![]() |
ja immobilien sind immer das vernünftigste zur geldvermehrung, wie gesagt, allerdings muss man erst mal eine immobilie kaufen können...da braucht man einiges an grundkapital, wenn man kein millionenerbe ist ;)
btw...grund und boden find ich auch nach wie vor eine gute anlage. wenn dir irgendwo gründe im waldviertel oder wo gehören;) |
Zitat:
Als Landwirt kann ich Schweinesteälle momentan absolut NICHT empfehlen, schon gar nicht für Quereinsteiger :D |
@ feivel:
wenn den bausparer demnächst ausläuft, würd ich vorschlagen, kurzfristig ein sparbuch zu eröffnen und bei neuauflage des holland-fonds zuzuschlagen - ist, wie bereits schon mehrmals erwähnt, eine sehr gewinnbringende veranlagungsform (immobilien) http://www.raiffeisen.at/eBusiness/r...A-1-NA,00.html keine immobilien, aber vom prinzip ähnlich: http://www.raiffeisen.at/eBusiness/r...A-1-NA,00.html ganz was anderes: http://www.raiffeisen-versicherung.a...ndspolizze.jsp |
hörts ma bloß mit den banken auf....argl :eek::eek:
|
steig bei einem kolumbianischen drogenkartell ein.
ist halt nicht der legalste weg aber angeblich sehr lukrativ! |
na, mal im ernst...
ich hab ne fondsgebundene lebensversicherung laufen. in den ersten jahren tut sich da nicht viel, aber mittlerweile habe ich einen ca 10%-igen gewinn. und ein paar jährchen läuft das noch, ich rechne am ende mit einem etwa 25%-igen gewinn |
ich hab schon genug, was die banken überall an gebühren abzocken, wenn man nur ein gewöhnliches konto besitzt.
überziehungsgebühren, gebühren für kontoauszüge, gebühren bei quickzahlungen etc. :mad: nur bares ist wahres ;) |
Irgendwie sparen sollte man aber trotzdem, also wenn ich nicht sparen würde, sprich was auf die Seite legen, würd ichs sicher irgendwo unnötig ausgeben! Und gar nicht sparen is sowieso nix, Sparbuch is auch nicht das Wahre! Die Inflation sollte man ja doch auch irgendwie einrechnen......
|
mit einem wort ist alles nix :D
|
Zitat:
1. konto im habenbereich belassen bzw. rahmen vereinbaren = keine überziehungsgebühren 2. in der heutigen zeit, auszüge+belege über electronic banking ausdrucken = keine gebühr f. kontoauszüge 3. welche gebühren fallen bitte bei quickzahlungen an??? kontopackage wählen = jährliche/quartalsmäßige gebühr zahlen (ca.15 euro) und für weitere schnickschnacks nichts bezahlen... außerdem: für welches service bzw. dienstleistung wird heutzutage nichst verrechnet, schon mal daran gedacht, dass banken auch was verdienen wollen/müssen??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.