![]() |
So ich habe jetzt von der MAXTOR Seite (danke für den Link) die Diagnosesoftware PowerMax 4.23 heruntergeladen, auf Diskette gespielt und damit gebootet.
Er erkannte alle Platten des Systems (auch die SATA), jetzt formatiere ich sie gerade, mal schauen ob die dann auch im Windows erscheint. Schaut ganz gut aus bis jetzt. LGC |
Ist das nicht ein Diagnosetool, mit dem das Dateisystem nur emuliert wird ???
|
Das PowerMax is ein Diagnosetool das überprüft ob und welche Platten vorhanden sind, somit wusste ich mal ob sie überhaupt funktioniert. Dann gibts ein zweites das nennt sich MaxBlast 4 und damit kann man dann die Platte auch zum laufen kreigen sprich nochmal prüfen ob alle Anschlüsse passen und dann partitionieren und formatieren.
Funtioniert soweit, bloß ne 1:1 Kopie schaff ich immer noch nicht. Kann ich die überhaupt machen solange Windows läuft. Habs jetzt mit Norton Ghost versucht, aber das haut nicht so recht hin zumindest konnte ich nicht davon booten. LGC |
a knoppix cd wär a lösung oder die platten über einenen anderen pc laufen lassen und dann kopieren
es gibt auch tool die auf linux basieren ( mir fallts grad net ein wies heißt) mit denen man ein image erstellen kann von der partition und diese dann samt bootsektor wiederherstellen kann paragon glaub ich heißt des |
@ kriz: du kannst von den Images meißtens nicht booten.
Hast du die neue Festplatte formatiert und läuft sie ??? Wenn ja, dann stoppel eine deiner 2 anderen "unwichtigen" Platten aus dem Verband, stoppel die neue an den Platz und spiel das Image mit Ghost auf die neue Platte. Und wie durch Zauberhand hast du eine neue C:\ Platte und deine Probleme sind gelöst. |
Also nochmal es sind 3 IDE Platten und eine nigelnagelneue SATA Platte, also nix mit herumstoppeln.
C: IDE 40 GB F: SATA 80 GB (ersatz für jetztige C Platte) LGC |
Aha. Der Groschen ist soeben gefallen.
Dann dürftest du eh keine Probleme haben. Image drauf, alte Platte raus, schaun dass die Jumper auf der neuen Platte richtig sitzen und im BIOS vorbeischauen. |
Ich verstehs immer noch nicht sorry !
Image wo drauf ? Im Windows ? LGC |
Von der jetzigen System-Platte (IDE 40GB) ein Image machen und dieses dann auf die SATA-Platte raufspielen!
...das ganze hat mit Windows nix zum tun! Du willst ja nur deine ganze Platte auf eine neue verlagern und nachher einfach ganz normal weiter arbeiten können.... |
Es wäre natürlich auch möglich, wennst einfach ein Partitionsimage rüberkopierst und dann den Bootsektor wiederherstellst (falls das komplette Festplattenimage nicht funktionieren sollte).
Mit Ghost hab ich leider wenig Erfahrung, da ich mittlerweile gar keine Symantecprodukte mehr einsetze. Die machen einfach zu viele Probleme... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.