dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Philosophiestunde: Die Österreicher und die Musik (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24252)

cube 22. April 2008 13:27

also ich zB höre so nie hardstyle in meiner Freizeit, aber ich würde sehr gerne in der Disco mal auch ab und zu welche hören. Immer den gleichen Schinken zu hören ist sowas zum :puke: .

Und diese rnb breaks geht auch so auf die nerven das man :boese: könnte.

Ich wäre mal für mehr Hardstyle (in einem vernüftigen Rahmen der Erträglichkeit)

guenny123 22. April 2008 13:39

Zitat:

Zitat von cube
also ich zB höre so nie hardstyle in meiner Freizeit, aber ich würde sehr gerne in der Disco mal auch ab und zu welche hören. Immer den gleichen Schinken zu hören ist sowas zum :puke: .

Und diese rnb breaks geht auch so auf die nerven das man :boese: könnte.

Ich wäre mal für mehr Hardstyle (in einem vernüftigen Rahmen der Erträglichkeit)


RnB ist ein muss... um wieder runter zu kommen! Heißt ja Partybreak! ;)
Am Anfgang guter House (wenn er gut ist, sonst gleich bleiben lassen :D ) dann bissal Gas geben aka HandsUp u dann is eben Zeit für Partybreak!

Mir persönlich is die Mischung sehr sehr recht, wenns eben gut aufgebaut ist und nicht (so wie auch manchen Festln üblich) Cascada - Rammstein - Timbaland - Dj Ötzi :rolleyes:

Free 22. April 2008 13:41

rnb breaks haben doch ihre daseins berechtigung, nette enspannung...auftanphase für die einen....vollgas-phase für die anderen (vorwiegend weiblich....lecker zums zusehen) und nach 30 minuten is vorbei...das reicht wunderbar für ne kleine flasche vodka oä :hihi: bzw um ein mädl auf der tanzfläche aufzureißen :D...ne ne ..party break is schon ok.

was ich aber andererseits faszinierend find ist dass:
a) black music seit ein paar jährchen DER RENNER in den charts ist
b) bei nem party break in annähernd jeden disco die ich kenne die tanzfläche bebt
c) die abwechslung bzw die neuerscheinungen mehr als lächerlich gering ist/sind
d) sich einzelne nummern und alben monatelang...wenn nicht sogar anähernd jahrelang in den verkaufscharts halten....aber einfach nichts und nichts (mal abgesehen von den ewigen 10 selben künsterln die in regelmäßigen abständen nach schaffenspause machen dafür kommt dann ein newcommer...aber mahr als ne handvoll sinds selten)nachkommt
e) es kaum rnb clubs oder ähnliches gibt...grund ist wahrscheinlich c) und d)
f) das punkt c), d) und e) kaum jemanden stört


nur um der diskussion ein weiteres spektrum hinzuzufügen ;)

Chris Mojito 22. April 2008 13:41

Zitat:

Zitat von cube
Und diese rnb breaks geht auch so auf die nerven das man :boese: könnte.


Genau die sind aber bei uns leider nicht wegzudenken, zumindest in den kommerzielleren Hütten.
Oft sind genau die Black-Tracks die, die die (wow, 3x die hintereinander und trotzdem grammatikalisch korrekt) Leute auf die Tanzfläche holen.

Wie heißt's so schön? Wenn's jemanden nicht passt: nicht hingehen.
Die Leute musikalisch zu erziehen ist eine Lebensaufgabe. Manche schaffen's, manche nicht!

Wolfi 22. April 2008 13:46

Zitat:

Zitat von Chris B.
- ich kann natürlich nicht sagen, was von meinen infos nun stimmt und was nicht... aber ich meine doch, dass die MiNe doch großteils (oder nur?) hardstyle spielt, und auf entsprechenden events an den decks ist?


1 von wievielen? ( 17.000 laut Indurro)

Zitat:

Zitat von Chris B.
- in div. chats und foren treiben sich lauter "hardstyler" rum, die wohl im laufe der zeit jetz zu "krochern" wurden... die meisten natürlich bestens informiert über zany, showtek, prophet und technoboy, und wer sonst noch zu den angesagtesten 5-6 hardstyle artists gehört... die dazugehörigen profile etc. natürlich ausgeschmückt mit 100.000 qlimax-promotion wallpaperkrams etc. :D


Möchtegern die noch nie auf so einem Event waren!

Zitat:

Zitat von Chris B.
also für mich is hardstyle schon allgegenwärtig in der jugend... vorallem seh ich den HARDSTYLE neben dem JUMPSTYLE als Sekundär-Genre für die Krocherszene (von da nahms ja auch den ursprung -> melbourne shuffle -> hardstyle)


:weinen:
Dachte die hören nur HandsUp und Pseudo-Jumpstyle!

Chris B. 22. April 2008 13:51

Zitat:

Zitat von Wolfi
1. 1 von wievielen? ( 17.000 laut Indurro)



Möchtegern die noch nie auf so einem Event waren!



:weinen:
Dachte die hören nur HandsUp und Pseudo-Jumpstyle!


1. indurro meinte mit den 17.000 aber "home djs" als anwärter nicht als öffentlich ausübende djs... :p

2. ändert nichts an der tatsache :D

3. handsup... NAJA ... jo mitunter, aber hardstyle und jumpstyle sind wohl die "hauptrichtungen" - house ist ja auch vertreten, aber auch ein eher geringer anteil (wie handsup)

Berni 22. April 2008 13:53

Hm, jetzt kann ich re-ownen: Mit Krochern dürftest dich nicht auskenne, lieber Schirs.

Chris B. 22. April 2008 13:55

Zitat:

Zitat von Berni
Hm, jetzt kann ich re-ownen: Mit Krochern dürftest dich nicht auskenne, lieber Schirs.


DER krocher-dj wird hoffentlich noch seinen senf abgeben zu dem thema... :p

sagen wir mal so, ich beziehe mein krocher-wissen zu 70% aus den youtube videos... die restlichen 30% aus foren :D

Wolfi 22. April 2008 13:58

Trotzdem ist sie nur 1 von vielen! ;)

Lass ma das Thema Krocha & Hardstyle...... solange sie keinen Hardcore hören! :D

.:: JB ::. 22. April 2008 14:00

Zitat:

Zitat von Wolfi
Trotzdem ist sie nur 1 von vielen! ;)

Wie, was, wo?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.