![]() |
Ja! Es gibts sie!!!!
Die erste Dj Schule in Österrreich Gleich mal ein bisserle rumspammen..... http://www.djsound.at <-- hier werden sie geholfen:D LG Martin |
Zitat:
bledsinn, das hat ja gar nix miteinander zu tun. bin ja auch nicht angemeldet und resi. |
gut war hat falsch ausgedrückt sind "meistens" angemeldet ausser sie sind selbstständig ;)
|
Floppy: Das ist mit 100%iger Sicherheit nicht die erste Dj-Schule.
|
ja na es gab ja mal glaub idie vestax dj school vienna
und die ist halt jezza von pioneer ist aber wirklich professionell, war dort auch is echt super, nette lektoren, nette leute geiles equipment und dir wird wirklich was beigebracht! es lohnt sich einfach hinzugehn vorallem weil sie dir im nachhinein auch auftritte verscahffen und das is doch mal was oda??? lg |
die gibts auch noch DJ Academy
|
ich kann schon lesen: Das mit DJ Lizenz und Angeben war ein bisschen ironisch gemeint!
Meine Einstellung zu diesen DJ -Akademien ist die geliche wie der zu den Fussballakademien. Gut und schön wenn da jemand hingeht. Man wird aber bald merken, dass Absolventen einer Fussballakademie (Im Ggensatz zu allen Prophezeiungen) so ziemlich in KEINEM Profikader einen Platz bekommen. "Straßenfußballer" (und das waren so ziemlich alle unserer aktuellen Legionäre), die sich ihr Können selbst vom Kindergartenalter hart erarbeitet haben, zeigen einfach mehr Qualität. Wie viele Spieler der Frank Stronach Akademie spoielen denn im A-Team??? Antwort: Keiner. Fragt mal, wie viele TOP DJs so eine Akademie besucht haben?? Ich bin jedenfalls kein Fan von diesen "Ausbildungsstätten". Durch SELBSTSTÄNDIGES, langes üben wird man nicht nur sicherer, sondern entwickelt mit der Zeit ausch seinen eigenen Stil und wird um einiges kreativer... |
Zitat:
Naja bei unserer situation im fussball zur zeit von qualität zu sprechen is doch sehr mutig ;) also i würd a empfehlen sich das meiste selbst anzueignen oder nen deejay der schon länger aktiv is hier und da mal um rat zu fragen. nur viele haben überhaupt nicht die gelegenheit dazu. und es is sicher besser mit ner dj schule ins ganze reinzuschnuppern (mehr kann man sich glaub ich nicht erwarten) als es gar nicht zu versuchen. |
i
ch hab auch am anfang keine anderen deejays gekannt.... dj-schule oder sowas inder richtung hätte ich nie besucht, weil ich das mixen und alles was dazugehört selbstständig erlernen wollte. was bringt es einem anfänger, wenn er lernt: - Da vor mir steht ein CDJ 1000... - Zuerst lege ich eine cd ein... - dann drücke ich auf play... - dann warte ich bis mir der beatcounter ein tempo anzeigt... - dann gleiche ich mit dem pitchfader beide cd-geschwindigkeiten so an, dass auf beiden beatcountern dieselben tempi zu sehen sind... - dann suche ich mir noch einen startpunkt, speichere ihn... - wenns mir passt drücke ich einfach auf play und ziehe den fader am mischpult hinauf.. -dann noch ein bisschen am eq herumschrauben... ...und fertig ist der Übergang... :D .D Genauso stell ich mir das in einer DJschule vor. was tun die leute aber dann, wenn si einmal keinen beatcounter oder einen cdj 1000 haben? Verzweiflung, Frust, etc.? War nur ein kleines Beispiel. Alles in allem: Wer nicht das Zeug zum Auflegen hat wird auch nie ein guter DJ werden. Da hilft auch keine DJ School. Um wieder von den Fußball Akademien zu sprechen: Ich kann ja auch nicht sagen: "Ich möchte einmal beim FC Barcelona bei den Profis spielen, und deshalb gehe ich einfach als Nichtskönner in die Frank Stronach Akademie.." Wenn ich nicht Fußballspielen kann, wird mir diese Akademie nichts bringen, weil sie einfach keine Top-Fußballer herzaubern kann - und wenn ich gut Fußballspielen könnte, würde ich solche Akademien schon gar nicht besuchen, weil ich versuchen würde, mich selbst zu behaupten. Auch wenn es einige in diesem Forum anders sehen, bleibe ich bei meiner Meinung, dass Leute, die das langsam, selbstständig erarbeitet haben besser sind. @silverside: ohne jetzt lange vom Fußball zu reden, weil es nicht zu diesem Thema passt: mit dem von dir zitiertem Satz hab ich einfach nur sagen wollen, dass die Frank Stronach Akademie NICHTS und damit meine ich wirklich NICHTS für einen besseren Österreichischen Profifussball (den es bis auf ein paar Legionäre, die man suchen muss) noch immer nicht gibt, beigetragen hat. Die Absolventen, die lange Zeit als "Fussballer der Zukunft" bezeichnet wurden, kicken jetzt höchstens in der Regionalliga - die meisten sitzen aber nur auf der Ersatzbank... :D :D |
bzgl DJ wäre es am besten in Floppy zu fragen... aber ich denken bei einer DJ schule bringen sie es dir so bei das du den Beat o beat am besten raushörst bzw. wie man scratchen tut,... ich kenne einige Profis die meinen sie können es und dann klingt es doch scheisse ;) und sowas "wird dir dort geholfen" in der DJ Schule ;). aber am besten in Floopy fragen....
Ich kann mir auch vorstellen das die Rosanne Bar die ur geile tussi ist und in wirklichkeit ist sie "wääääääh" *ggg*. und über unseren österreichischen fussball: no comment der Vergleich is schon a bissl heavy *g* nehma bitte wenn eishockey als vergleich:) da hamma schon abissl bessere spieler als beim Fussball ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.