Deinen Post sehe ich mich gezwungen noch etwas abzugeben: es geht hier nicht um die (zeitliche) Verzögerung, sondern um das Balanceverhalten des Verstärkers (rechts zu links). Beachte die Kombination verschiedener Wattangaben, Wiederstände und Längen (dazu käme dann noch: Übergangsfrequenzen, unterschiedliche Grössen der Chassis, unterschiedliche Materialien sowohl am Gehäuse als auch bei den Chassis, Serien- zu Parallelverkabelung,....). ..und keine Angst: ich habe diese nicht berechnet, sondern habe mich durch einsetzten besserer Komponenten die sich mit wenigen Cent zu Buche schlagen einfach auf die sichere Seite gestellt. Es ist daher sicherlich möglich, einen Euro (unbemerkbar) einzusparen, um die Geldbörse zu schonen....dürfte oder könnte ich allerdings meine Arbeitszeit für dieses Set verrechnen, sehe die Sache schon etwas anders aus:) . LG Gue |
Ich will jetzt echt nicht mehr darüber diskutieren, da von meiner Seite alles gesagt ist...
Nur soviel: ich garantiere dir, dass bei bei Lautsprechertoleranzen jenseits der 10-20% sich Widerstände, Längen, etc. die sich auf die 5. Nachkommastelle auswirken sowohl messtechnisch als auch (und das zählt meiner Meinung nach) bei einem Blindtest nicht nachweisen lässt, wann eine gleich lange und eine auf einer Seite um 1 m kürzere Verkabelung eingesetzt wird (vor allem im Heimgebrauch). Und nochmals: Es geht nicht ums Geld und damit soll Free kaufen was er für richtig hält... :p LG, Udo |
Hui, na da hab ich ja gestern noch ordentlich was verpasst. ich hab glaubt du wolltest schlafen gehen udo??? :p
ich glaub der einzige der sich hier ein bisschen zurück nehmen sollte bin wohl ich, weil ich doch denke dass ich dem gue die letzten wochen dch ein biiiiiiiiiiiiiisschen am nerv gegangen bin hier im forum ;). vor allem im smx-2 thread. wär jedoch schade wenn das zu lasten der quantität deiner doch meist sehr hilfreichen und fast immer qualitativ hochwertigen posts in egal welchem thread gehen würde. also...ich komm demnächst vorbei, bring den firmen-lieferwagen mit und räum dir dein vinyl-lager aus sobald es steht. so ganz nebenbei werd ich mit diversen cd-playern flirten und mit mein (zukünftiges) schatzi in grau-blau anhimmeln. wenn die temperatur des bieres passt werd ich eure neue pio-wall bewundern und schauen ob sich smx und efx lieb haben....und wenn ich noch zeit und platz im auto hab tu ich auch noch was dafür dass es bei mir daheim nach halbwegs was klingt. block und bleistift gehen auf mich :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.