![]() |
und was ist uns dabei aufgefallen?
1. chris war nicht schuld 2. chris hat konstruktiv seine meinung gegenüber hobbyraum/wohnung gepostet 3. chris hat nicht gespammt 4. siehe punkt 1. 5. ich kann weder stevie noch indurro mit einem grünen punkterl löhnen, weil das dumme system noch immer nicht verbessert wurde. 6. guenny is BÄH. 7. siehe punkt 3. 8. schade um den thread, weil der ziemlich interessant ist. ich hoff ich hab nix vergessen. :p |
Zitat:
Ja leider. :puke: |
Zitat:
Ja, der Spaß steht hier auf verlorenem Posten :( ![]() |
Naja, Spaß ist gut und schön, aber dein "Späßchen" hat halt sehr viel Unsinn nach sich gezogen.
Ist ja auch nichts schlechtes, aber da, wo es hingehört, und nicht in ernsthaften Anfragen. Dem Ersteller des Threads wird es nicht taugen, dass 2 von 3 Seiten seiner Anfrage nur herumgewitzt wird. Oder? In einem Forum, wo auch gepostet wird, ist ein bisserl Off-Topic hinweisen leider erforderlich. |
Zitat:
Stimmt vollkommen. |
So, dann will ich hier auch mal was konstruktives posten. :D
Da ich ja selbst eine Zeit lang Wohnungen vermietet habe, kann ich dir sagen, an welche Personen Wohnungen/Räume ungern bis überhaupt nicht vermietet werden wollen: a) Personen mit viel Kindern = LAUT b) Personen mit Hunden = LAUT c) Musiker, Musikstudenten (spielen meist ein Instrument) = LAUT Auf normale Art wird die Hobbyraumsuche daher nicht erfolgreich sein, bzw. Räume/Wohnungen für diesen Zweck findest du auch nicht in Zeitungsannoncen. Was funktionieren kann ist irgendwo ein leerstehendes Kellerabteil anzumieten, die sind meist billig, haben aber den Nachteil dass du dort halt ungefähr den Komfort einer Hundehütte hast. Kein Licht, schlechter Boden, feucht (letzteres tut deinem Equipment nichts gutes). Weiters hast du den Nachteil, dass solche Räumlichkeiten oft nur schlecht gesichert sind (Holztür mit Vorhängeschloss). Wenn jemand weiß, dass da was wertvolles drinnen ist, stellt das kein großes Hindernis dar, in demselben einzubrechen. Da du deine Suche auf zwei Wiener Bezirke beschränkst, hätte ich daher 2 Lösungsvorschläge: 1) Suche nach Häusern in denen keine Wohnungen vorhanden sind, sondern zB Magistratshäuser oder ähnliches. Hier regt sich keiner auf wenn du Abends Musik machst, und irgendwer wird sich freuen wenn er 50 oder 100 Euro im Monat Taschengeld bekommt. Gegenüber meinem Haus gibts auch eine Abteilung, und im Keller proben permanent Bands. 2) Erkundige dich bei Studenten. Da gibts viele die quasi eine Art Verein gegründet haben und irgendwo einen Raum haben in dem sie Lärm machen können. Das wäre keine große finanzielle Belastung und vorallem hast du auch die Möglichkeit deine Geräte dort zu lassen. In Graz war ich knapp 1 Jahr bei sowas dabei, der "Mitgliedsbeitrag" war 20 Euro pro Jahr. Bin mir sicher dass es Wien auch ähnliches geben wird. Viel Erfolg bei der Suche! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.