![]() |
Hallo!
Meintet ihr das??? ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das europäische Netz hängt ja in weiten Teilen zusammen (gibt ja Gespräche das noch weiter auszubauen), also kann man nie sagen, von wo man gerade welchen Strom bezieht (wenn man das jetzt mal so naiv sagen kann). Es wird ja von jedem Kraftwerk ins Netz eingespeist, egal ob Wind, Solar, Wasser, Kohle, oda Atom, kommt alles ins selbe Netz, somit is das mit dem tuereren "Öko-Strom" total de Frechheit!! :mad: btw: Bei uns in Scheibbs wird (i glaub nächstes Jahr) ein Solarkraftwerk am Blassenstein gebaut! Wenn ich den Zeitungs-Artikel noch wo finde, werde ich ihn rein posten... Somit sind wir dann eig. eine Recht umweltrfreundliche Stadt mit 3 Wasserkraftwerken und 1Solarkraftwerk, und das bei knappen 5000 Einwohnern... |
Zitat:
nööö warum auch :) jeder mekert das es zu wenig wohnungen gibt also her mit der AKW-wohnung :D |
Zitat:
War nicht mal eine Art Museum in Planung? Mit Führungen durch's AKW? |
Zitat:
.. und wenn die Brennstäbe nicht leuchten, dann wenigstens die Leute, die drin stehen. *g* |
@ sub-zero!
Hab jetzt was gemacht, dass deine Idee befriedigen sollte! :D ![]() |
Zitat:
Auch ich war ein Jahr mit meiner Hauptschule drinnen, da unserer alte renoviert wurde! Stand eh österreichweit in den Nachrichten! War eh gemütlich, eigentlich! Und nein es hat keiner von uns geleuchtet!:breites_grinsen: Aber seit es der EVN gehört, sind öffentlich Führung nicht mehr möglich! ;) |
Ach so, alles klar. Hab ich mich dann eh nicht getäuscht mit dem Museum. Ah, hat's damals noch nicht der EVN oder besser gesagt NEWAG gehört? Wann haben's die denn gekauft? Und vor allem, wieso kauft man ein stillgelegtes Atomkraftwerk?
P.S.: Ich wette so mancher von Deiner klasse wäre sicher um eine "Erleuchtung" froh gewesen :D |
Zitat:
Ja, sogar ich selbst auch!:breites_grinsen: :breites_grinsen: Zitat:
Naja, Museum in der Art ist es ja nicht gewesen! es hat ja keine Sachen mehr drinnen gegeben! Wie es in einem Museum üblich ist! Aber es sind noch soo viele Motoren, Kabel, etc. drinnen, aber das ist alles so schwer und Groß, darum lässt man es drinnen! :( Warum kauft man ein stillgelegtes Atomkraftwerk? Nun ja, schwer zu erklären! zurzeit wird noch nichts gemacht, beim Atomkraftwerk. Aber ich denke, das die EVN vorhat, ein Umspannwerk daraus zu machen! Sie haben ja das Gelände auch gekauft, nicht nur das Gebäude! Mal schauen, was in Zukunft so raus kommt!!:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.