![]() |
ich find es auch etwas eigenartig, dass ich jedes halbe jahr einmal auf der bank anrufen muss, um meinen überziehungsrahmen wieder runterzubringen. jedes mal sag ich genau, welche summe ich als rahmen haben will, und 6 monate später sinds wieder 10.000€...
also so ganz unschuldig mit den überziehungsrahmen sind die banken da auch nicht ;) |
Wer selbständig ist, darf gar nicht im Plus sein, sonst macht er was falsch und das Finanzamt jubelt.
Was soll's, die Bank freut sich über die Zinsen und solange der Betrag sich nicht erhöht, ist alles im Lot. Aber auch ich musste mir in jungen Jahren das eine oder andere Mal von der Verwandtschaft aus der Patsche helfen lassen, weil ich über das Ziel hinausgeschossen habe. Jedoch war mein Überziehungsrahmen ziemlich klein und das war auch gut so. |
Zitat:
ich hatte keinen überziehungsrahmen vereinbart mit der bank und hatte ihn trotzdem... und wenn bei null eine sperre gewesen wäre (wie ich es erwarte wenn ich ein konto eröffne) wäre mir das niemals passiert. und genau DAS find ich eine frechheit, was anderes is, wenn ich die bank anrufe und frage ob es möglich wäre einen überziehungsrahmen zu bekommen. da darf man sich ja am ende auch nicht beschweren. aber in meinem fall war es ein witz. |
die beste lösung ist sowieso immer noch, das geld daheim im strumpf aufzubewahren;)
und wenn ich was brauche, dann kann ich mir etwas rausnehmen, so einfach:D |
Zitat:
ja hast schon recht...nur sind glaube ich jugendliche im normalfall nicht selbstständig :D und um die gehts ja hier eigentlich.... schon klar, dass wenn man erwachsen und selbstständig is sowas passiert und das is ja auch nicht weiter schlimm, solange man selbst die verantwortung übernimmt. aber alles auf die bank zu schieben find ich jetzt nicht ganz fair, ich mein wir wissen alle das ein jeder auf gewinnmaximierung aus ist und da sollte man schon mit solchen sachen auf seiten der bak rechnen. is sicher keine entschuldigung, aber schlussendlich sollten wir ehrlich zu uns selbst sein, denn wer geld ausgibt der sollte auch sicher sein, dass es sein eigentum ist. nochmal das argument: mit bargeld wäre das nicht passiert! denn unterm strich ist jedes argument nur augenauswischerei, es sei denn es beinhaltet, dass der betroffene selbst die KOMPLETTE verantwortung dafür übernimmt. aber an courage mangelts den jugendlichen heutzutage sowieso.:boese: |
Zitat:
bei uns zb. kommt jeden montag eine liste raus, wo alle kunden aufgelistet sind, die ihr konto bzw. ihren kontorahmen überziehen. da muss man sich dann halt seine zugewiesenen kunden raussuchen und dann entscheiden, was weiter passiert. gespräch mit kunden, sperren des kontos, einzug der bankomatkarte, rückleitung, heruntersetzen des limits, umschuldung usw.usw. |
Zitat:
So ist es bei uns im Sektor auch.... Bei uns werden auch keine, nicht vereinbarten Rahmen vergeben, weil das wäre Vertragsbruch.... ACHTUNG!!! |
die leute am einfach keinen bezug mehr zum geld!
ich geb da auch einen großen teil der schuld der neuen währung, dem euro ! ein 10er da ein 20er dort und schon hat man 500ats (in alter währung) verblasen. Früher hat ma sich das 3 mal überlegt, weil 500ats ned grad wenig waren, da hat ma scho was drum bekommen. weiters, wie schon ein paar posts vorher erwähnt kommt dann auch noch das "karte-zahlen" hinzu. Dadurch merkt ma erst bei der Abrechnung wieviel ma eigentlich wirklich ausgeben hat! Mich hats letztens auch am scheissa gsetzt wie ich diese 3-Monats-abrechung bekommen hab. Man muss dazusagen das ich NOCH lehrling bin und daher jetzt ned grad der spitzdenverdiener bin ;) ich hab ma eigentlich ncihts großartiges kauft, nur fortgangen, gut ein bissel sehr oft essen gegangen, und die anzahlung vom urlaub war auch dabei, moped versicherung, chello, handy (<-. allerdings nur 15€) usw, und geb von d. freundin usw.. und hab glaub ich spinn wie ich das Feldchen "ausgaben" gsehen hab - knapp 3000€ ausgeben!! was für an lehrling ja auch ned grad a bemmal is .. da hab ich mir gschworen, scheiss auf die plastik-karte, das machst nimma, da zerrint das geld ja nur so zwischen den fingern! Verschuldet bin ich zum glück nicht da ich mit meinem Geld eigentlich großteils umgehen kann. Aber klar ist die Verlockung groß, dies zu kaufen und das, und am ende kommt ma drauf das ma eigentlich die hälfte wenn ned mehr von dem schaß gar ned braucht.. was ich auch noch oag finde...die banken ansich. Wie ich zB als kleiner 16 jähriger ferl vor ein paar jahren zur bank maschiert bin und mein mega-card konto :D eröffnen wollte, war die 2. frage gleich nachm namen -> was haben sa sich denn für ein limit vorgestellt oO ich mein hallo? was gääät? ich wollt mei karte nur bankomat/kassen fähig haben, falls ich amal ka geld mit hab, das ich ned immer IN die bank hatschn muss. Hab jetzt das mind. und des sind noch immer 200€. Ich war noch NIE im minus und habs auch ned vor! Aber genau da sollte ma schon anfangen.. bei den banken: die sollten einem schüler/lehrlin/geringfügig verdienenden erst gar ned die möglichkeit geben sein konto zu überziehen, ins minus zu gehen! von spielesuch und gambling halte ich sowieso nix, ich war noch nie bei so einem automat od casino od sowas... brauch ich nicht - nein danke! früher wars halt auch mitm fortgehen ziemlcih teuer - für mich. ich hab pro fortgehen locker mal 20€ braucht -> pro tag, ja schon klar andere geben mehr aus aba a 20er am tag macht am we auch 40-50€ je nachdem. Gut man muss dazusagen das ich da auch erst 15,16 war. Und jetzt, siehe da, brauach ich grad amal 10€ wenn überhaupt...natürlich auch manchaml mehr, je nachdem wo ma hingeht ;) noize |
Zitat:
weiters werden bei uns ALLE neuen konten 3 monate lang genaustens beobachtet - und vorher gibts sowieso keinen rahmen |
Zitat:
Ich hab zb.: in diesem Thread schon geschrieben, dass Minderjährigen ohne Unterschrift von den Eltern kein Rahmen gewährt wird... die Banken haben hier bereits regeln!!!!! ansetzen muss jeder bei sich selbst, ganz einfach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.