![]() |
ist genau das selbe wie
i geh zum lidl einkaufen.... weil er so billig ist, das zerstört im endefekt nur die österreichische wirtschaft sogut wie alle produkte wurden in deutschland produziert, sind wir nicht mehr heimatverbunden oda was? gg |
das ist letztendlich das selbe.
wenn du die stresshormone gequälter tiere gerne futterst, kannst du billig einkaufen. nach der aufnahme der angst-, stress- und agressions-hormone im fleisch, kannst du problemslos den malaysia cd-player starten und die illegalen downloads (die schrecklich klingen) über das bäringa mischpult abmischen. ...da die anderen menschen aber auch billigen müll aus 3. weltländer kaufen, schrumpft dein gehalt und in kurzer zeit musst du so leben, weil du dir nichts mehr anderes leisten kannst. lg gue |
Ich kaufe nur beim Hofer österreichische Qualität.
Da schmeckt's gleich besser. |
Stellt sich nur die Frage: Warum soll ich mir einen Drecks Behringer Mischer kaufen wo schon beim ersten Mal angreifen alles davonfliegt?.........
Wobei Pioneer sicher auch nicht das Maß der Dinge ist...... Am Besten: Rein ins Geschäft, ausprobieren, und abwägen was am gescheitesten ist. Nochmal: Qualität hat ihren Preis! Da ist es mir pfeifegal von wo, wer mit wem oder was weiß ich auch immer kommt! Hauptsache die Quali stimmt!:D |
Zitat:
hab meinen jetzt schon fast 5 jahre und da fliegt nichts davon. wie gehst du mit einem mischer um???? wie gesagt für zuhause reicht er allemal. besser du besorgst dir einen Cloud mischer den kannst fast nicht umbringen |
Zitat:
robotti robotti!:D |
da fliegt nix davon ach quatsch...
also wenn i den fader raufreiße dann kommt da knopf runter lol beim behringer behringer eben, das musst mal bei einem pio schaffen! und klar hat qual ihren preis, aber irgendwo ist a eine grenze! irgendwann gez dann eh nur mehr um prestige wer baut das teuerste mischpult? wer baut das einzigartige! wenns ein wirklich einzigartiges ist und jeder begeisert davon ist, wirds sicherlich leute geben denen es egal is ob es 1000€ kostet oda 2000€ lg |
das problem mit diesen billigsdorfer fadern hab ich auch. mir reichts echt schön langsam. problem ist nur, dass die verkäufer in fast keinem gut sortierten geschäft bereit dazu sind, ihren kunden, selbst bei kaufinteresse die garäte ausprobieren zu lassen...
|
Kann euch den Numark Dm3001x empfehlen....3 Kanal!
Der ist seit 2 Jahren mein Arbeitspferd......2 mal Service selber gemacht....aufgeschraubt und Faderbahnen mit Kontakt 60 eingesprüht....fast kein Abrieb! Hält eigentlich allen Naturgewalten inkl. mir & Getränkeangriff Stand.....unkaputtbar:D Funktioniert bei -5 Grad genauso wie bei 40 Grad! |
@ floppy willst du sagen
das du dein equipment unter extremen bedingungen testest? sprich beim aprés ski drausen auf da hütten damit auflegst? und bei einer beach party zu mittag in der pralen sonne am steg ohne sonnenschirm auflegst? lol gg lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.