dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   EU löst Alarm nach AKW-Zwischenfall in Slowenien aus (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24775)

IAN NEVARRA 4. June 2008 21:13

*timtaylorgrunz* gg

Ich bin echt froh, dass Ö kein AKW in Betrieb hat. Obwohls eigentlich egal wäre, ob ein GAU im unmittelbaren Ausland oder im Inland passierte. Trotzdem... sind unsympathisch.
Und immer diese Heimlichtuerei ist immer höchst verdächtig...

Es leben die renewable energysystems ohne AK!!! :)

.:: JB ::. 4. June 2008 21:34

... bei sowas stellt´s mir alles auf. Man kann nur hoffen, dass das wirklich passt.

Hab bis jetzt im Radio oder so auch nichts mitbekommen.
Vielleicht sollte ich mehr TV gucken.

reini 4. June 2008 21:39

Habs auch nur durch Zufall auf N24 gsehn, weil da sieht man immer die aktuellen Nachrichten am unteren Bildschirmrand...

Antoine64 4. June 2008 21:44

Wenn ein AKW in Österreich wäre dann würd es dementsprechend auch gewartet werden und so wäre die Wahrscheinlichkeit eines Zwischenfalls auch viel geringer. Aber trotzdem besser daß wir keins haben. Nur die Grünen die auf Bäume klettern und so den Bau eines unbedenklichen Wasserkraftwerks verhindern, die versteh ich nicht.

Antoine64 4. June 2008 21:44

edit............

IAN NEVARRA 4. June 2008 22:03

Nö die mag ich auch nicht die Erzgrünen...
In der Wasserkraft steckt in Ö noch Potential, aber kaum willst sowas bauen, dreht sich die Diskussion plötzlich nur noch darum, ob die Fischleiter rechts oder links vom KW gebaut werden muss. gg
Der Wirkungsgrad der AKWs ist - wenn man die Gesamtkette (Aufbereitung, Entsorgung, Transport, usw.) betrachtet - auch nicht höher als bei anderen Technologien.

Darum Wasserraft, Solarthermie, BHKWs, Stirlingmotoren usw.

Energieinnovationen allgemein finde ich sehr interessant, da gibts auf der TU in Graz super Lehrveranstaltungen. Kann ich jedem empfehlen, der sich dafür ein bisschen interessiert.

Antoine64 4. June 2008 22:19

Genauso seh ich das auch. Brennstäbe entsorgen z. B. - Halbwertszeit usw. spricht alles gegen AKW´s.

Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Schicki erneut bewerten können.

cube 4. June 2008 22:43

Zitat:

Zitat von Schicki
Auch gerade gehört und gelesen...Frechheit. Graz ist erschreckend nahe...


Mich hätte es früher erwischt. Wohnort ca. 5 km Luftlinie zum Karawankentunnel :(

Chris B. 4. June 2008 22:48

was mich ja an die gripplkinder ärgert, is dass den scheiss immer irgendwo am rand hinstelln. ich bin dafür, dass die EU ein gesetz entwickelt, dass atomkraft aus dem zentrum des staats kommen muss, ohne wenn und aber. einfach eine frechheit. (bin gespannt, wieviele dann noch für atomkraft sind)

damals war das bei sprengstoff und pyrotechnik betrieben so... dass die familien der arbeiter nahe dem betriebsgelände gelebt haben. so haben die arbeitenden familienväter viel mehr aufgepasst.

FinalXM 4. June 2008 23:02

Zitat:

Zitat von Disco-Store, Gue
Ich habe mal gehört, dass eine NOTABSCHALTUNG in einem Atomkraftwerk bis zu einer Woche dauern kann (bevor die Reaktoren nicht mehr arbeiten). Bis dahin dachte ich immer die können einen Schalter umlegen und aus - aber Pustekuchen.


Naja, normalerweise werden dann ja Regulierstäbe (ich glaube aus Bor oder Kadmium) in den Reaktor "geschoben", die die Neutronen absorbieren, damit sozusagen dann die Kettenreaktion gestoppt wird.
Aber dass das so lange dauert ist wirklich beunruhigend!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.