![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
es gibt keinen 3,6GHz AMD</font>[/quote]hab ich auch nie behauptet, nur wenn es einen geben würde, dann wären sie um einiges schneller, als ein gleichgetakteter intel ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
alle rechenintensiven anwendungen => Intel haben den vorteil das sie allgemein höher takten (bis 3,6 GHz) alle speicherintensiven anwendungen => AMD nachdem im 64-Bit Athlon der Memory-Controller in die CPU integriert ist, und dieser so direkt auf den Speicher zugreifen kann (braucht keine Northbridge = Flaschenhals) </font>[/quote]muhahahahaha genau auf dieses argument habe ich gewartet. man kann CPU`s nicht mit Taktfrequenzen vergleichen, denn was wirklich zählt sind die MIPS (Mega Instructions Per Second). Selbst Intel hat das schon eingesehn, denn vorm Centrino hat Intel nur auf Taktfrequenz gesetzt. |
masterc:
ist mir schon klar - im detail kannst da noch hundertmal anders argumentieren. ich hab in meinem job allerdings genug mit cpu-leistungen, benchmarks usw. zu tun... sind als erfahrungswerte, nichts was ich nur irgendwio gelesen hab ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
masterc: ich hab in meinem job allerdings genug mit cpu-leistungen, benchmarks usw. zu tun...</font>[/quote]teejack: ;) ähm... ich auch :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
hab in meinem job allerdings genug mit cpu-leistungen, benchmarks usw. zu tun...</font>[/quote]Umso trauriger, daß manche private Personen, die das hobbymäßig machen, anscheinend mehr Ahnung davon haben ;) :D |
*posting deleted*
[ 17.02.2005, 09:19: Beitrag editiert von: teejack ] |
@teejack, freut mich, daß du es wenigstens eingesehen hast, daß ich mich besser auskenne, wie du ;)
[ 17.02.2005, 08:57: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
alle rechenintensiven anwendungen => Intel haben den vorteil das sie allgemein höher takten (bis 3,6 GHz)</font>[/quote]Intel hat vielleicht mehr PS, AMD dafür mehr Hubraum. ;) Es kommt auf die Anwendung und deren Optimierungen an, welches System schneller ist. Intel ist von guten Vorraussagen abhängig, um effizient zu arbeiten. Deshalb sind sie en- und decoding zb schneller. AMD hingegen zB bei Spielen. Der (einzige) große Pluspunkt von Intel ist HT. AMD setzt mit niedrigem Preis und coolen Features dagegen. |
Hier gibt es nen ganz interessanten Bericht über CPUs der letzten 10 Jahre [img]smile.gif[/img]
|
wer noch nie an G5 besaß der was an schas.
Sollte ihr beim CPU vergleich nicht ausser acht lassen! ... an apple every day, keeps the doctor away ;) mfG madi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.