![]() |
Also ich habe mir jetzt das Ganze mal durchgelesen von vorn bis hinten.
Zuerst mal vorweg, man muss Numark wieder mal großen Respekt aussprechen was sie da bauen. Ich hoffe nur das Teil funktioniert auch einwandfrei. Aber ich habe da wenig Bedenken. Wenn das Teil wirklich nur 950 € kostet dann brauch ich sicher nicht lang nachdenken. Vor Anfang 2008 kann ich's mir sicher nicht leisten. :D Aber trotzdem. Weil vorher quasi wieder mal kurz das Thema Technics ins Spiel gebracht wurde. Darüber kann ich wirklich nur lachen wenn's um Technics geht. Ich werde nie verstehen warum man sich so einen Technics-Schrottkübel kauft, wo er noch dazu teurer ist! Vergleich heutiger Stand (Preise von der Klangfarbe, 5. Bezirk Wien): Numark TTX € 385 Technics SL-1210-M5GE € 625 (!!!!!) Technics SL MK II € 449 (!!) Stanton ST- 150 € 499 Synq X-trem-1 € 333 Was lernen wir daraus bzw. was sagt uns das auch von der Preissituation her? Numark, Synq, Stanton top, Technics total flopp! Stanton ist sehr sehr gut, jedoch auch teuer. Aber man darf alle drei Marken nicht schmälern sondern nur loben. Synq hat mit dem SMX 2 DEN Mixer rausgebracht! Wahnsin das Teil für den Preis. Stanton's ST-150 Turn ist top, super zu spielen. Außerdem braucht man von Stanton's Top-Produkt ja nicht viel sagen, Finalscratch 2.0 . Damit hat Stanton wohl nur unterstrichen wo die Reise hinführt u. was die Zukunft ist. Altes mit neuem verbinden. Man spielt mit Platte und macht alles andere digital. Das ist die Zukunft und das Equipment zum Auflegen. Für die Gegner tut's mir schrecklich leid, aber vl. kommen manche irgendwann mal drauf was ein FS 2.0 wirklich ist. *g* Zu guter Letzt Numark. TTX ist einfach wow, tolles Design, super Handling, traumhaft! Dann noch der CDX u. HDX. Jetzt der X2. Was soll man da noch sagen? Mir fällt nur ein Weltklasse. Numark setzt Impulse am DJ-Sektor und die Produkte funktionieren auch! Ich bin nur gespannt ob manche DJs mal drauf kommen, dass es nach über 20 Jahren mal angebracht ist etwas zu verändern. Ich bin jedenfalls dafür etwas zu "changen" *g*, sprich zu verändern. Dafür steht ja auch mein Name. Bitte nicht mit CD-Wechsler o.Ä. verwechseln! to change = ändern -> DJ Changer Man kann nicht immer am selben Stand der Technik oder am selben Stand der Dinge bleiben. Numark unterstreicht es wieder mal mit dem X2 und ich kann dazu nur gratulieren! |
|
@ changer
scho klar das ein stanton st150 ein super tt is ist gar keine frage weil er sozusagen auch ein unikat ist aber für einen preis von 500€ greifen halt viele leute dann doch zu technics weils sagen ja na steht im club und genau das ist es ja a uch, du gehst in den club jeder handgriff ist wie zuhause, und einen 1210M5GE kannst nicht mit anderen turntabels vergleichen, der liebe dj sunny hat da mal an super testbericht geschrieben, und da ist nun mal der tt als der beste rausgekommen! schon allein der klavierlack ggg aber klar für einen turntableder preis! is übertrieben, wenn man ein top produkt will bekommt man es auch schon für ca 350€ lg |
Zitat:
*hehe* sehr günstig. :D |
hab eigentlich das video gemeint ;)
|
Zitat:
Ich finde es trotzdem traurig wenn Clubs neu eingerichtet werden u. noch immer zu Technics gegriffen wird. Ich mache mir mit dieser Aussage nicht viel Freunde. Aber es ist dennoch so. Der Technics ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Da kann auch der schöne feine Klavierlack nichts dran ändern! Das Design vom SL 1210 M5GE ist ja schön. Aber Design ist Design. Das ausschlaggebende bei einem Turn ist für mich der Antrieb u. Gleichlauf. Ich brauch ja wohl nicht erwähnen wer den stärksten Motor baut. Mit 4,7 kg hat Numark die Nase vorn. Und wer schon mal auf einem TTX gespielt hat weiß wie geil das Teil zum Spielen ist. Das fängt von Start/Stopp-Einstellungen an u. geht bis zum Bremsen u. Antauchen. Der Mr. Essi ist auch begeistert von dem Teil. :D Wenn ich wo Resident wäre oder mehrere Male hintereinander als Gast-DJ gebucht bin fliegen die Technics-Dinger in hohem Bogen aus der Technik, da kann sich jeder sicher sein! Wenn man als Gast-DJ wo hin kommt kann man ja nichts machen. Aber als Resident würde ich nie auf so einem Haus spielen. Niemals! Tut leid, ich habe eine große Ablehnung gegen Technics. |
wären ja 2 Superteile, weil meine CD Player schon zum Großteil den Geist aufgegeben haben und mein Riemen-Plattler auch nicht mehr zeitgemäß ist.
aber 2000€? Naja, ein Auto brauch ich auch *gg* Aber wie gesagt, steckt ja auch was dahinter, bzw sind sie ihr Geld sicherlich wert =) lg |
unglaublich was für schrott hier manchmal gepostet wird....
|
@pesso
gehts ein wenig detaillierter? ;) @rest das hier ist kein technics pro/contra thread - die hatten wir schon zur genüge...wenn ihr also weiter über dieses thema reden wollt, sucht euch bitte einen passenden thread! danke :) |
Ich denke, dass dieses futuristische Ding (*gg*) schon gute Chancen hat sich im Club zu etablieren, weil er einfach den CD Player ersetzt. Hängt natürlich davon ab, wie das Werkel funktioniert, aber wenn alles gut funktioniert und die bekannten "Numark-DJs" (wüßte gerade keinen) praktisch Pionier spielen, dann wird das sicher klappen ...
Wenn ein Dj mal sagt, wich will, dass bei meinem Booking zwei X2 am Pult stehen und nicht 2 Technics, dann wirds sicher eine ernstzunehmende Konkurrenz für den MK2 bzw. MK5. Außerdem schaut der X2 einfach besser als der TTX aus. ;) @teejack: Für 0 Pfund würdest ihn doch auch nehmen, oder? :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.