![]() |
ja ja es ist immer ein erlebnis mit diesem roten ford grewegerl zu fahren, überhaupt wenn man an der kreuzung steht und aufeinmal den ersten gang nicht reinbekommt, oder zum rückwärtsgang reinbringen das auto abschalten muss.... ein richtiges luxus auto :D :p :p :p
|
Zitat:
jetzt nicht mehr, meine liebe Schwägerin in spe :D :D :D |
Zitat:
rofl :D also mit gfühl geht der erste ganz okay rein... rückwärtsgang muss man hier und da gscheit 2 mal auf die kupplung steigen (mach ich aber automatisch schon :D) bei einer ampel weiss man eh wanns ungefähr gleich schalten wird... da hab ich den ersten schon drin... bin ein zügig losfahrer mit starren blick auf die ampel :D p.s. was aber leiwand is... der fiesta is sehr einfach im umgang, brauchst beim schalten und kuppeln nur wenig aufpassen. habs mal probiert... ich kann sogar mim 4ten wegfahren ohne jetz endlos dran zu zerren *g* aber ich hasse kaum was mehr, wenn einer vor mir bei der ampel steht, und seine geschwindigkeit sooooo langsam aufbaut, bis ma eh schowieda stehn... so schleicher.. |
glaub mir chris bei der kupplung war das nicht mehr möglich :) da hat sich nur das Getriebe gemeldet *gg* und hat gestreikt mit ein Streickschrei *ggg* da hab ich den motor abstellen müssen :D
|
Zitat:
!!!!! :D ford is was schönes... richtig menschlich die karren :D (zahndiputzt hab ich unabsichtlich auch scho paar mal, zum glück nur leicht und kurz :D) btw. is deiner auch ein diesel? |
Zitat:
"Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Chris B. erneut bewerten können." :D benziner :) obwohl bei den preisen jetzt ist benziner eh gescheiter wenn "angeblich" der diesel den benziner wieder überholt.... |
jo... frechheit wie der diesel gstiegen is - obwohl nein passt schon! OMV 4tw :D
würd ma auch nurmehr einen benziner kaufen ... *g* |
Zitat:
und dazu noch bissl umweltschonender *G* FEINSTAUB OLÈ :D |
Zitat:
Ist beim ÖAMTC nicht anders. So sehr ich den Pannendienst schätze und so freundlich und kompetent die Pannenfahrer sind, Pickerl machen fahr ich dort nie wieder hin. Ich kann es eigentlich der Fairness meiner damaligen Werkstatt verdanken, dass nicht unnötig teure Reparaturen an meinem Fahrzeug durchgeführt wurden. Von den Mängeln, die anscheinend vom ÖAMTC-Techniker gefunden wurden (Bremsen, Achsmanschetten, Querlenker, Stabilisatoren) hat die Werkstatt trotz intensivem Test keinen einzigen nachvollziehen können und der Mechaniker meinte nur: "Wenn Sie wollen können wir das schon alles austauschen, aber es ist nicht notwendig weil die Teile alle in sehr gutem Zustand sind. Es kostet Sie nur eine Menge Geld". Ich habe dann das Pickerl von der Werkstatt ohne weitere Probleme bekommen. Das ist mir genau 2 Mal passiert und damit hat sich für mich das Thema Pickerl beim ÖAMTC erledigt, weil ich mich nicht gerne frozzeln lasse. Wenn ich da mal eine Werkstatt erwische, die nicht so fair sind und die Teile halt einfach wechseln, zahle ich unnötig eine Menge Geld. Bei meiner Werkstatt funktioniert das Pickerl machen eigentlich sehr gut, die schauen sich den Wagen an, rufen mich an wenn etwas zu machen ist, holen sich mein OK und das wars. Ich muss nicht zwischen Werkstatt und ÖAMTC pendeln, sondern hole mir das Auto mit neuem Pickerl ab und die reine Überprüfung kostet auch nicht mehr als beim ÖAMTC. |
Normalerweise bevor man zur Überprüfung fährt, schaut man mal unters Auto rein und schaut ob eben irgendwo Rostflecken vorhanden sind.
Bei leichten mach ichs immer so: eventuell anschleifen, reichlich Rostumwandler drauf, und danach noch Unterbodenschutz drauf (bekommt man alles in Spraydosen). U danach vielleicht noch ein par Kilometer fahrn, damits nicht so neu aussieht.. Nachdem der Überprüfer die Flecken schon gesehen und wenn sie wirklich auf dem Träger sind (da sind sie nämlich ziemlich heikel) kann ich nicht sagen, obs ers so durchgehen lässt... Ein versuch ist es auf jeden Fall wert, da es sicher viel billiger wie beim Spengler ist... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.