dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Mp3 Plattenspieler (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=22036)

DJSub-Zero 19. October 2007 14:36

Zitat:

Zitat von djgizzmo

Aber für die Plattenliebhaber kommt das digitalisieren kaum in Frage, die wollen sicher lieber ihre Schellacks manuel abspielen ;)


cool nennt mich TURNTABLE *gg*

djgizzmo 19. October 2007 19:03

Zitat:

Zitat von Anna
ich ... nach wie vor nicht :rolleyes:

siehste da ham mas schon ;)

also jedem das seine, jeder soll rippen wie er will. War ja nur meine Meinung dazu.
Hauptsache man rippt es und saugt es nicht illegal runter ;)
so , jetzt bin ich mit dem Thema fertig und lass euch in Ruhe über die usbturnies weiter diskutieren.

Greez

Disco-Store, Gue 20. October 2007 11:04

...einige medien werden hier scheinbar noch sehr missverstanden oder ich interpretiere hier einiges falsch.

ein JBSYSTEMS USB AUDIO CONVERTER kann ja nicht viel kosten, weil technisch ja auch nicht sehr viel dran ist. es wird nur der chinch stecker zu einem usb stecker adaptiert.

über den usb ausgang des NUMARK TTX zu rippen, ist sicher hochwertiger (wenn es direkt passiert), als es über ein mischpult möglich ist.

ein NUMARK DJ I/O übergeht sogar die soundkarte, um die daten, mit dann auch noch 2 kanälen (für das abmischen), direkt an den empfänger (mixer, aufnahmegerät,...) zu übermitteln.

der NUMARK TTUSB ist sicherlich nicht die professionelle variante....

lg gue

LJ Martinez 23. October 2007 17:00

Zitat:

Zitat von Disco-Store, Gue
über den usb ausgang des NUMARK TTX zu rippen, ist sicher hochwertiger (wenn es direkt passiert), als es über ein mischpult möglich ist.


Kommt meiner Meinung darauf an, welchen A/D Wandler der TTX verwendet.
Sicher habe ich Verluste, wenn ich den Weg über Mischpult gehe, die ich aber mit der Verwendung von hochwertigen Kabeln und der Verwendung eines hochwertigen Mixers in Grenzen halten kann. Wenn der A/D Wandler der Audiokarte (ich spreche hier explizit von Audiokarte und nicht von einer Soundkarte) auch dementsprechend hochwertig ist, kann ich damit auch durchaus sehr gute Ergebnisse erzielen.

Und wie gesagt, wenn ich schon über ein qualitativ hochwertiges Mischpult und eine Audiokarte verfüge, kaufe ich mir nicht zusätzlich noch einen USB-Plattenspieler. Wer das nicht hat und sich das auch nicht anschaffen will, weil er es nicht noch für andere Anwendungen braucht, ist sicher mit dem USB-Plattenspieler gut bedient.

Und wenn der Cinch-USB-Wandler ums billige Geld genausogut ist wie ein hochwertiger USB-Turnie oder die Kombination Plattenspieler, Phono-Verstärker (sei's in einer Vorstufe, Vollverstärker oder Mischpult) und hochwertige Audiokarte, dann liegt es sowieso auf der Hand, was zu kaufen ist.

Es gibt halt immer ein paar Wahnsinnige wie mich, die sich sauteure Kombinationen kaufen, weil sie dann der Meinung sind, dass sie hochwertige Geräte besitzen, mit denen sie dann bessere Ergebnisse erzielen ;)

Allerdings spreche ich auch von digitalisieren ins wave-Format. Beim rippen auf mp3 ist's meiner Meinung nach Wurst. Da wäre glaub ich auch schon der TTX ein Luxus, oder täusche ich mich da?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.