![]() |
naja du sagtest doch "Naja die Eltern geben doch das Geld her was die dann auf den Putz haun".... oder nicht?
|
Irgendwie is es ja arg...
I glaub, dass es manche Eltern so machen: Wenn dein Baby laufen lernt, dann wird es einmal auf die Herdplatte greifen und sich die Finger verbrennen. Manchmal schalten Eltern extra die Platten zurück und warten bis Kinder draufgreifen. Wenn sie einmal draufgeriffen haben, dann wissen Kinder das das heiß ist und sie nicht mehr draufgreifen dürfen. Wenn Jugendliche auf Eltern sowieso nicht hören, werden manche Eltern das gleiche machen, nur mit dem Fortgehen halt. Wenns die Jugendlichen einmal eingefahren sind (muss jetzt ja nicht Koma sein) und einen Vollrausch haben, vielleicht werden sie dann gescheiter und trinken nicht mehr. Is zwar sicher weit hergeholt, aber i glaub in manchen Fälle läuft der Hase so... LG |
Zitat:
Darin liegt ja auch ein grosser Teil des Übels |
Zitat:
1) Stimmt, da gibts doch schon was, aber jetzt soll ja das mitn ausweis kommen! 2) jaja, das mit dem erwachsenentrick! aber was soll der beim gasthaus machen!einem 30 jährigen sein bier verwehren!:( 3) Naja, da sind aber auch viele obdachlose dabei, oder? da ich kein wiener bin, hab ich da null ahnung! 4) mit dem strafen is ja auch so ne sache! manche kinder denken dann erst wieder, wenn sie rauskommen besauf ich mich wieder!:mad: |
Zitat:
doch sicher kannst du das!! wieso nicht? als elternteil bist du der Vormund,... und kannst dem jugendlichen alles verbieten, du darfst das kind nicht misshandeln und geldverbot ist keine gesetzesbruch. du musst so sehn solang man bei hotel mama/papa wohnt kann man alles bekommen: lebensmittel, klamotten, Spiele, Handy, usw..... ich hab sehr wenig taschengeld bekommen aber dafür wenn ich was gebraucht habe habens es mir meine eltern gekauft... sogeshn braucht ein jugendlicher kein geld,... und wenn,... dann fragen warum? und wenn er/sie was kaufen möchte beleg zeigen das er was Sinnvolles gekauft hat.... |
Zitat:
Damit sollte wohl alles gesagt sein |
@ Sub-Zero: naja das is ja schon wieder zu arg find ich. Beleg oder so herzeigen was die sich gekauft haben! das muss ja nun auch nicht so sein find ich!
einen kompromiss machen stimmt, das kann man schon, aber das was ich meine ist, dass man nicht sooooo hart mit ihnen ins Gericht gehn sollte. man muss ihnen ja nicht gleich alles verbieten sondern kann ja sagen, dass sie sich was gescheites kaufen sollen, sonst wird das Taschengeld eben gekürzt oder für ´ne Weile gestrichen, das wär meine Taktik. :) |
Also angenommen ich wäre in der Situation und meine tochter bekommt von mir Taschengeld dann hab ich aber 100% recht darauf zu wissen was mit der Kohle geschied.
|
Zitat:
ja nur zwischen obdachlose und jugendliche kann man schon ein unterschied merken :D zu 4: nur wenn sie sich wieder besaufen gibt halt kein geld, wie schon erwähnt, und ohne geld gibt es kein alk.... und wenn sie sich das geld von den anderen kids ausborgen, dann werden deren eltern mal ausgefragt .... es gibt für alles eine lösung... btw: Ich kann nur von mir sagen ich bin "streng erzogen" worden... mit ende 15 hab ich das erstemal weggehn dürfen und das auch nur bis 24:00 - 01:00,... das ist so gegangen bis zum 17 lebensjahr und dann hab ich mit dem DJ begonnen und dann hab ich ein grund gehabt lange wegzugehen,... mit 12 hab ich nur 20 Schilling Taschengeld bekommen und mit 15 oder 16 ca 200 - 300 Schilling,... und das hat ausgereicht :) damals zum fortgehen.... |
wie der gute wilhelm busch schon sagte:
"es ist ein brauch von altersher, wer sorgen hat, hat auch likör" ;) also ich kann jeden verstehen, der sich heutzutage wegsäuft. in so einer welt, in der nur mehr herzenskälte und erfolgsdruck etc. herrscht. dann vl noch privat probleme bzw. im fall der kinder eben familien, die sich eben nix scheren! :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.