![]() |
Zitat:
gute melodische dance musik? also 0815 handsup-tralala in dem man eh schon erstickt? also ich bin froh, wenn mal was bisschen anderes rauskommt. will ja nix sagen, aber auf der 17er waren noch viel mehr covers drauf als auf der. außerdem ist die 17er bei weitem nicht so vielfältig wie diese jetzt: da gabs nämlich nur handsup und benassi sound. jetzt sind einige house nummern, bisschen elektro, ein paar handsup hits und und ein paar schub-nummern drauf. ps: zum thema kommerz pur: was war denn die 17er? also da solltest du dich wirklich nicht beschweren. |
Zitat:
jup, die 15er war eine der besten...wobei ein paar der einstelligen auch suuper waren (vol 8 zb)..aber so genau kann ich das nciht vergleichen, damals gabs für mich ja noch keine vinyls also.... aber zu der cd kann i nur sagen..zimlich schwach, aber um welten besser als 18-20....besonders die cd 2 weis zu gefallen...jedoch die 3 oder 4rnb tracks drauf sind doch ein scherz oder?! :) ich mein ....die kommen ja schon bald auf classic cds raus ;) ansonsten sag ich mal sind grob geschätz 5 titel auf cd 1 und cd 2/3 der cd 2 drauf die für mich einen kauf rechtfertigen würden, hätt ich die dinger nicht schon auf vinyl...respektabel find ich dass die supermode und die love sensation drauf is....die tom novy & lima is allerdings ebenfalls ein scherz oder?! der cd-single release is doch schon 1 jahr her!!!! ansonsten sag ich mal für ne kommerz compi: 6/10 |
Mir persönlich hat die 16er denke ich mal am meisten zugesagt.
Ansonsten die 21er mit der Abwechselung mit ein bisschen hiervon ein bisschen davon find ich ganz ok. 7/10 |
sry, aber ich kann aqualoop nur zustimmen...
|
Meiner Meinung nach hat die Nachtschicht-Compi ihre Daseinsberechtigung aus dem Grund, dass sie als einziges österreichisches Produkt eine Alternative zur gequirlten Ö3 Greatest Hits Kacke abgibt.
Insofern ein Lob an die Herrschaften, die dahinterstehen. Andererseits habe ich als Erfinder der "Mutter aller Disco-Compilations", der A2 Power Compilation, hier auch mal ein wenig Kritik anzubringen. Ich gehe eigentlich davon aus, dass es gute Residents schaffen sollten, Hits "heranzuzüchten", die man sonst nicht in jedem anderen Lokal hört. Und genau dies Tracks sollten dann auf der Compi drauf sein und nicht das, was eh schon ein Monat vorher auf einer Future Trance zu finden war. Hier geht der Schuss in die falsche Richtung, weil das alles keine Hits, sondern abgelutschte Durchschnittstitel oder darunter sind. Ich würde mir als Produzent der Compi ausschließlich die Wunschlisten der Residents hernehmen, denn schließlich machen die das Nachtschicht-Programm und nicht irgendwelche andere Compilations, von denen man sich ein paar Titel (bzw. "namhafte" Acts) rauspickt. Wenn nur 10% von dem, was z.B. ein Feivel bei mir kauft (und höchstwahrscheinlich auch spielt), auf der CD drauf wären, würden alle Kritiker sofort verstummen. In der Schule läuft sowas unter "Thema verfehlt". |
ja du sprichst mir aus der seele, genau das meine ich!
eben ein wenig eigenständigkeit zu anderen compis...die tracklist ist eben ein mischmasch aus allem möglichen anderen :rolleyes: davon abgesehn eben keine wirklichen knaller oben....manche titel sind ganz nett zum anhören im hintergrund, andere überspringt man überhaupt. also es plätschert belanglos dahin bzw. nervt nach einiger zeit und das sollte nicht sinn einer "hit"- compilation sein ;) |
Zitat:
wer ist/sind eigentlich der/die produzenten der ns compi ???? |
hinter der compi steht andi schutti persönlich, der stellt die cds zusammen und bringts über die emi raus.
unsere chefs wollen zwar vorschläge, jedoch werden die nur teilweise berücksichtigt (von meinen vorschlägen sind ich glaube nur 3 oder 4 dabei). allerdings will die emi da auch ein wörtchen mitreden und will teilweise nummern draufpacken, die weder gespielt werden noch bekannt sind - warum auch immer (promozwecke oder ähnliches - ?). alles in allem ist es nicht immer leicht, das was wirklich auf die cd gehört WIRKLICH auf die cd zu pappen. |
ja das problem sind meistens die großen labels wie emi, universal etc. die haben keine ahnung und wollen überall mitreden und da kommt dann so ein humbug raus :mad:
darum sind kleine unbekannte labels immer von vorteil und bei denen gibts auch immer die besten nummern...besonders im dancebereich;) |
gefällt mir leider überhaupt nicht :(
Die Hands Up Titel was oben sind find ich eher schwach (außer Cascada - Kids in America) und mit House kann ich nicht wirklich etwas anfangen. Die RnB Nummern sind ja sowas von totgespielt oder uralt (Sugarhill Gang is ja schon mindestens 10 Jahre alt). In der Nachtschicht deluxe Graz werden immer geile Sachen gespielt und auf der Compi sind dann so ne Sachen oben :( find ich nicht gut lg Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.