![]() |
Ähm... Maier? Abfahrt? Fix gesetzt? :confused:
|
Nein fix noch nicht, aber ich würde ihn nichtmal Quali fahren lassen.
|
Naja, jetzt nach dem ersten Trainig stehen die Chancen für Christoph Gruber nach seinem gestrigen 4ten Platz gar ned so schlecht...
|
Man konnte sehen, dass der Gruber mit der Piste besser zurecht gekommen ist wie der Maier...
we'll see! lg |
Ich denke schenken werden sie dem hermann den startplatz auch nicht für so eingeschrängt halt ich den ÖSV nicht!
|
Zitat:
man konnte auch sehen, dass der Maier oben viel mehr Wind hatte ;) |
Wie gesagt, mir is es egal wen der ÖSV aufstellt. Ich werd auch sicher net in diese Entscheidung eingebunden ;)
I will nur das Österreich Medaillien macht, mit oder ohne Hermann Maier. Weg von den Herren: Die Damen san brav gefahren, bin gespannt wies dort aufstellen. Da is ja angeblich nur die Renate Götschl fix. lg |
Lt. ORF.at bekommt Hermann Maier das 4. Abfahrtsticket.
Zu den Pistenverhältnissen. Es haben zwar auch schon österreichische Rennläufer im Laufe des Weltcups von guten Startnummern profitiert (siehe Slalom), aber generell bin ich auch nicht unbedingt ein Freund dieser Start-Regelung bei der die besten die hinteren Startnummern bekommen. Ist zwar natürlich für's Fernsehen spannender, aber nicht fair den Läufern gegenüber. Die werden für gute Leistungen mit schlechteren Startnummern bestraft. Das wäre so, wie wenn man bei der Formel 1 die führenden Teams von ganz hinten starten lassen würde. Die hätten dann auch das Handicap, die anderen überholen zu müssen und bei den Skirennläufern ist das Handicap eben die schlechter werdende Piste. |
Guten Morgen!
Programm für heute: 9.45 Uhr: Abfahrtstraining Damen 12.30 Uhr: Abfahrt für die Super Kombi 16.00 Uhr: Kombinationsslalom Unsere Starter: Benni Raich (Titelverteidiger) Mario Matt Rainer Schönfelder Michi Walchhofer Romed Baumann Ich bin gespannt ob das heute was mit einer Goldenen wird. Und, der Maier wurde für die Abfahrt aufgestelllt. lg |
Zitat:
Vor allem, wenn man sich die Statistiken anschaut. Im Super-G hat heuer ein einziges mal als höchste Startnummer die Nummer 26 gewonnen, ansonsten immer niedrige Nummern, meistens sogar EINSTELLIGE. NIE DER BESTE MIT 30 !!! Das ist völliger Sch***, die FIS disqualifiziert sich damit selbst wieder mal. Optimal war die Regelung früher: die Top 15 in verkehrter Reihenfolge zu Beginn, danach das restliche Feld in normaler Reihung. Aber das würde ja dann (huch) Einschaltquoten kosten, weil es nach den ersten 15 nicht mahr ganz so interessant ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.