dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   EUROFIGHTER und kein Ende ... (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20110)

Contracs 23. April 2007 15:26

da sieht man die leute vom fach, ich spreche da sub-zero an!

wenn man keine ahnung hat sollte man sich informieren oder garnicht erst posten! punkt
vorallem die meldung von den schweizern hat mich verblufft :hihi: was bewegt dich dazu sowas anzunehmen? vorallem behauptest du auch das die eurofighter blödsinn sind, oder vielleicht minderwertig, wie kommst du darauf?

EDIT: um es dir einfacher zu machen bitte ich dich einen kurzen blick HIER drauf zu werfen

aqualoop 23. April 2007 15:27

in der heutigen zeit ist eine luftraumüberwachung nunmal notwendig, egal was der herr meier oder die frau huber findet oder nicht!
zweitens wurden sie jetzt nun mal bestellt und was soll dieses ewige herumgezerre...das ist nichts anderes als politisches machtgehabe und die leut sind mal wieder so dumm und nehmen das für bare münze.

btw...für soviel unnötiges wird in diesem land geld ausgegeben, da sind die eurofighter echt nur ein tropfen auf den heißen stein!

unsinnig...über dieses thema überhaupt noch zu diskutieren. die menschen sollten mal lernen, nicht ständig in der vergangenheit zu leben..ist ja widerlich!

Contracs 23. April 2007 15:33

@ chris.b , ich weis etwas weit hergeholt, aber was juckt mich das wenn alle leute 50 km von mir auf der autobahn 300 fahren und keiner kontrollierts ;)
es gibt gewisse regeln und luftrecht, und die müssen eingehalten werden und dazu braucht man abfangjäger

Floppy 23. April 2007 15:49

Zitat:

Zitat von Contracs
es gibt gewisse regeln und luftrecht, und die müssen eingehalten werden und dazu braucht man abfangjäger

Jap! "Da hat er wahr!":)
Bei Fragen bitte an die Austro Control wenden.

Manche haben hier ja ein Wissen, da hauts mich am Scheißa:hihi:
Mit einer fadenscheinigen Begründung: Weils teuer is, brauch mas nicht....pffffff
Aber ja, das ist Österreich. Gesudert wird gerne, bis zum Umfallen.

Am besten find ich ja die Aussage mit den Fla Stellungen in den Bergen..:hihi:
So ein Schwachsinn ist mir ja noch nie untergekommen!

Floppy 23. April 2007 15:56

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero

Die schweiz haben auch keine abfangjäger btw.


Achsoooo?:hihi:

Schweizer Luftwaffe:

Nur für dich mach ich mir die Arbeit und liste mal auf:

33 Stk. McDonnell Douglas F/A-18 C/D
85 Stk. F5 Tiger Einsitzer und Doppelsitzer
38 Stk. Pilatus PC-7
11 Stk. Pilatus PC-9
6 Stk. Pilatus PC-6
6 Stk. Pilatus PC-21

und ungefähr 50 Hubschrauber;)

noch Fragen?

Chris B. 24. April 2007 08:58

Zitat:

Zitat von Contracs
@ chris.b , ich weis etwas weit hergeholt, aber was juckt mich das wenn alle leute 50 km von mir auf der autobahn 300 fahren und keiner kontrollierts ;)
es gibt gewisse regeln und luftrecht, und die müssen eingehalten werden und dazu braucht man abfangjäger


war ja auch überspitzt gesagt von mir... und zum beispiel: hält sich eh niemand an die geschwindigkeitsbegrenzungen...

aber: gab es bisher denn keine überwachung des luftraums?! mir isses ja egal, nur halt schade um's geld, wenn ich mir überleg, dass die ASFINAG plant autobahnen ohne pannenstreifen zu bauen. klar bin ich der meinung, dass sicherheit groß geschrieben werden sollte, aber abfangjäger sind - zumindest aus meiner sicht - für österreich, eine stufe zu groß, da wär mir ein berufsheer lieber... oder irgendetwas von dem man auch in katastrophenfällen profitieren könnte (die nächsten umweltkatastrophen sind sicher schon im anrollen)

nicht, dass ich jetzt zum hippie gebrandmarkt werde, aber österreich ist nunmal ein land, dass kaum was zum sagen hat, wenns mal hart auf hart kommen sollte. (was ich mir übrigens nicht vorstelln kann)

ein bisschen erinnert mich das ganze an Bowling for Columbine (was vor kurzem erst wieder im TV war) ... es passiert einfach mehr, wenn jeder waffen zum "selbstschutz" hat.

Petrug 24. April 2007 09:35

Zitat:

Zitat von Contracs
es gibt gewisse regeln und luftrecht, und die müssen eingehalten werden und dazu braucht man abfangjäger

das ist schon richtig! aber nehmen wir mal an, jemand überfliegt ohne es ihm erlaubt worden zu sein, tirol oder vorarlberg!! bis die eurofighter von zeltweg gestartet sind, sind die schon über alle berge!! trotzdem geb ich dir zum teil recht contracs!! Aber es gäbe auch die günstigere variante, dass wir uns welche von der schweiz ausborgen! sind zwar keine eurofighter, aber mit einer tiger oder F/A-18 C wären wir genauso gut drauf!! Außerdem haben diese flieger auch sogar mehr vorteile! Müsstest du jetzt im internet nachlesen welche!:D

Berni 24. April 2007 09:45

Chris B:
Österreichs Luftraum wurde bisher mit Draken überwacht. Bin wie gesagt kein Experte, aber das dürfte ohne neue Geräte schwer werden, wenn die alten faustrgoße Löcher und mehr Rost als jeder A Kadett haben.

Den Vergleich mit Columbine kann ich eher schwer nachvollziehen ... Glaube kaum, dass das Heer damit ein Massaker an einer Schule anrichten wird. Zumal der Einsatz SOLCHER Geräte wohl ums tausendfache besser kontrolliert wird und sinnvoller genutzt wird.

Stee Wee Bee 24. April 2007 10:01

Ich mein', sind wir Mikronesien oder so, dass wir keinerlei Nationalstolz haben ?
Immerhin sind wir das Herz Europas und jedes Land rundherum hat auch seine eigene Luftwaffe.

Jeder weiß, dass der nächste große Krieg ums Wasser gehen wird und bei der derzeitigen Trockenheit wird das früher als erwartet eintreten.

Da werden Millionen Menschen betroffen sein, vor allem in Ländern, wo die Hemmschwelle für Kriege sehr niedrig liegt.

Man sollte für alle Eventualitäten gerüstet sein.

Und, wie gesagt, auch ein bissl stolz auf sein Heer.

Contracs 24. April 2007 13:01

Zitat:

Zitat von Berni
Chris B:
Österreichs Luftraum wurde bisher mit Draken überwacht. Bin wie gesagt kein Experte, aber das dürfte ohne neue Geräte schwer werden, wenn die alten faustrgoße Löcher und mehr Rost als jeder A Kadett haben.


also rosten würd ich das nicht nennen ;) wir haben nen Draken in der schule stehen und der is eigentlich noch sehr gut beinand, wobei ich mich da trotzdem nicht freiwillig reinsetzen würde um damit ein paar runden zu drehen ;) , is ja immerhin schon 50 jahre alt :D

Zitat:

Zitat von djpetrug
das ist schon richtig! aber nehmen wir mal an, jemand überfliegt ohne es ihm erlaubt worden zu sein, tirol oder vorarlberg!! bis die eurofighter von zeltweg gestartet sind, sind die schon über alle berge!! trotzdem geb ich dir zum teil recht contracs!! Aber es gäbe auch die günstigere variante, dass wir uns welche von der schweiz ausborgen! sind zwar keine eurofighter, aber mit einer tiger oder F/A-18 C wären wir genauso gut drauf!! Außerdem haben diese flieger auch sogar mehr vorteile! Müsstest du jetzt im internet nachlesen welche!:D


EF wird nichtnur in zeltweg stationiert, auch in innsbruck (tirol) ;)
ich bin strikt gegen das ausborgen. Ich möchte nicht das wir abhängig sind von einem anderen land was die landesverteidigung und Luftsicherung angeht. Was ist wenn der leasingvertrag nicht verlängert wird wenn wir uns welche ausborgen?

Wenn ich mir die leistungsdaten und agilität der 3 benannten flz ansehe (f5, f18, EF) dann kann man annehmen das beide mehr oder weniger vom EF ''versaugt'' werden ;) , jetzt rein was das argument angeht das diese besser wären.

In einem punkt geb ich dir recht, sie hätten die luftraumüberwachung ebensogut hinbekommen wie der EF. Frage ist was eine F18 auf lange zeit kostet (wartung, betrieb etc) -> hat ja immerhin auch schon ein paar jahre am buckel (1970 entwickelt)
und f5 (1962)
Nun die frage ob es sinnvoll ist wieder, im vergleich zum EF, ''veraltete'' flieger zu nehmen bei denen man dann auch bald mal an die altersgrenze der struktur stößt und wieder unsummen ausgeben muss um das ganze instand zu halten.
wieso nicht gleich neuwertiges kaufen und dafür über JAHRZEHNTE ruhe zu haben?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.