![]() |
Also ich bin der Meinung, dass es nicht gleich Pioneer sein muss.
Hab selbst einen Pioneer 1000 und liebe ihn heiss! (Bin gerade in der USA und desswegen keine umlaut A, O, U und auch kein scharfes S) Er ist heuer 5 Jahre alt geworden und laeuft immer noch wie am ersten Tag und hat mich noch nie im Stich gelassen. Vor einem halben Jahr einen JB-System CD200er kauf und finde ihn auch voll in Ordnung. (Gesehen bei Saturn Gewerbepark-Stadlau um unter 200 eier) Er kann eigentlich alles was auch der Pioneer 200 kann / ohne MP3 Funktiuon, dafuehr mit einer Scratsh-Funtkion, die aber zu wuenschen uebrig laesst. Master-Tempo und Pitch von +/-4, +/-10, +/-16, +/-100 oder so aehnlich Loop und Hotcue mit 5 Speicherplaetzen. Ich glaube sogar dass der SYNQ den djaristoteles anspricht, eh genau das selbe ist. Das mit dem Billiger kaufen kommt teurer stimmt sicher bei Turntables, aber bei CD-Playern ist das nicht so ganz extrem. Der einzige grosse Unterschied zwischen Pioneer und JB-System ist, dass du den Pioneer schuetteln kannst und er spielt weiter als waer nichts(weil oelstossdaempfer usw) und der JB-System hat halt ein stink normals CD-Laufwerk. Also bei Turntables schwoer ich auch auf Techniks da hier einfach ein riesen unterschied ist zu noname Produkten wie Reloop ect. Auch wenn ich meinen Pioneer liebe find ich den JB-System nicht schlecht! Einfach Testen und du musst damit auflegen koennen!! lg aus der USA flowG |
Zitat:
nr.1 argument wenns darum geht nur mit vinyls aufzulegen :boese: |
Zitat:
Zwischen JB und SYNQ ist schon ein Unterschied... Wenn du den Sync nicht kennen - hier ist der http://www.klangfarbe.com/shop/detai...946&va=&back=3 echt geniales Teil, steht dem cdj200 um ziemlich nichts nach. lg |
Zitat:
Man is auch zerst auf Pferden gritten und jetzt fahrt ma mit Autos...Irgendwann ändert sich alles und das alte gerät in Vergessenheit. zB Kassetten...saugeil, früher bin ich immer dagsessen und hab ma die Lieder vom Radio aufgnommen und da wars typisch, dass immer der Anfang gfehlt hat...und jetzt...jetzt gehst ins Netz und kaufst da den Song um 99cent |
pioneer vs. synq/jb
erst wird über den 1000er geschwärmt, dann erklärst das der jb oder der der synq auch ok sind!?
kann aber nicht dein ernst sein! muß ja nicht unbedingt grad der beste pioneer sein. schon der cdj100 is besser als jedes konkurenzprodukt! hast einfach viel bessere reaktionszeiten auf den tasten und kannst auch mal fester draufhaun, wenn du mal etwas unkontrolliert auflegst (besoffen) z.B. beim jb drückst auf play und die cd startet erst, wenn ich mit dem finger schon wieder weg bin! |
*lol* alleine schon die Aussage mit dem "besoffen-Auflegen", ... ... naja ich sag mal nichts dazu.
|
nanana...
also meine meinung dazu geräte wie der pioneer cdj 1000 gehören einfach verboten!!! Hab das teil selber, es ist einfach nur extremst GEIL! aber der Preis, .... Überlegts euch einmal ein 1000,.er für ca 1200€, ein technics M5G für ca 600€? 2*Technics = ca1200€ 2* Pioneer =ca2400€ da ist doch ein großer unterschied! und trotz eines 1000.ers ... wennst in club spielst greife ich lieber zur vinly, zuhause aber wiederrum zu den cdjs es ist halt ein glaubenskrieg wer mit was auflegt, und ich glaube auch, das die vinly trozdem nie aussterben wird! lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.