![]() |
Dazu müsste man mal was hören, damit man auf Fehler hinweisen kann.
Wenn das Beatmatching generell nicht passt, wird es bei keinem Style gut klingen. |
Icht tipp mal auf: Eq verwenden, also den Bass auf einem Kanal runterdrehn und dann bei einem Beat einfach wechseln(bass beim neuen Lied rauf, beim alten runter), aber genau kann mans nur sagen, wenn du uns ein paar Hörbeispiele gibst!
lg |
wo bzw. wie kann man hörbeispiele online stellen? hab das noch nie gemacht...
|
Zitat:
ich bleib dabei. ein paar expertentips sind immer gut, aber ein bestimmtes grundniveau sollte man sich schon selbst aneignen... |
Einfach den Mixer an den Computer schließen und die gewissen Stellen bzw. die Übergänge aufnehmen und dann in erlaubter Qualität und Format online stellen.
Ist halt ein bisschen umständlich, aber so können wir dir helfen. lg |
werd noch ein bisschen üben (wie aristoteles gemeint hat) und wenns dann nicht klappt mach ich mir die mühe und stell was online (bin halt ein bisschen faul).
|
Du musst dich halt wirklich mit den 3 Reglern spielen!
Üben ist immer bei hoher Lautstärke am besten, dann klappts auch mit dem Club. :D lg |
Zitat:
mein mixer hat leider nur höhen und tiefen eq. sind eh die wichtigsten 2, mit denen kann man auch schon was anfangen. is so ein billiger mc crypt mixer um 90 euronen. ich arbeite eher so auf sensation black oder qlimax hin!! :D :D :D |
Zitat:
habs anfangs auch nur mit hoher lautstärke können, bis ich das erste mal einen tinitus bekommen hat. ist dann gottseidank wieder weggegangen. übe jetzt immer mit gemäßigter lautstärke. ist aber gar nicht so einfach, aber auch übungssache. |
Ich spiel momentan auch nicht mit so hoher Lautstärke, da ich gerade am Kopfhörer-Mixen üben bin.
lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.