![]() |
mußt selber rausfinden...ich finds G**L
|
hehe.. na dann, wird gleich geladen =D
|
Ich empfehle Traktor 3.3 für 99 € zu kaufen. Da hast wirklich alles drauf. Die Software die dabei ist ist einfach nur abgespeckt.
Was ich noch empfehlen würde ist ein Midi-Controller. ;) Am Besten Vestax VCI 100. Ich hab einen Faderfox - zwar deutlich billiger aber musst eben selber alles einstellen. Ich spiel auf 2 Turns die Timecode ab und die anderen 2 Decks mit dem Faderfox-Midi. Das läuft alles wunderbar. :) |
Traktor 3 war eh als nächster Schritt vorgesehen, die Bug-Berichte ausm NI-Forum verunsichern mich nur ein bisschen... seit dem letzten Update soll da angeblich einiges im Argen liegen =/... ist an den Berichten was dran? (Abstürze, fehlerhafte Playlists usw.)
Werd mir auf jeden Fall mal die Demo ziehen und testen (hoffe es gibt eine) Midicontroller würde ich mir einstweilen noch sparen (Budget ist eh ordentlich strapaziert und Songmäßig will ich ja auch up to date bleiben)... die zusätzlichen Decks würde ich eh mit den 200ern pios steuern =D aber für Loops setzen, Effektspielerein und so wird dann eh ein Midi-Controller herhalten müssen *gg* Ansonsten cooles Teil, macht echt Laune... wenn jetzt noch ein Cover-Support implementiert wird bin ich restlos glücklich ;) |
Zitat:
Aber die neueste Version bekommt man eh automatisch über das NI UpdateCenter :) LG |
habe auch vormit das zuleisten!!
aber was bringt sich der midikontroller??? |
Ha, der Thread wurde wieder ausgegraben... Zeit für ein Zwischenfazit =)
Traktor 3 habe ich mir jetzt auch noch geleistet und mein System läuft endlich so richtig rund (Wireless Devices kommen in Verbindung mit Traktor gar ned gut, leider) Jetzt bin ich am Tracks sortieren und taggen, vor allem die Promos sind teilweise hässlich getagged... ne ganz schöne Arbeit aber dafür findet man sich dann umso besser zurecht =) wegen MidiController... den braucht man (in meinem Fall mit 4 vorhandenen Analogen Decks) eigentlich nur für Effekte und Loops. Laut Erfahrungsberichten soll der Faderfox DX-2 total klasse sein, das wird dann wohl die nächste Investition ^^ aber erst Weihnachten *gg* bzw. solltest du "nur" 2 tts angeschlossen haben, wäre ein Midicontroller zum Steuern der weiteren Decks nützlich. |
Eine Frage hätt ich (weil ich mir ebenfalls Traktor Scratch samt Interface geleistet hab):
Weiß jemand, wie man die F1-F12 Tasten bei einem Macbook verwenden kann bei Traktor Scratch? Bei mir sind die nämlich mit der Lautstärke, Helligkeit etc. belegt.... |
du musst die fn-Taste drücken (links unten zu finden)
lgm |
Hm, komisch, bei der Traktor 3 Demo hats funktioniert, beim Scratch gehts gar net.... Updates sind auch die aktuellsten oben.... Hm....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.